- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409

[PRBREAK][/PRBREAK]
Navigon für iOS mit Gratis-Musik und reduzierten In-App-Käufen
Eine aktuelle Aktion von Navigon soll Autofahrern eine entspannte Reise zum gewünschten Zielort ermöglichen. Noch bis zum 7. Juni 2012 können Nutzer der Navigon-App für iOS kostenlos klassische Musik herunterladen. Das Angebot gilt für alle, die entweder die Vollversion oder die Navigon select Telekom Edition auf ihrem Gerät installiert haben. Der Link zum Download im iTunes Store ist über den Menüpunkt „Fahren Sie entspannt“ bei der Zielsuche erreichbar. Während des Aktionszeitraums wechseln die angebotenen Klassik-Titel jeden Freitag. Der Kauf der EU10-Variante* von Navigon ist noch bis zum 24. Mai für 49,99 Euro erhältlich (anstatt 74,99 Euro). Vom 25. Mai bis zum 7. Juni kostet die Vollversion Navigon für iPhone mit Karten von 40 europäischen Ländern nur 59,99 Euro (anstatt 89,99 Euro). Außerdem können Nutzer mit zahlreichen reduzierten In-App-Käufen Geld sparen.

Bald gebrauchte MacBooks bei GameStop?
Der Computerspiele-Händler GameStop könnte schon bald auch gebrauchte MacBooks in sein Sortiment aufnehmen, berichtet die Internetseite Kotaku (via AppleInsider). Auf einem Screenshot des Inventar-Systems, der von einem anonymen GameStop-Mitarbeiter aufgenommen wurde, sieht man eine Liste von verschiedenen MacBook-Modellen. Eine offizielle Bestätigung von GameStop gibt es zu dem Thema allerdings noch nicht.

iMore: Design des kommenden iPhones steht noch nicht fest
Kein Mensch kann zum jetzigen Zeitpunkt sagen, wie das für Oktober erwartete, nächste iPhone aussehen wird. Nach einem aktuellen Artikel auf iMore.com scheint sich nicht einmal Apple ganz sicher zu sein. Unter Berufung auf anonyme Quellen sollen momentan noch diverse unterschiedliche Design-Prototypen getestet werden. Der gemunkelte kleinere Dock Connector (wir berichteten) sei aber bereits implementiert und der physische Home Button soll uns erhalten bleiben. Was den Formfaktor des Displays anbelangt, geht man bei iMore von einer maximalen Größe von 4 Zoll aus.

Erste Apps mit neuem Dropbox-SDK im Store
Nach dem Apple vor einigen Tagen Apps mit Dropbox-Anbindung nicht mehr im App Store zugelassen hatte, scheint jetzt wieder alles in Butter zu sein. Erste Apps, die das angepasste SDK von Dropbox nutzen, haben Apples Kontrollen überstanden und sind wieder im Store erhältlich (via TNW). Es ist nun nicht mehr möglich, aus den Apps heraus ein kostenpflichtiges Dropbox-Konto anzulegen. Apple hatte darin einen Verstoß gegen die Richtlinien für In-App-Käufe gesehen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: