- Registriert
- 01.03.05
- Beiträge
- 452
Hallo allerseits,
leider habe ich dazu bisher keine Lösung gefunden:
Aufgabe:
Ich möchte mehrere Linien-Diagramme erstellen, die aber jeweils alle die gleichen Maxima und Minima auf der Y-Achse aufweisen sollen, so dass ich die Diagramme untereinander direkt vergleichen kann.
Problem:
Numbers lässt auf den ersten Blick keine eigenen Maximum- und Minimum-Werte zu. So kommt es, dass die Diagramme, die Maximalwerte von z.b. 500 erreichen auch auf der Y-Achse bis 500 reichen. Andere hingegen, die Werte von maximal 20 aufweisen, sind partout nicht auf 500 skalierbar, sondern brechen bei 20 ab.
Frage:
Kann ich (und wenn ja, wie) da irgendetwas dagegen machen?
Es wäre sehr ärgerlich, wenn jedes Diagramm eigene Maxima- und Minima-Skalen hätte.
Für Vorschläge und Lösungen wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Rhinhold
leider habe ich dazu bisher keine Lösung gefunden:
Aufgabe:
Ich möchte mehrere Linien-Diagramme erstellen, die aber jeweils alle die gleichen Maxima und Minima auf der Y-Achse aufweisen sollen, so dass ich die Diagramme untereinander direkt vergleichen kann.
Problem:
Numbers lässt auf den ersten Blick keine eigenen Maximum- und Minimum-Werte zu. So kommt es, dass die Diagramme, die Maximalwerte von z.b. 500 erreichen auch auf der Y-Achse bis 500 reichen. Andere hingegen, die Werte von maximal 20 aufweisen, sind partout nicht auf 500 skalierbar, sondern brechen bei 20 ab.
Frage:
Kann ich (und wenn ja, wie) da irgendetwas dagegen machen?
Es wäre sehr ärgerlich, wenn jedes Diagramm eigene Maxima- und Minima-Skalen hätte.

Für Vorschläge und Lösungen wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Rhinhold