• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Öffentlich-Ordner und keine Rechte trotz aktiviertem PFS...?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 23597
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 23597

Gast
Hallo Leute...

Ich habe meinen iMac und mein MacBook über einen WLan Router verbunden. Auf meinem iMac habe ich dann "Personal File Sharing" aktiviert...

Soweit so gut.

Wenn ich mit meinem MacBook auf den iMac zugreife und mich als "Gast" anmelde, dann sehe ich zwar den besagten "Öffentlich-Ordner" aber wenn ich ihn öffnen möchte, sagt mir das System, dass ich keine Rechte hätte um den Ordner zu öffnen...

Ich dachte der Ordner sei wirklich öffentlich und die Rechte wären bereits richtig gesetzt...

Was mache ich falsch bzw. was kann ich tun?


Vielleicht weiß ja jemand was von euch.

Grüße
Christian
 
Der Gast-Ordner lässt Dich z.B. Dateien dorthinein schieben und informiert Dich dann auch richtig darüber, dass Du diese Dateien anschließend dort nicht mehr sehen/korrigieren kannst.

Für mehr ist dieser Gast-Zugang nicht gedacht, und das ist in meinen Augen auch absolut in Ordnung so.
 
hmmm

...also wenn ich dich richtig verstehe, kann man in den öffentlich Ordner als Gast nur Dateien hineinverschieben/kopieren und den Ordner aber nicht einsehen?

Verstehe ich das richtig so?

Also muss ich mich quasi um Dateien von einem anderen Rechner (öffentlich Ordner) zu bekommen - immer mit einem Benutzernamen/Kennwort einloggen, welches es beim entfernten Rechner gibt?

Hmmm komisch...

Grüße
Christian
 
Der andere Rechner muss Dir explizit den Zugang gewähren, ja, das ist korrekt.
 
Hmmm

...super - danke für die rasche Antwort hat mir sehr geholfen...

Grüße
Christian
 
Wenn der andere Rechner ein Mac ist, kann dieser im Bereich Sharing einen Benutzer anlegen und ihm Rechte geben. Der Berechtigte loggt sich dan mit Name und Kennwort ein.

Beispielweise gibts Leserechte für einen bestimmten Bereich/Ordner. Dann kann dieser Benutzer auch in diese freigegebenen Bereiche hinein.
 
Hmmm

Und wo im Bereich Sharing kann ich einen Benutzer dafür anlegen?
Ich habe OS 10.4 (Tiger) und kann unter "Systemeinstellung" - "Sharing" nichts dazu finden.
Ich kann nur unter "Benutzer" neue Benutzer anlegen...
Geht das nur unter Leopard?
 
Autsch - an Tiger erinnere ich mich diesbezüglich nicht. Ich habe den Weg bei Leo dargestellt. Aber ich empfehle Dir, mal die OSX-eigene Hilfe aufzurufen und dort mal zu suchen. Diese Hilfe ist ziemlich gut und auch recht ausführlich.
 
Yep - mach ich...

OK werd ich machen...
Danke noch mal...

Grüße
Chris
 
Jui...

...jetzt hab ich noch schnell eine wichtige Frage!

Ist das normal das ich auf meinen iMac vom MacBook aus nur dann zugreifen kann, wenn er nicht im Ruhezustand ist...

Es funktioniert immer einwandfrei - jedoch wenn der iMac einschläft (Ruhezustand), dann komm ich mit meinem MacBook nicht mehr hin, bzw. der iMac erscheint nicht mehr im lokalen Netzwerk...

Kann man das irgendwo einstellen, dass der vielleicht aufwacht wenn ihn wer anspricht...

Diese Option "bei administrativen Zugriffen aus dem Ethernet,..." ist aktiviert unter "Energieeinstellungen" - hat aber vermutlich damit nichts zu tun...

Vielleicht weißt du da noch was dazu...

Grüße
Christian