• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nutzt jemand Lexware Quicken/Finanzmanager auf dem Macbook?

apfelszg11

deaktivierter Benutzer
Registriert
11.07.11
Beiträge
579
Guten Tag!
Ich stehe vor der Entscheidung von Windows zu Apple zu gehen.
Lexware Quicken bzw. nunmehr Lexware Finanzmanager gibt es nicht für Mac. Also müsste man Parallels installieren und dann Windows um somit Lexware Quicken/Finanzmanager auf dem Macbook zum Laufen zu bringen.

Hat jemand damit positive Erfahrung?

Wie gut nutzbar ist es? Gibt es Einschränkungen?
Braucht man jedes Jahr dann ein neues Update von Parallels?
Wie ist es mit der Skalierung/Nutzbarkeit bestellt? Denn auf Windows ist es ja so dass Quicken mit 3K IPS noch nicht so klarkommt?

Es geht mir wie gesagt nur um dieses eine Programm um Lexware Quicken?

Oder soll ich doch bei Windows bleiben?

Auch in Anbetracht der Tastatur (ich habe vorher ein Thinkpad gehabt), wie gut ist die Macbook Tastatur?

Wie lange hält sich so ein Macbook (ein Thinkpad geht ja gut und gerne 10 Jahre...), ist die Umgewöhnung von Windows zu Mac schwer?
 
Oder soll ich doch bei Windows bleiben?

Auch in Anbetracht der Tastatur (ich habe vorher ein Thinkpad gehabt), wie gut ist die Macbook Tastatur?

Wie lange hält sich so ein Macbook (ein Thinkpad geht ja gut und gerne 10 Jahre...), ist die Umgewöhnung von Windows zu Mac schwer?


Wenn Du den Rechner ausschließlich mit diesem einen Prgm. nutzten willst und mit/zu nichts anderem, warum dann ein Wechsel zu einem Dir vollkommen unbekannten System (bei dem Du obendrein wieder Win visualisieren musst, um Dein Prgm. überhaupt nutzen zu können)?

Hier kann ich keinerlei Sinn erkennen.


MfG, Sawtooth
 
Sawtooth, danke für deine Weisen Worte. Das frage ich mich auch, ja, gebe ich zu. Der Apple Wahn ist´s halt. Der Schönheit, Ästhetik der Produkte.
 
Lexware Buchhalter über Parallels hakt. Ich benutze Bootcamp, boote einmal im Monat meinen Mac mit Windows, mache meine Buchführung und das wars. Alles ganz problemlos.
 
Von Quicke gibt es auch eine Mac Versionhttp://www.quicken.com/mac, die aktuell aber nur für amerikanischen Markt vorhanden ist. Es sieht aber so aus, als wenn sich in diese Richtung etwas tun wird. Es müsse halt noch die Bankingschnittstellen angepasst werden.
Der Funktionsumfang ist allerdings zur Windows- Version reduziert. Das ist aber bei fast allen Finanzsoftwaren so, die als der Windows- Welt kommen.
Ich habe auch noch ein Windows für mein WISO Mein Geld am laufen. Habe einfach noch keinen passenden Ersatz gefunden.
Das Quicken behalte ich aber im Auge.
 
Ich würde bei einem Windows PC bleiben. Wenn jetzt die ersten WIN10 Rechner kommen einen mit i5, SSD, und 8GB RAM und fertig. Gib nur nicht zu wenig aus (Also nicht so ein 500eur Teil...). Sonst hast du nämlich schlechte Hardware und fluchst über Windows obwohl es die Hardware ist. Thinkpad eine sehr gute Wahl!
 
Ich nutze Quicken unter Parallels. Auflösungsprobleme lassen sich unter Parallels lösen. Also ich kann das problemlos empfehlen, wenn Dich denn das Mac-Fieber gepackt hat.
 
Quicken für Mac ist immer noch nicht auf dem deutschen Markt erhältlich.
Ich bin von WISO Mein Geld unter Parallels auf Bank X unter OSX umgestiegen und bin soweit zufrieden.
Deutsche Software von einer Heidelberger Frima. Ist optimistisch nicht auf dem neusten Stand, tut aber seinen Dienst und ist recht einfach zu bedienen.
 
Quicken unter Parallels läuft wunderbar. Ich habe noch nicht einmal die aktuelle Version von Parallels. Die Auflösung ist gar kein Problem, weil man das in Quicken einstellen kann. Das geht meines Erachtens sogar besser als auf einem nativen Windows-System.
 
Hmm und die Auflösung passt? Alle Spalten und Dialoge sauber dargestellt?
 
Ja, ich habe leider den Mac gerade nicht hier, aber ich konnte in Parallels irgendwo pro App einstellen, was die App mit der Auflösung macht. Das war zum Beispiel auch ein Problem bei meinen alten Programmen Lotus Word Pro und Total Commander.
 
Wenn man nämlich unter Windows 15 Zoll und 3K das ausführt sind Spalten kleiner und gedrungen und "Abgeglichener Kontostand" abgeschnitten
 
Yup. Einige Anwendungen kommen mit hohen Auflösungen überhaupt nicht klar.