• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OD: Anmeldeskript für Windows Clients, User-Share als homedir mounten

Rolli

Braeburn
Registriert
28.06.09
Beiträge
46
Ich bins wieder :innocent:

Ich habe meine Windows-Clients erfolgreich an meinem Open Directory-Master angemeldet.

Nun möchte ich per Anmeldeskript den auf dem Server befindlichen Benutzerordner in "Eigene Dateien" mounten.

Serverseitig liegen die Benutzer-Profile für die Dosen auf \\osxserver\users\profiles\user1

Erste Frage:
Wohin muss das Anmeldeskript, in meinem Fall rdlogon.bat, gespeichert werden? In das o.g. Profil-Verzeichnis?

Zweite Frage:

Wie lauten die Befehle für das Skript? net user user1 /homedir:\\osxserver\user1\Documents klappt irgendwie nicht.

Sorry für die sehr windowslastige Frage :)

Gruß,
Rolli
 
zur ersten Frage:
/etc/netlogon/

zur zweiten Frage:
Ich mounte unsere Ordner so und es klappt.

NET USE G: \\srv0560\toller_ordner

außerdem hauen ich in das script dann gleich noch die zeitsynchronisation (für kerberos) mit

net time \\srv0160 /set /yes