• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nur! Windows 8 Installation.

Oh ich kaufe mir einen Ferrari lasse aber einen Golf Motor einbauen :D

Ich beobachte immer häufiger das der Mac als Lifestyle Objekt gesehen wird (leider) vermutlich durch den iphone Hype :D Da sie dann aber nicht "zocken" können muss Windows drauf (oder aus Software technischen Gründen)

lg
 
Habs geschenkt bekommen.Ich hätte mir kein MacBookPro gekauft weil wenn man freiwillig auf Garantie verzichtet das sehr gelinde gesagt irgendwie mega dämlich ist.Oder nicht iLevin?

Und wo hast du diese ganzen "Weisheiten" eigentlich alle her? Wenn dir das MacBook nicht gefällt, dann verkaufe es doch und kaufe dir eines auf dem Windows vorinstalliert ist. Satt dessen nervst du in einem Apple-lastigen Forum die Leute mit deinem dämlichen (ja leider muss man das so sagen) Halbwissen.

Gewährleistung, nicht Garantie, besteht gegenüber dem Händler und nicht dem Hersteller. Ich weiß es zwar nicht, aber ich glaube nicht, dass man auf Gewinne einen Gewährleistungsanspruch hat bzw. wenn dann werden sich die Veranstalter des Gewinnspiels rechtlich dagegen absichern.

Bei Gewinnspielen wird der Rechtsweg eigentlich immer im Kleingedruckten ausgeschlossen.

Oh ich kaufe mir einen Ferrari lasse aber einen Golf Motor einbauen :D

Ich beobachte immer häufiger das der Mac als Lifestyle Objekt gesehen wird (leider) vermutlich durch den iphone Hype :D Da sie dann aber nicht "zocken" können muss Windows drauf (oder aus Software technischen Gründen)

lg

Das beobachte ich ebenfalls. Habe selbst zwei Leute im Bekanntenkreis, die mich dann wegen den unsinnigsten Fragen kontaktieren und hinterher gefällt ihnen meine Antwort nicht. Der eine nutzt mittlerweile hauptsächlich Windows auf dem Mac, weil er mit OS X nicht zurecht kommt, ihm aber das schicke Alu gefällt. :-/
 
Mal ehrlich, wenn man als Windowsuser bereit ist den Aufpreis fürs schicke äußere zu zahlen, oder das Gerät sogar geschenkt bekommen hat, was spricht dann dagegen?
 
Es geht nicht um geschenkt oder gekauft oder ob man bereit ist, für das schicke Gehäuse mehr zu bezahlen (obwohl ich das schon etwas verrückt finde :-)). Wie Hendrik Ruoff schon angemerkt hat, wird ein Mac(Book) auch oftmals aus Image-Gründen zugelegt.
 
Ich war ja derjenige, der "warum" gefragt hat. Nachdem nun klar ist, er hat das MacBook nicht gekauft, mag außerdem OS X oder Mac oder was auch immer nicht, ist es finde ich sogar einleuchtend. Er mag es eben nicht. So wie die meisten von uns Windows nicht besonders schätzen. Also soll jeder so glücklich werden, wie er meint.
 
Lächerlich die Leute die den Mac nutzen um damit zu prollen, dann aber überhaupt keine Ahnung davon haben, sich weder damit zu beschäftigen, und nur weil es anders ist als in der Windows Welt es am Ende mit irgendwelchen Unwahrheiten schlecht zu reden.
 
  • Like
Reaktionen: Taliesin
Naja ersteres ist eben das Privileg des großen Geldbeutels. Genauso wie die Fahrer von den richtig teuern Autos nicht unbedingt mehr Ahnung von Autos haben. Letztres ist natürlich lächerlich. Der TO hält sich mit seinen Posts leider sehr knapp. Wobei er schon nicht ganz Unrecht hat.
 
Ich kaufe mir ein vergleichsweise teures Gerät um dann nicht einmal vom mitbezahlten OS zu profitieren? Das ist gelinde gesagt irgendwie dämlich.

Kann nich jeder selbst entscheiden was er nutzt? Sei doch du als Apple Jünger froh, dass er zumindest die schönste Hardware verwenden will!
 
Miese Akku-Laufzeit und hohe Wärmeentwicklung nebst nervigem Lüftergeräusch. Und Windows 8 aus der Box finde ich gelinde gesagt gruselig.

Lustig, dass Du das schreibst. Auf meinem Mac Mini genau andersherum. W8 schön kühl und lautlos, Mac OS min. 5-10C wärmer bei nervtötendem Lüftergeräusch - trotz abgestelltem TurboBoost. (mit wirds noch ´ne Ecke fieser). Aber das wird sicherlich bei jedem Modell etwas anders sein. W8 mit StartButton und Boot-On-Desktop nutzt sich nicht anders als W7, sind also nur 2 "Korrekturen" vorzunehmen, eigentlich eine Kleinigkeit.
 
Habe bei meinem Mac Book Pro die SSD formatiert und nur Windows 8 installiert.Bis jetzt läufts perfekt.
Hat jemand Langzeiterfahrungen so ganz ohne OS-X aufm MBP?

Und das geht einfach so ? W8 InstallationsDVD booten, platt machen, ab die Post ? Jetzt echt ?
Dachte immer, Apple würde das irgendwie unterbinden ?
 
Lustig, dass Du das schreibst. Auf meinem Mac Mini genau andersherum. W8 schön kühl und lautlos, Mac OS min. 5-10C wärmer bei nervtötendem Lüftergeräusch - trotz abgestelltem TurboBoost. (mit wirds noch ´ne Ecke fieser). Aber das wird sicherlich bei jedem Modell etwas anders sein. W8 mit StartButton und Boot-On-Desktop nutzt sich nicht anders als W7, sind also nur 2 "Korrekturen" vorzunehmen, eigentlich eine Kleinigkeit.

Ja, eigenartig. Bei mir auf einem etwas betagteren Macbook Pro kann ich bei Win 7 oder 8 fast zusehen, wie die Akkuanzeige sinkt. Und die Temperatur ist deutlich höher, Lüfter springt dann nach 10-30 Minuten an und nervt.
 
Der Vergleich hinkt, besser:
Ich kaufe mir einen Ferrari und baue mir einen Porsche Motor ein!
Wer die Hardware eines MacBook Pro zu schätzen weiß, aber lieber mit einem Windows Betriebssystem arbeiten möchte, ist mit dieser Kombination sehr gut beraten.
Ich habe mein MacBook Pro (2012) mit einer 256 GB SSD und Windows 8 (nur) eingerichtet und bin super zufrieden. Entgegen anderer Aussagen hat die Laufzeit nicht gelitten und das Notebook ist super schnell und wer es mag, Windows 8 ist wesentlich moderner und sehr anwenderfreundlich.
Beste Grüße
Wiese
 
Naja es gab doch auch mal eine Studie, dass das MacBook Pro eines der besten Windows Rechner sei! War glaube ich in den Top 3, wenn nicht sogar Platz 1?! :)

Ich würds meinem Book definitiv trotzdem nicht antun! ;)
Und wenn Kauf ich mich gleich ein Windows Book mit ähnlicher Hardware wie das MacBook wie die von asus!
 
Das Apple (auch meiner Meinung nach) gute Hardware baut (im Vergleich zu manch anderer Bude), ist hier vermutlich recht unbestritten (Probleme gibt es überall). Aber die Treiber für Windows sind bei Weitem nicht so gut wie die Integration unter MacOS X. Das merkt man z.B. ganz massiv am TrackPad.

Aber wenn jemand nur Windows auf dem Gerät haben will und damit glücklich wird, warum denn nicht? Es kann ja nicht sein, dass wir jemandem vorschreiben können, was er gut findet und was nicht... (auch wenn es immer mal wieder versucht wird! ;-))
 
Der Vergleich hinkt, besser:
Ich kaufe mir einen Ferrari und baue mir einen Porsche Motor ein!
Noch besser: Kauf dir einen Ferrari, entferne Lenkrad, Fahrersitz und Pedale, ersetze diese durch eine Nähmaschine, einen Fahrradlenker und einen Schleudersitz, und dann versuche das Teil unfallfrei zu bedienen. Vergiss danach aber nicht zu sagen, dass du damit nähen kannst.
 
Die Frage nach Langzeiterfahrungen mit so einer Konstellation wäre aber in einem Windows-Forum besser aufgehoben, oder?
 
Grenzwertig... Apple-Hardware eben. Die werden nicht viele in einem Windows-Forum haben. Hier stellt sich ja die Frage, ob das andere Betriebssystem negative Auswirkungen auf die Hardware haben könnte, weil z.B. der Rechner immer etwas wärmer ist durch die nicht so optimale Steuerung unter Windows.
 
Aber in einem Apple-fixierten Forum nach Langzeiterfahrungen mit Windows-only zu fragen ist auch nicht sooo vielversprechend. Oder?