• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nur die hälfte Ram unter Windows

MiniKellek

Bismarckapfel
Registriert
17.09.09
Beiträge
75
Hey,
ist es eigentlich normal, dass Windows 7 32bit, nur die hälfte des RAM's bezieht? Mir ist bewusst, dass nur 3,0 oder 3,5 adressierbar sind aber bei mir sinds nur 2,18Gb. Kann mir einer sagen, woran's liegen kann, und hat vielleicht noch wer das Problem?
Hab das kleinste MBP 15".

MfG
 
Eventuell zwackt sich die OnBoard-Grafik noch Arbeitsspeicher ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir unter XP ist das genauso. Ich hab normal 8GB, und das Teil erkennt nur komische 2,xy GB.

Meine Prozessor und auch die Taktung sind auch ganz anders...
 
Nutzt Du Windows unter BootCamp oder in einer Virtuellen Maschine (Parallels, Fusion, Virtual Box)?

Wenn ersteres der Fall sein sollte: Nutzt Du unter Windows die interne Chipsatzgrafik oder den dedizierten Grafikchip?
 
Unter BootCamp. Ich benutz eigentlich nur die 330M, soweit ich das weiß :S
 
Auch wenn du nur die dedizierte Grafik benutzt, die andere reserviert sich dennoch den Speicher.
 
Soweit ich weiß nein, das ist nun mal so.
Wenn du wirklich zwingend den vollen Speicher (zB. 4 GB minus nen paar 100 MB für die GraKa) benötigst, musst du ein 64-Bit Windows installieren - mit all den (evt. auftretenen) Problemen.
 
Soweit ich weiß nein, das ist nun mal so.
Wenn du wirklich zwingend den vollen Speicher (zB. 4 GB minus nen paar 100 MB für die GraKa) benötigst, musst du ein 64-Bit Windows installieren - mit all den (evt. auftretenen) Problemen.

Warum? Unterstützt Bootcamp 64-bit Versionen etwa nicht?