• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nur 64-Bit Windows 7 unter Bootcamp?

hsgak

Granny Smith
Registriert
06.11.12
Beiträge
12
Ich möchte auf meinem Mac Mini 2012 (OS ist Mountain Lion) per Bootcamp ein Windows 7 Home Premium 32 Bit zum Laufen zu bringen. Der Bootcamp Assistent bricht jedoch beim Partitionieren mit folgendem Hinweis ab:

"Ein USB-Laufwerk oder eine DVD für die 64-Bit Windows-Installation ist erforderlich. Boot Camp unterstützt nur die 64-Bit Windows-Installation auf dieser Plattform. Bitte verwenden Sie ein USB-Laufwerk oder eine DVD mit 64-Bit Windows."

Ich habe nirgends einen Hinweis gefunden, dass Boot Camp kein 32-Bit-Windows unterstützt. Mache ich da was falsch, oder ist das wirklich so?

Unter Parallels konnte ich in der VM das 32-Bit-Windows problemlos zum Laufen bekommen.

Hintergrund ist, dass ich eine einzige Anwendung habe, die ein natives Win7 braucht. Und nur dafür nun ein 64-Bit-Windows 7 zu kaufen, fände ich etwas enttäuschend.

Für Aufklärung oder Tipps wäre ich dankbar.
 
Vielleicht ist das eine Neuerung unter ML, unter SL und Lion hatte ich auch ein Windows 7 in 32 Bit laufen.
 
Ich habe nirgends einen Hinweis gefunden, dass Boot Camp kein 32-Bit-Windows unterstützt. Mache ich da was falsch, oder ist das wirklich so?
Hast Du doch: "Ein USB-Laufwerk oder eine DVD für die 64-Bit Windows-Installation ist erforderlich. Boot Camp unterstützt nur die 64-Bit Windows-Installation auf dieser Plattform. Bitte verwenden Sie ein USB-Laufwerk oder eine DVD mit 64-Bit Windows."

Gilt übrigens nicht für alle Mac. Details dazu hier: http://support.apple.com/kb/HT1846?viewlocale=de_DE
 
Dann wird es wohl Parallels oder eine andere VM sein müssen.
 
Hast Du doch: "Ein USB-Laufwerk oder eine DVD für die 64-Bit Windows-Installation ist erforderlich. Boot Camp unterstützt nur die 64-Bit Windows-Installation auf dieser Plattform. Bitte verwenden Sie ein USB-Laufwerk oder eine DVD mit 64-Bit Windows."

Na ja, das habe ich erst beim Ausprobieren einigermaßen überrascht festgestellt. Bislang konnte man bei den neueren Modellen ja 32 und 64 Bit nutzen. Und ich habe im Vorwege nirgends etwas gelesen, dass es auch Kombinationen gibt, die nur 64 Bit zulassen.

Wie dem auch sei. Ich habe gestern Abend noch etwas herumprobiert und die betreffende Anwendung in der VM zum Laufen bekommen. Insofern kann ich damit leben.
 
Na ja, das habe ich erst beim Ausprobieren einigermaßen überrascht festgestellt. Bislang konnte man bei den neueren Modellen ja 32 und 64 Bit nutzen. Und ich habe im Vorwege nirgends etwas gelesen, dass es auch Kombinationen gibt, die nur 64 Bit zulassen.
Steht sowohl unter den oben von mir schon verlinkten Artikel und auch bei den Systemanforderungen für Bootcamp ( http://support.apple.com/kb/HT1899?viewlocale=de_DE )
 
daran sieht man, dass Appel die Kunden immer mehr gängelt.
Genau. Jetzt reissen sie sich nicht mal mehr den Hintern auf, um Treiber für ein seit Jahren veraltetes OS vom Fremdhersteller zu liefern. OMG.
Gängelung wohin man schaut: Kein Diskettenlaufwerk, kein Parallelprinterport, kein Overclocker-Menü, kein hilfreiches "Piep" beim Einschalten.
Naja, von letzterem haben ja viele Kunden Benutzer User noch reichlich auf Vorrat...
 
Hallo zusammen und besten Dank für die vielen Kommentare die jedoch keines für mein Problem bestimmt sind. Hat jemand ne Lösung oder wenigstens das gleiche Problem mit der 64 bit Version?
 
Hallo zusammen und besten Dank für die vielen Kommentare die jedoch keines für mein Problem bestimmt sind. Hat jemand ne Lösung oder wenigstens das gleiche Problem mit der 64 bit Version?

Und Dein Problem wäre bitte was? Dasselbe? 32bit Windows wird seit dem Bootcamp-Assistenten, der mit ML kommt, nicht mehr unterstützt. Punkt. Ist hier schon genannt worden. Links gibt es auch hier.

Falls Dein Problem ein anderes ist, antworte hier.
 
Also, ich habe eine 64bit Version von Win7 welche aber von Boot Camp als 32bit interpretiert wird und deshalb sich nicht installieren lässt. Kennt jemand das Problem
 
Natürlich nicht :-) Wieso, funken die beim Mac nicht? Ist der zu inteligent?
 
Was sollte daran auch "unnatürlich" sein? Jede zweite dürfte mit vlite selbst umkonfiguriert sein, oder etwa nicht?

Wieso, funken die beim Mac nicht?
Kommt drauf an, was man sich da lustiges zusammengenagelt hat.

Ist der zu inteligent?
Manchmal einfach nur zu sehr standardkonform. Da läuft dann so mancher krumme Workaround mit dem Kopf gegen die Wand. Was hat dich denn dazu getrieben, ein 64-bittiges WIM in ein 32-bittiges Setup-System einzubauen? Die DVD noch unter XP gebastelt?
 
Nicht meine Bastelarbeit. Nur übernommen. Aber dann wird das der Grund dafür sein. Danke dir
 
kennt jemand den Fehler"Boot Camp unterstützt nur die 64-Bit Windows-Installation auf dieser Plattform. Bitte verwenden Sie eine ISO-Datei für die 64-Bit Windows-Installation".

Hab ne ISO und die ist 64-Bit. Funkt. auf dem PC ja auch..... also, was ist schief. muss ich wirklich ne neue version kaufen?
Danke für eure Hilfe