• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Notfall!!!

  • Ersteller Ersteller iKoschi
  • Erstellt am Erstellt am

iKoschi

Gast
Hallo!
Ich habe heute eine externe Festplatte und Leopard geschenkt bekommen. Ich habe alle Musik und alle Bilder auf die externe und, was sehr sehr dumm von mir war, vom PC gelöscht. Dann installierte ich Leopard und öffnete das Programm Time Machine. Ich habe irgendwie meine externe als Back-up Ort angegeben und jetzt ist meine Musik weg. Kann mir Jemand helfen? Wäre sehr wichtig! Danke!
 
wenn du bereits ein time-machine backup auf der externen festplatte erstellt hast, ist deine musik für immer überschrieben. aber zum glück hast du ja ein backup von deinem pc :)
 
Ich könnte mir vorstellen, dass Time Machine den Inhalt der externen Festplatte komplett löscht und dann darauf die Backups anlegt, das müsste aber eigentlich auch beim Einrichten stehen.
Ich habe das ganze so gelöst: Die Externe in 2 Teile partitioniert, von dem einer für zusätzliche Daten ist und der andere für Time Machine Backups. Da bleibt die eine Partition auf jeden Fall unberührt von Time Machine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Daten oben gehabt hast, und nur eine Partition, dann hat TM alle Daten überschrieben. Somit sind die Daten vor TM drauf waren weg.

Aber nicht ganz, es gibt kleine Programme (kA wie die heißen musst rausgoogeln) die Daten auf einer HD rekonstruieren können. Das könnte dir helfen deine alten Daten wieder zu bekommen.

Gruß!
 
Nichts gefunden insofern, dass die Daten weg sind oder kein Recovery-Programm gefunden?

Gruss
apfels
 
Boah Gott sei Dank!
Hab grad so ein Programm gefunden, das mir allem Anschein nach den Arsch rettet!
 
Tja, nix wars....
War nur ne billige Demo Version. Hat zwar die ganzen Dateien gefunden aber, da es ja nur ne Demo war durfte ich die ned retten.
 
dann wirst du wohl nicht drum rumkommen, dir das programm zu kaufen, wenn dir die daten so wichtig sind. und fuers naechste mal: erst informieren, dann "ja" klicken.

viel glueck
 
also ich hab das TM backup und meine fotos auf derselben partition und es wird weder was gelöscht noch überschrieben.
 
naja, sicherer ist es sicherlich trotzdem mit einer extra externen fuer sowas, oder halt einer weiteren partition. wer weiss was passiert, wenn time machine auf der externen platz schaffen muss, fuer weitere sicherungen. ich muss das nicht ausprobieren ;-)
 
Ich weiß nicht wie das beim Mac aussieht, im WIN-Bereich gibt es da reichlich Freeware was diese Programme betrifft. Evtl. einfach noch etwas im Net suchen, sollte es auch kostenlos geben :) Kaufen würd ich nur im Notfall, oft sind diese Programme recht teuer und man braucht sie nur 1x, den Fehler macht man nämlich nicht 2 mal *ggg
 
...und nächstes mal die Hinweise durchlesen und nicht einfach auf "Ja" klicken ;-)
 
...also bei mir ist das wie bei UNEX. TM hat nichts von meinen vorhandenen Daten gelöscht.

Finde aber auch keine Einstellungsmöglichkeit wo ich sagen kann, dass TM vorhandene Daten Löschen darf oder nicht.

Gruss Matthias
 
Komisch. Aber es is ne 320 GB Platte und da habe ich davor sehr viel Musik und Spiele drauf und es wird auch angezeigt, dass nur noch 298 frei sind. Von daher muss da doch was sein:D
 
Komisch. Aber es is ne 320 GB Platte und da habe ich davor sehr viel Musik und Spiele drauf und es wird auch angezeigt, dass nur noch 298 frei sind. Von daher muss da doch was sein:D

Nein.

Die Industrie gaukelt einem die 320 Gb vor. In Wirklichkeit sind es nur 297,6 Gb wenn man die Faustregel anwendet, die besagt, dass man immer 7% von den Herstellerangaben abziehen sollte. ;)


Das ist so, weil die Industrie nicht mit 1024 Mb = 1 Gb, sondern mit 1000 Mb = 1 Gb rechnet.