• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NTFS-formatierte Platte erkennen an OSX 10.7 ?

Pinky69

Apfel der Erkenntnis
Registriert
10.03.06
Beiträge
728
Hallo,
wir haben hier eine NTFS-formatierte Festplatte (ext.) welche aber nicht am MacBook erkannt wird. Wie könnte ich vorgehen damit ich auf diese Festplatte zugreifen kann?
Nicht neu formatieren, da sie auch noch windowsseitig erkannt werden soll.

gruß
chris
 
Was für eine Platte? Eigene Stromversorgung oder über USB/Firewire?
Wird sie im Festplattendienstprogramm oder im Systemprofiler angezeigt?
Andere Ports versuchen, ohne Hub anschließen.
 
Sorry, könnt ihr natürlich nicht wissen. :)
Ist eine externe USB Festplatte, mit eigenem Netzteil. Wird bisher nicht angezeigt, auch nicht im Festplattendienstprogram.
Habe schon gehört das OSX keine NTFS-formatierten Festplatten erkennen kann, drum meine Anfrage.
 
Hi, jetzt mal ne ganz dumme Frage!
Hast du schon mal den anderen USB Port versucht.
Frage deswegen, da meine ext. Festplatte auch manchmal nicht erkannt wird.
Lösung bei mir: neu starten

Die Platte wird egal in welchen Format erkannt, sekundär geht's dann ums "beschreiben" der Platte.
 
NTFS ist kein Problem. Die Erkennung einer Festplatte hängt auch nicht damit zusammen, welches Dateisystem darauf ist. Selbst eine komplett leere Festplatte müsste im Festplattendienstprogramm angezeigt werden.

Um welches Festplattengehäuse handelt es sich denn genau? Mit einigen USB-Gehäusen haben Macs so ihre Probleme.

PS: NTFS kann standardmäßig nur gelesen werden. Für Schreibzugriff benötigt man Drittanbietersoftware.
 
jo, also ich kann normalerweise mit meinem Mac "fast" alle Platten erkennen. Nur mit NTFS hat das OSX so seine Probleme. Ist an allen USB Ports so. Wenn ich sie am PC mit FAT32 formatiere ist alles OK, aber eben NTFS geht nicht einfach so. Da ist der Mac pingelig.
Welches Tool nutzt ihr denn so um mit NTFS formatierten Festplatten arbeiten zu können?
 
MacFuse in Verbindung mit Ntfs 3G (kostenlose Version)
Da solltest du dich aber vorher hier im Forum einlesen
Oder:
Tuxera

Oder:
Paragon
 
Paragon NTFS für Mac OS X 10.8 Mountain Lion

Paragon NTFS für Mac läuft auf unseren MacBook´s dermaßen perfekt eingebettet und zuverlässig sodass man glauben könnte NTFS ist und war schon immer Bestandteil des Mac OS X Betriebssystemes

Grüße

Andreas
 
Servus,
ich würde auch den Mac mal neustarren. Liegt in vielen Fällen daran...leider, ich lege ihn auch meistens nur schlafen!
 
@casi73
danke für deinen Tipp, aber das habe ich natürlich schon gemacht, aber leider ohne Erfolg.
werde mal über Paragon NTFS nachdenken, ob sich das lohn oder ob er es nur sehr selten nutzt. Obwohl, es werden ja immer mehr NTFS-Platten :)
 
Du kannst auch wie oben beschrieben die kostenlose Version OSXFuse nutzen.