• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nutzung alter Programme auf neuem iMac

Ulrichkarl

Erdapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1
Hallo, habe seit 7 Jahren einen iMac mit System 9.2 und noch alter Ragtime3.2 Schreibprogrammfunktion von meinem damaligen Chef übernommen. Bin aber leider kein Computerfachmann und wollte mal nachhören ob es Möglichkeiten gibt die alten Programme auf einen neuen PC zu installieren und zu benutzen ?
Da ich mit diesem alten Programm meine ganzen Firmeninternen Arbeiten abwickle. z.B. Rechnungen schreiben, Trauerbriefe drucke, Formulare ausfülle usw.
Habe heute versucht es auf das Programm OX zu überspielen, bin aber wahrscheinlich zu doof dazu ?
Wenn mir jemand eine Auskunft darüber geben könnte, wäre ich froh, denn in den PC-Geschäften kann man mittlerweile nur kaufen, bekommt aber keine Auskuft mehr.
 
Letzte offizielle Möglichkeit war mit Tiger auf einem PowerPC-Mac, da gab's noch einen Classic-Modus, der beim Umstieg auf Intel-Macs verständlicherweise wegfiel. Aus Leopard hat man ihn dann ganz gestrichen, selbst in der PowerPC-Version von Leopard.

Auf Intel-Macs gibt's Emulatoren wie z.B. SheepShaver. Da kann ich aber auch nicht mehr zu sagen, als dass ich mal davon gehört habe.
 
Hi, das Uralt-RagTime wird tatsächlich auf modernen Macs nicht mehr laufen. Eine Möglichkeit wäre einen älteren Mac zu kaufen, der noch den Classic-Modus unterstützt.
Die beste Möglichkeit ist meiner Meinung nach, ein Update von RagTime zu kaufen, das läuft auf allen aktuellen Macs. Ich würde mich nur mal bei RagTime erkundigen, ob die alten Dateien sich noch öffnen lassen. RagTime hat übrigens einen ganz guten Support und wird sicherlich weiterhelfen.

www.ragtime.de

Gruß
rainer
 
Bin aber leider kein Computerfachmann und wollte mal nachhören ob es Möglichkeiten gibt die alten Programme auf einen neuen PC zu installieren und zu benutzen?
Ja, die gibt es. Man muß einen Emulator für eine alte MacOS Version nutzen. Basilisk II funktioniert ganz gut. Es gibt nur ein Problem, man braucht ein ROM Image.