• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Numpad in Tastaturübersicht?

Scopiat

Idared
Registriert
01.07.08
Beiträge
27
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit in der Tastaturübersicht auch ein Numpad anzuzeigen.
Mit meiner Macbook Tastatur hab ich leider kein Numpad muss/möchte aber Numpad eingaben machen können.

Danke
 
Darf ich kurz Fragen, in wiefern das dann schneller sein soll? Du müsstest das dann schließlich mit der Maus anklicken.

Zu der Frage: Soweit ich weiß, geht das nur, wenn Du eine externe Tastatur mit Numpad auch angeschlossen hast. So geht das jedenfalls bei meinem MBP.
 
Das ist ja das Problem, hab solch eine Tastatur nicht. Muss in einem Programm für eine blöde Funktion ein Numpad haben ;)
 
Das versteh ich leider nicht. Was gibt es denn auf dem Numpad, dass es auf dem Rest der Tastatur nicht gibt?
 
Also mein PowerBook hat für solche Fälle eine Numpad-Funktion: Eine der F-Tasten ist eine Num-Lock-Taste und wenn die gedrückt ist (und leuchtet), wird ein Teil der Tastatur zum Num-Pad: Die Zifferntasten 7, 8, 9 werden zu Numpad-7, -8 und -9. Die Tasten darunter (leicht nach rechts versetzt), also u, i und o werden zu Numpad-4, -5 und -6, darunter j, k, l werden zu Numpad-1, -2, und -3 etc.

Hat Apple das bei den MacBooks abgeschafft?
 
Nein, hat es nicht abgeschafft. Dennoch: Was kann das Numpad, was der Rest der Tastatur nicht kann? Wenn man viele Zahlen eintippen muss, dann würde man sich doch sowieso eine externe Tastatur holen.
 
Es ist theoretisch denkbar, dass eine Software bestimmte Funktionen nur auf ein Keypress-Ereignis einer Numpad-Taste auslöst, zumindest kann man die Numpad-Tasten von den normalen Zifferntasten unterscheiden.
Das fände ich zwar ziemlich blöde gemacht, wenn so wär, aber Scopiat schreibt ja auch, dass er das Numpad für eine „blöde Funktion“ braucht ;-)
 
Also mein PowerBook hat für solche Fälle eine Numpad-Funktion: Eine der F-Tasten ist eine Num-Lock-Taste und wenn die gedrückt ist (und leuchtet), wird ein Teil der Tastatur zum Num-Pad: Die Zifferntasten 7, 8, 9 werden zu Numpad-7, -8 und -9. Die Tasten darunter (leicht nach rechts versetzt), also u, i und o werden zu Numpad-4, -5 und -6, darunter j, k, l werden zu Numpad-1, -2, und -3 etc.

Hat Apple das bei den MacBooks abgeschafft?

Sowas wär eine schöne Lösung. Hat jemand eine Ahnung wie das funktioniert auf einem Macbook?
 
Du drückst die Fn-Taste (links unten) und dann F6. Je nachdem wie Deine Tastatureinstellungen sind, reicht auch nur ein Klick auf F6. Die Taste F6 ist nach Aktivierung beleuchtet. Den Nummernblock findest Du dann auf den beschriebenen Tasten. Achte mal drauf, das sollte auf den Buchstaben auch stehen.

Wobei mir fällt grad auf: Bei den Unibodies gibts das wohl nicht mehr. Ich habe noch so ein Nicht-Unibody MBP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald die Versicherung mir mein neues zuschickt gerne. Aber das kann sich noch um Monate handeln...
 
Ach ja: Es gibt auch externe USB-Ziffernblöcke.
 
Ach ja: Es gibt auch externe USB-Ziffernblöcke.

Ist die Anschaffung für den Zweck nicht Wert und hab den Platz an meinem Schreibtisch nicht. Eine virtuelle Lösung wär gut bis ich rausfinde wie ich den Quellcode des Programms ändern muss um die Steuerung zu ändern ;-)
 
Das erinnert mich and DOS und Windowszeiten, wo man mittels Numpad und Alt irgendwelche ASCII-Codes eingegeben hat :-)