• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Notizzettel Ersatz: SketchBox

Zettt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
16.10.05
Beiträge
3.374
SketchBox wurde vor einigen Tagen noch als Beta durchs OSX Entwicklerforum geschleust. Das Programm ist ein Notizzettel-Ersatz. Ich finde ihn super gemacht.
Er ist nicht so sehr im Weg wie Stickies und alle Notizzettel befinden sich "eher an einem Ort". Ausserdem kann man mit SketchBox auf Notizzettel gleichzeitig selbst etwas malen.

Das Programm ist Freeware und kann hier herunter geladen werden.
 

Anhänge

  • SketchBox.jpg
    SketchBox.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 201
Super Tip! :) Werde ich gleich ausprobieren, den die Stickies sind tatsächlich etwas umständlich und die Notizen auf dem Dashboard keine Alternative. :)
 
Sieht wirklich super aus! Das Programm wird für mich von großem Nutzen sein! :P Danke für den Tip!
 
Ebenfalls danke, aus den Gründen die Flo oben genannt hat.
 
Ich behalte lieber meine kleinen Zettelchen unter der "Schreibtischmatte" ;)
Aber trotzdem danke für den Tipp

Gruß Stalefish
 
Schaut interessant aus.... lad es grad mal runter und werd mal schauen, ob ich damit zurecht komme:-D
 
Also ich find ja als Dashboardersatz das Notebook Widget ganz gut. Wie die Notizen aber mehrere Seiten möglich und auch mit Listen und was zum Zeichnen. Kostet leider Geld und ist bei den Listen noch etwas buggy. Na mit 10.5 wird das wohl eh mit Mail erledigt :-D
 
Sehr nettes Programm - danke für den Tipp!! Es ist bei mir schon in Benutzung. Aber eine Frage habe ich noch. Kann ich irgendwie einstellen, dass die Schrift von Haus aus größer ist? Mit 12 Punkt tue ich mich doch sehr schwer - man ist ja nicht mehr der Jüngste! :-)
 
da find ich sidenote doch etwas besser....
 
@cloots: Ist in Planung... Die Möglichkeiten des Text-Layers werde ich wohl demnächst noch etwas ausbauen. :-)
 
Hallo omz - danke für die Antwort und Gratulation für das Programm, dass sich schon fest in meine Arbeitsabläufe eingefügt hat!
Eine andere Sache ist mir noch aufgefallen: Ich habe lauter Textzettel mit "selbstgemachten" Farben. Dummerweise wird beim Farbe manuell einstellen jetzt neuerdings die Schrift in Mitleidenschaft gezogen. Soll heißen sie erscheint dann in der etwas dunkleren Farbe des Rands und nicht mher schwarz - was ich dann auch zurückstellen muss.
Aber per se super duper :-)
 
Es wäre schön, wenn ihr in Zukunft die Systemrequirements anführen könnt, dann erspart sich ein armer Panther-User wie ich den Frust, das Programm zu laden und dann festzustellen, dass es nicht funktioniert. :-(

Ansonsten wäre es auch für mich ein super Tipp gewesen ;-)

LG
Daniel
 
Ein sehr schönes Programm! Vielen Dank dafür!
Ich kann damit wesentlich besser arbeiten als mit den Notitzzetteln. Sehr schön gemacht!
 
@cloots: die neue Version (1.2) hat jetzt eine Einstellung für die Standardschrift (und -größe). Der von dir angemerkte Fehler bei der Farbauswahl ist ebenfalls behoben, vielen Dank für den Hinweis!