• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Nutzerberichte: iPhone 6 Plus nach Tragen in der Hosentasche verbogen

Ernst gemeinte Frage: Hat es eigentlich irgend einen "alteingesessenen" User hier erwischt?
Weil seit zwei Tagen angemeldeten Usern glaub ich erst mal gar nichts - zu oft haben sich Konzerne schon dabei erwischen lassen, dass sie ihre PR-Seelenverkäufer in private Foren eingeschmuggelt haben.
Ich würde dem Ganzen viel mehr trauen, wenn die Berichte aus vertrauenswürdiger Quelle kämen...
 
Würd ich auch an deiner Stelle, schätze ich^^
Ich hoffe, du lässt dich nicht kirre machen ;)
 
Ich bin zwar auch erst seit heute dabei, verfolge die Community schon ewig.

Als ich das mit dem #bentgate erfahren hab, wurde mir für den Moment schon anders. Sofort hab ich mein iPhone (6+) genau unter die Lupe genommen und es scheint gerade zu sein, obwohl ich es schon mehrere Stunden im Auto in der Hosentasche hatte. Vielleicht sind es wirklich nur "ausgewählte" Modelle. Sofern nichts offizielles von Apple kommt wird es erstmal in einem Case mitgenommen, vielleicht wird es dadurch ja stabilisiert :p
 
Ernst gemeinte Frage: Hat es eigentlich irgend einen "alteingesessenen" User hier erwischt?
Weil seit zwei Tagen angemeldeten Usern glaub ich erst mal gar nichts - zu oft haben sich Konzerne schon dabei erwischen lassen, dass sie ihre PR-Seelenverkäufer in private Foren eingeschmuggelt haben.
Ich würde dem Ganzen viel mehr trauen, wenn die Berichte aus vertrauenswürdiger Quelle kämen...

Hab mein 6+ nun seit Montag, also noch nicht ganz so lang, aber seitdem immer in der Hostentasche.
Auch wenn ich im Büro vorm PC sitze hab ich das 6+ meistens in der Hostentasche.
Auch beim Autofahren ist es in der vorderen Tasche in meiner Jeans...

Hab aktuell keinerlei Probleme mit dem 6+...
aber irgendwie weiß ich nicht ob ich meinen AppleCare (ohne Plus) aktivieren oder doch einen AppleCare+ kaufen soll :D
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Nun ja, wenn man so viel Kraft anwendet wie der Typ im über mir geposteten Video, dann hat man bei 99% aller Mobilfunkgeräte ein Bentgate.

Ich finde hier wird wieder etwas Medial zu hochgepusht. Es geht ja beinahe gar nicht mehr ohne ein "gate".
 
  • Like
Reaktionen: Lordcord
Nun ja, wenn man so viel Kraft anwendet wie der Typ im über mir geposteten Video, dann hat man bei 99% aller Mobilfunkgeräte ein Bentgate.

Ich finde hier wird wieder etwas Medial zu hochgepusht. Es geht ja beinahe gar nicht mehr ohne ein "gate".

Dann guck dir mal das Video an:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Ernst gemeinte Frage: Hat es eigentlich irgend einen "alteingesessenen" User hier erwischt?

Weil seit zwei Tagen angemeldeten Usern glaub ich erst mal gar nichts - zu oft haben sich Konzerne schon dabei erwischen lassen, dass sie ihre PR-Seelenverkäufer in private Foren eingeschmuggelt haben.
Ich würde dem Ganzen viel mehr trauen, wenn die Berichte aus vertrauenswürdiger Quelle kämen...

mit 5 Jahren schätze ich, kann ich mich zu diesem Userkreis dazu zählen. Habe die Thematik hier im Forum und auch bei MacRumors verfolgt und bin seit Release Tag im Besitz eines iPhone 6 (nicht Plus) und habe es auch seitdem täglich in der Hosentasche dabei - und ich sitze auch damit am Schreibtisch und sonst wo rum. Ich trage überwiegend Levis 511 - also ganz normale Jeans. Hab gestern Abend mal intensiv überprüft, ob da irgendwas verbogen ist - alles gerade 1a.


Nun noch ein paar weitere Zeilen zum Thema "Alu, Apple, Verbiegen".

1. Ich hatte davor das iPhone 5. Dieses war minimal gekrümmt, ist mir aber erst Monate, nachdem ich es gekauft hatte, aufgefallen. Man hat es bei normalem Hinsehen nicht gesehen. Ich gehe davon aus, dass es bereits so produziert wurde. Hab das Teil immer so dabei gehabt - 2 Jahre lang - und es hat sich nichts weite daran getan.

2. Von 2008 bis 2013 hatte ich ein MB Alu unibody 13" (Late 2008). Das Case bzw. vielmehr der Deckel hatte rechts einen leichten Swing drin - war nicht ganz bündig - wurde so produziert.

Was ich damit sagen will - offensichtlich passiert es Apple, dass ab und zu Geräte verschiedenster Produktkategorien ausgeliefert werden, die Mängel in diesen Bereichen aufweisen - die Symptome kommen also vor. Das ganze allerdings als User zu schaffen, bei ganz normaler täglicher Benutzung, halte ich für relativ schwierig. Ich kann hier allerdings nur für das iPhone 6 (ohne Plus) sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf
iPhone zum zusammenklappen ;)
 

Anhänge

  • 10413357_10152636019511281_8516549666899148458_n.jpg
    10413357_10152636019511281_8516549666899148458_n.jpg
    12,6 KB · Aufrufe: 117
@joe kool:

Komisch wieder gleiche Typ. Hier wird beispielsweise ein Samsung "gebendet"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Oh nein, auch bei Samsung ein #bentgate?
 
Dass sich ein Telefon verbiegen kann, ist ja nix neues. Die Frage ist, wie leicht es sich verbiegt und ob das tatsächlich passiert, wenn es einfach in der Hosentasche getragen wird.
 
Dem seine Finger sind rot und weiß und die Hände zittern vor lauter Anstrengung. Wer das in der Hosentasche schafft hat meinen Respekt.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf
Vielleicht muss man das Ganze mal wissenschaftlich angehen. Ist Aluminium vielleicht biegsamer wenn es eine bestimmte Temperatur erreicht? Die Betroffenen hatten das iPhone lange Zeit in einer Hosentasche. Kam es dort dann über den langen Zeitraum zu höheren Temperaturen (Körperwärme+Hitze des iPhones) und dem ständigen Druck zum Verbiegen? Ist hier ein Physiker unter uns? :p
 
Vielleicht muss man das Ganze mal wissenschaftlich angehen. Ist Aluminium vielleicht biegsamer wenn es eine bestimmte Temperatur erreicht? Die Betroffenen hatten das iPhone lange Zeit in einer Hosentasche. Kam es dort dann über den langen Zeitraum zu höheren Temperaturen (Körperwärme+Hitze des iPhones) und dem ständigen Druck zum Verbiegen? Ist hier ein Physiker unter uns? :p

Ich bin zwar kein Physiker, aber ich kann mir es nicht vorstellen, dass die Temperatur ausreicht um irgendetwas an der "Stabilität" des Aluminiums zu verändern. Da bräuchte man glaub höhere Temperaturen.
Aber vielleicht täusche ich mich ja auch...
 
Ernst gemeinte Frage: Hat es eigentlich irgend einen "alteingesessenen" User hier erwischt?
Weil seit zwei Tagen angemeldeten Usern glaub ich erst mal gar nichts - zu oft haben sich Konzerne schon dabei erwischen lassen, dass sie ihre PR-Seelenverkäufer in private Foren eingeschmuggelt haben.
Ich würde dem Ganzen viel mehr trauen, wenn die Berichte aus vertrauenswürdiger Quelle kämen...

Ich bin auch schon länger dabei. Ich habe das iPhone 6 Plus seit Freitag und trage es ebenfalls in der vorderen (Jeans-)Tasche – mir ist noch nichts aufgefallen.
 
Ich trage mein Telefon vor allem auf Parties immer in der vorderen Hosentasche. Letzten Samstag war ich rund 10h unterwegs und da war es zumindest unter Deck extrem warm. Und in meinem Alter setzt man sich zwischendurch ja vielleicht doch auch mal hin. ;) Mein 6er hat immer noch seine Form. :)
 
Ich glaube auch das es ein Fake ist. Alle hier im Forum gemeldeten Fälle von Usern (die 3 Tage angemeldet waren) sind dann meistens erfunden. Es gibt niemanden der wirklich mal berichtet wie es passiert ist und was ich viel wichtiger finde, was hat die Person dann gemacht und wie ist Apple damit umgegangen.

Kannst du alles nachlesen, wenn du 1-2 Seiten zurückblätterst.
Ich habe zwar schon seit Ewigkeiten nicht mehr hier reingeschaut, bin aber schon länger hier angemeldet als es das iPhone hierzulande zu kaufen gibt, auch wenn das nur ein einer halben Hand voll Beträge gemündet hat. Das liegt unter anderem daran, dass ich Foren meist aufsuche, um Hilfe zu erhalten. Ergo hatte ich wohl sehr wenige Probleme mit Apple-Produkten. Ergo Ergo bin ich sicher nicht hier um Apple schlecht zu machen. Aber das ist diese typische Schutzreaktion, die seit einigen Jahren so üblich ist, seit dieser Android - iOS Kindergarten angefangen hat. Dagegen war die Microsoft - Apple Nummer in grauer Vorzeit noch gemütliches Kaffekränzchen.

Ich bin hier lediglich wieder angetanzt, weil ich kurz schockiert über mein leicht verbogenes neues iPhone war und wissen wollte ob ich der einzige bin. Was da in Übersee passiert, irgendwelche Verbiegevideos, Bendgates etc. sind mir doch scheißegal.
Außerdem bin ich immer noch der Meinung, dass es schon so bei mir ankam. Fertigungsfehler gibt es auch bei Apple.

Aber wie gesagt, bei Apple angerufen, neues Gerät wird in 3-5 Werktagen verschickt. Also gar kein Thema.
Und genau darum geht es. Dass Betroffene hier sehen, dass Apple diese Geräte tauscht.

Und eben nicht für die wäre - hätte - Fahrradkette - Fraktion, die das für einen Fake halten aus irgendwelchen Ideologiegründen.

Und da sich mein Problem vorerst gelöst hat, veranschiede ich mich hier auch wieder.

Merci
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf und alexh18