• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Objective-C Tutorial auf Deutsch

  • Ersteller Ersteller Prophet
  • Erstellt am Erstellt am
soo. Ich muss sagen Traumhaft.
Zwar muss ich mich an die Syntax gewöhnen (Java ist da doch ein wenig anders) aber es entsteht jetzt schon ein gewisses Suchtgefühl.
Als ich bei dem ersten Programmierbeispiel im Buch das Textfield mit der Maus auf eine Instanz und dann dem Zeiger zugewiesen habe musste ich leicht schmunzeln. :D Sowas habe ich noch nie gesehen.
Also die IDE ist wirklich ein Traum. Gefällt mir echt super gut.

Und das Buch ist echt super geschrieben. Macht echt spaß es durchzuarbeiten. Danke noch mal an alle für die Entscheidungshilfe.

Kann ich vollkommen nachvollziehen!
Ich würde meine Aufgaben für die Uni am liebsten auch nur noch in dieser Sprache schreiben. xD
Leider muss ich überwiegend java nutzen
 
Kann ich vollkommen nachvollziehen!
Ich würde meine Aufgaben für die Uni am liebsten auch nur noch in dieser Sprache schreiben. xD
Leider muss ich überwiegend java nutzen

Ja, aber man muss auch sagen, dass Java auch eine super Sprache ist. Swing finde ich nicht sehr gelungen. Aber mit ein wenig einarbeit kann man auch in Swing was recht passables zusammenschreiben.

Was studierst du? In welchem Semester?
Ich studier Angewandte Informatik (4. Semester) in Hannover. Habe grad Prüfungszeitraum und sollte eigentlich Numerik und Statistik lernen, leider habe ich den Fehler gemacht und dieses Buch angefangen zu lesen. :D
 
soo. Ich muss sagen Traumhaft.
Zwar muss ich mich an die Syntax gewöhnen (Java ist da doch ein wenig anders) aber es entsteht jetzt schon ein gewisses Suchtgefühl.
Als ich bei dem ersten Programmierbeispiel im Buch das Textfield mit der Maus auf eine Instanz und dann dem Zeiger zugewiesen habe musste ich leicht schmunzeln. :D Sowas habe ich noch nie gesehen.
Also die IDE ist wirklich ein Traum. Gefällt mir echt super gut.

Und das Buch ist echt super geschrieben. Macht echt spaß es durchzuarbeiten. Danke noch mal an alle für die Entscheidungshilfe.
Ich habe jetzt etwas den Faden verloren. Für den Fall, dass du meines meinst, sage ich schon jetzt präventiv "Danke".
 
:-)

Habe grad Prüfungszeitraum und sollte eigentlich Numerik und Statistik lernen, leider habe ich den Fehler gemacht und dieses Buch angefangen zu lesen.
Dann weise ich gleich darauf hin, dass ich für die Prüfungsergebnisse keine Haftung übernehme. ;-)
 
Naa, das wird schon. Mathe wird überbewertet. :D :D

Absolut, sieht man ja an Amin, ich wette er kennt Zahlen vom Studium her nur in Verbindung mit "§". Aber er ist trotzdem ein kompetenter Softwareentwickler geworden.

Zu mindestens glaub ich das, aber wer gut erklären kann beherrscht das Thema auch. :-p
 
Absolut, sieht man ja an Amin, ich wette er kennt Zahlen vom Studium her nur in Verbindung mit "§". Aber er ist trotzdem ein kompetenter Softwareentwickler geworden.

Zu mindestens glaub ich das, aber wer gut erklären kann beherrscht das Thema auch. :-p
Iudex non calculat?

Na ja, Mathe LK hatte ich eigentlich (fast *motz*) immer 1+. Wichtiger: Ich bin von der Programmiererei zur Juristerei gekommen, nicht umgekehrt.
 
Auch wenn es letztes Jahr ausgefallen ist, findet bei mir eigentlich ein OS-X-Entwicklerforumstreffen statt. Aber auch die, die mit dem Apfel sprechen, sind natürlich eingeladen.
Na das würde mich echt mal interessieren, immerhin kenne ich nur Entwickler aus der Uni, welche aber leider keine Interessen an Cocoa und Co. haben.

Das zum Treffen zugehörige Forum ist sicherlich: http://www.osxentwicklerforum.de/
Wann ungefähr ist dieses Treffen immer?
 
Hiervon würde ich eher^Wdringend abraten.

Gerade einem Anfänger, der das nicht durchblicken kann, sollte man nicht so einen komprimierten Haufen an Fehlern vorsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiervon würde ich eher^Wdringend abraten.

Gerade einem Anfänger, der das nicht durchblicken kann, sollte man nicht so einen komprimierten Haufen an Fehlern vorsetzen.

Ack, gerade gesehen:
http://cocoa-coding.de/nsstring/nstringzeiger.html schrieb:
Code:
NSString *myText = @"Hallo Welt"; 
myText = @"Guten Morgen liebe Kollegen";

Der Bezeichner ist ja mal ein Witz, so sollte man nicht anfangen zu Programmieren.

Aber ich hab auch schon schlimmeres erlebt: Methodensignatur mit Umlauten und ISO-Latin codierung.
 
Ach, das meine ich nicht einmal. Aber da wird falsch erklärt, was ein Framework ist, da wird der Unterschied zwischen C++ und Objective-C in der Syntax gesehen usw. usf.