• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Nutzer klagen über Audioprobleme bei FaceTime-Nutzung auf älteren Macs

Mitglied 105235

Gast
@Paganethos wenn dein iPhone klingelt und durch die Anrufweiterleitung dein iPad dann auch klingelt läuft das doch über die FaceTime App oder nicht? Am Mac öffnet sich zumindest beim annehmen dann die FaceTime App. Deswegen habe ich eben FaceTime und Anrufe erwähnt. Richtig FaceTimen so zusagen tue ich nie.

Wenn ich eine iMessage bekomme daheim in WLAN und diese am Mac lese so verschwindet die Rote 1 am iPhone. Bekomm ich eine iMessage daheim in WLAN und lese diese am iPhone, so verschwindet auch die Rote 1 am Mac. Egal wo ich die iMessage lese Mac oder iPhone am anderen Gerät wird es als gelesen angezeigt.

Verpasse ich aber einen Anruf daheim in WLAN und schau mir das dann am iPhone an. So verschwindet am iPhone natürlich die Rote 1 aber am Mac bleibt die Rote 1 immer noch da. Andersrum natürlich auch, schaue ich mir am Mac den verpassten Anruf an, so verschwindet hier dann die Rote 1 aber am iPhone bleibt sie bestehen.
 

atani

Schöner von Nordhausen
Registriert
13.11.07
Beiträge
321
Mit meinem MacBook aus dem Jahre 2009 funktioniert FaceTime ohne Tonprobleme.
Vielleicht habe ich auch nur Glück.

Ich persönlich kann jetzt auch keine Verbindung zwischen FaceTime und Bluetooth herstellen. Liegt es dann nicht eher an der Software? Ich jedenfalls habe Bluetooth für FaceTime nicht aktiviert.

Edit: Ich habe ebenfalls Yosemite installiert.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
@Paganethos wenn dein iPhone klingelt und durch die Anrufweiterleitung dein iPad dann auch klingelt läuft das doch über die FaceTime App oder nicht? Am Mac öffnet sich zumindest beim annehmen dann die FaceTime App. Deswegen habe ich eben FaceTime und Anrufe erwähnt. Richtig FaceTimen so zusagen tue ich nie.

Wenn ich eine iMessage bekomme daheim in WLAN und diese am Mac lese so verschwindet die Rote 1 am iPhone. Bekomm ich eine iMessage daheim in WLAN und lese diese am iPhone, so verschwindet auch die Rote 1 am Mac. Egal wo ich die iMessage lese Mac oder iPhone am anderen Gerät wird es als gelesen angezeigt.

Verpasse ich aber einen Anruf daheim in WLAN und schau mir das dann am iPhone an. So verschwindet am iPhone natürlich die Rote 1 aber am Mac bleibt die Rote 1 immer noch da. Andersrum natürlich auch, schaue ich mir am Mac den verpassten Anruf an, so verschwindet hier dann die Rote 1 aber am iPhone bleibt sie bestehen.
Wenn das über Facetime geht, dann nutze ich das wohl doch. Wenn ich am iPhone einen Anruf bekomme klingelt das iPad auch. Nehme ich den Anruf entgegen, habe ich am iPad keinen Hinweis darauf, umgekehrt funktioniert es ebenso. Am Mac habe ich das ausgeschaltet, wie schon gesagt. Aber iPhone - iPad funktioniert klaglos und so wie es soll.
 

johnnybpunkt

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
08.12.12
Beiträge
641
Facetime -> Skype
Aperture -> Lightroom
iWork -> MS Office

Apple elimiminiert/verbockt einen Grund nach dem anderen, warum ich ursprünglich gerne einen Mac hatte...

Du ich glaub in erster Linie bereiten sie ungläubige Judas-Nutzer wie dich mal auf den Windows-Switch vor (mich übrigens auch)...
 

AC1

Meraner
Registriert
10.07.14
Beiträge
225
Facetime -> Skype
Aperture -> Lightroom
iWork -> MS Office

Apple elimiminiert/verbockt einen Grund nach dem anderen, warum ich ursprünglich gerne einen Mac hatte...

Dem kann ich nur zustimmen. Für mich gehört da mittlerweile auch das IOS dazu. Das geile Ipad, das seit Jahren nichts dazugelernt hat, während andere (MS) mit dem Surface vormacht, wie man einen richtigen Computer in einen ähnlichen Formfaktor packt. Jetzt vielleicht noch ein 13" Zoll iPad, was ein Quatsch ... aber PRO!

Yosemite läuft auf meinem Imac auch nicht mehr so rund. Nutze immer mehr Programme in der PC-Umgebung, weil sie einfach besser laufen.

Ich will den alten Apple-Charme zurück. Das besser funktionieren, die besseren Geräte, etc.

Mein nächster Computer wird wohl wieder ein PC.
 
  • Like
Reaktionen: deMimus

Benutzer 198681

Gast
Hätte Ditsche FaceTime müsste er nicht mehr in die Kneipe zum sabbeln [emoji3]
 

teajh

Erdapfel
Registriert
28.08.12
Beiträge
4
Ich hab das Problem seit ich Yosemite installiert habe. Ist nicht nur auf die Continuity Funktion beschränkt sondern FaceTime allgemein hat das knacken. Nutze FaceTime seit dem auf meinem MacBook Pro (15" - early 2011) nicht mehr.
 

Mitglied 105235

Gast
Facetime -> Skype
Aperture -> Lightroom
iWork -> MS Office

Apple elimiminiert/verbockt einen Grund nach dem anderen, warum ich ursprünglich gerne einen Mac hatte...

Das war doch eh schon immer besser als da Apple Zeug.

Wenn das über Facetime geht, dann nutze ich das wohl doch. Wenn ich am iPhone einen Anruf bekomme klingelt das iPad auch. Nehme ich den Anruf entgegen, habe ich am iPad keinen Hinweis darauf, umgekehrt funktioniert es ebenso. Am Mac habe ich das ausgeschaltet, wie schon gesagt. Aber iPhone - iPad funktioniert klaglos und so wie es soll.
Ah okay, dann kann man sagen das dieses Problem wie das WLAN Problem ist. Welche haben es und welche haben es nicht.

Dann wird vermutlich doch irgend eine Einstellung oder plist Datei schuld sein.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Wenn das über Facetime geht, dann nutze ich das wohl doch. Wenn ich am iPhone einen Anruf bekomme klingelt das iPad auch. Nehme ich den Anruf entgegen, habe ich am iPad keinen Hinweis darauf, umgekehrt funktioniert es ebenso. Am Mac habe ich das ausgeschaltet, wie schon gesagt. Aber iPhone - iPad funktioniert klaglos und so wie es soll.
Zwischen iOS-Geräten funktioniert es auch tadellos. Deshalb schrieb ich auch von Continuity;)
 

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
Bei mir gibt es nur Probleme mit FT, wenn parallel dazu Skype an ist.
Skype abschalten hilft dann aber nichts, ich muss mich auch nochmals anmelden, dann ist der Klickspuk vorbei.
Abhilfe geht auch mit Kopfhörer/Mic.
Das Ganze spinnt schon seit 10.10.0.
 
Zuletzt bearbeitet: