• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nur 3 GB frei auf LEERER Transcend SDHC (8 GB)

allana

Jamba
Registriert
18.12.09
Beiträge
58
Für ein Auslandstagebuch hab ich mir eine Kodak Zi8 + Transcend SDHC-Speicherkarte (8GB) gekauft. Leider kann ich trotz keinem einzigen Video auf der Karte nur ca. 30 Minuten aufnehmen, da nur 3 GB frei sind.
Wenn ich die Karte im Finder betrachte, finde ich nur die leeren (in der Info werden je 0 Byte angezeigt) Ordner "DCIM" und "MISC".
Weiß jemand, wo der restliche Platz hingekommen ist? Immerhin sind 5 GB für mich praktisch nutzlos. Was, wenn ich mir eine 2-GB-Karte gekauft hätte, könnte ich dann gar nichts aufnehmen? :-/

Vielleicht weiß ja jemand, wie ich den Platz doch noch nutzen kann, bzw kann mir erklären, wofür 5 GB draufgehen.
 
Hattest Du die Karte schon mal beschrieben? Und dann evtl. an den Mac angeschlossen und die Daten in den Papierkorb geschmissen? Dann hätte ein leeren des Papierkorbs es vielleicht auch getan... Der Papierkorb liegt nämlich immer auf dem gleichen Medium, auf dem die Daten lagen, die man in ihn hineingelegt hat. Und die werden erst komplett gelöscht, wenn man den Papierkorb leert. Da der Papierkorb allerdings ein auf dem Originalmedium unsichtbarer Ordner ist, erscheint dies leer. Trotzdem sind Daten im Papierkorb, den man dann leeren muss, um den Platz wieder freizugeben.
 
Stimmt, sollte man als Mac-Nutzer aber wissen.
Es gilt aber auch, daß Kameras wohl auch gerne ihre eigenen Formate haben, was Karten betrifft. Weshalb man, das habe sogar ich als absoluter Digitalkamera-Neuling gelesen, Karten nicht in richtigen Rechnern, sondern immer in der zugehörigen Kamera formatieren sollte (falls nötig).
Die Fehlerbeschreibung klingt mehr nach falscher Formatierung (wobei man natürlich nie weiß, was die Leut' so alles sagen oder verschweigen, weil sie es für irrelevant halten).