• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Objektinfos werden nicht dargestellt

skayan

Jonagold
Registriert
26.09.13
Beiträge
21
Hallo,

unter den Darstellungsoptionen kann ich ja einstellen das Objektinfos dargestellt werden. Ich hab es so eingestellt das auf meinem Schreibtisch die Objektinfos rechts neben den jeweiligen Programmsymbolen erscheinen soll. Das tut es nur wenn ich das Feld deaktiviere und aktiviere. Sobald eine neue Datei auf den Schreibtisch kommt oder ich OS X neu starte erscheinen die Objektinfos nicht mehr. Ich muss dan manuell wieder das Feld Objektinfos deaktivieren und erneut aktivieren. Das Problem habe ich schon etwas länger, bekommt man das irgendwie behoben das er immer die Objektinfos darstellt?
 
Geschieht das auch unter einem zweiten Benutzer? Je nachdem könnte man die Fehlersuche eingrenzen.
 
Ja, habe das Gastkonto und einen neuen Admin testweise angelegt. Bei beiden ist es ebenfalls so...
 
Also entweder ein Bug im System - allerdings sollte man davon schon gelesen haben - oder eine systemweit installierte Zusatzsoftware schiebt sich dazwischen. Irgendeine Findererweiterung? Vielleicht auch ein Rest aus Vor-Mavericks-Zeiten? Möglicherweise hilft es, die mal mit dem kostenlosen Programm EtreCheck anzeigen zu lassen, was so alles installiert ist, neu oder alt, absichtlich oder als unbewusstes Bundle mit einem anderen Programm.
Manchmal "klemmen" auch die Einstellungsdateien - sieht hier zwar nicht so aus, aber du kannst die Preferencedatei für den Schreibtisch ja mal probeweise aus dem Ordner entfernen und dann alles neu einstellen für den Schreibtisch. Liegt unter 10.9 vermutlich immer noch in deinem Benutzerordner in der dortigen Library (per ALT-Taste und Findermenü 'Gehe zum Ordner' erreichbar) im Unterordner Preferences als com.apple.desktop.plist.
 
Unter Mavericks funktioniert die Preference-Verwaltung anders.
Man kann Prefs nicht mehr so einfach löschen, weil sie sich gleich wieder im alten Zustand bilden. Unsere liebenswürdige sedna hat ein Script geschrieben, das die Datei auf den Schreibtisch schiebt und eine neue anlegt. Falls sich nichts verschlechtert hat, oder gar verbessert, kann die alte Pref.Datei, dann in den Mist geworfen werden. http://xsedna.de/Sedna/ppc_files/Delete_Plist.zip
Oder auf http://xsedna.de/ suchen und sich bedanken.
Salome