- Registriert
- 05.10.12
- Beiträge
- 349
Hallo!
nur weil ein anderes Problem gerade meinen volle Aufmerksamkeit erfordert, bin ich davon abgelenkt worden, den iMac in die Tonne zu treten. Ich habe einen Riesenhals, weil die WLAN-Abbrüche inzwischen im Minutentakt auftreten. Zuerst waren es wohl andere WLAN-Geräte im selben Wifi-Netz, die meinen iMac behinderten, doch inzwischen ist alles andere aus, und die Abbrüche kommen so oft, dass man nichtmal einen Forenbeitrag zu Ende schreiben kann. Der iMac geht über eine TC per WLAN ins Internet. Die TC selbst ist per Kabel mit einer Fritzbox verbunden. Wenn der iMac aussteigt, hat z.B. ein MacBook zur gleichen Zeit keine Probleme mit der WLAN-Verbindung. Kein anderes Gerät als mein iMac haben diese Probleme. Das beschränkt die Suche offenbar eher auf den iMac als auf andere Ursachen.
Was kann ich also tun? Notfalls würde ich den ganzen iMac platt machen und alles neu aufsetzen. Wie das genau geht, müsste ich erstmal ergoogeln...
Ich habe ständig Backups mit der TC gemacht, und der iMac ist auf dem aktuellsten Softwarestand.
Habt Ihr (notfalls radikale) Tipps um das abzustellen?
Danke,
Gruß, Jens
nur weil ein anderes Problem gerade meinen volle Aufmerksamkeit erfordert, bin ich davon abgelenkt worden, den iMac in die Tonne zu treten. Ich habe einen Riesenhals, weil die WLAN-Abbrüche inzwischen im Minutentakt auftreten. Zuerst waren es wohl andere WLAN-Geräte im selben Wifi-Netz, die meinen iMac behinderten, doch inzwischen ist alles andere aus, und die Abbrüche kommen so oft, dass man nichtmal einen Forenbeitrag zu Ende schreiben kann. Der iMac geht über eine TC per WLAN ins Internet. Die TC selbst ist per Kabel mit einer Fritzbox verbunden. Wenn der iMac aussteigt, hat z.B. ein MacBook zur gleichen Zeit keine Probleme mit der WLAN-Verbindung. Kein anderes Gerät als mein iMac haben diese Probleme. Das beschränkt die Suche offenbar eher auf den iMac als auf andere Ursachen.
Was kann ich also tun? Notfalls würde ich den ganzen iMac platt machen und alles neu aufsetzen. Wie das genau geht, müsste ich erstmal ergoogeln...

Habt Ihr (notfalls radikale) Tipps um das abzustellen?
Danke,
Gruß, Jens