• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Notebook mit Ethernet only in Netz/kein LAN über Kabel vorhanden!

kofel

Idared
Registriert
17.09.05
Beiträge
24
Schönen Abend,
ich hoffe, dass mir jemand von euch folgende Frage beantworten kann:

Ich möchte ein Firmennotebook(Windows) im Wohnzimmer betreiben. Nur habe ich dort
a) keinen LAN-Anschluss!
b) hat das Notebook kein WLAN
c) habe ich in einem anderen Raum meinen WLAN-Router, über den ich mit dem MAC surfe.

Ich stelle mir vor, dass ich ein Airport Express (AE) über WLAN mit dem bestehenden WLAN Router Netgear FWG114P (der in einem anderen Raum steht) verbinde und mein Firmen-Notebook mit Ethernetkabel an das AE anhänge, damit ich dort endlich surfen kann?

Geht das mit AE?

Weiss das vielleicht jemand?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß kofel :-/

PS: habe noch ein bischen recherchiert. Offenbar brauche ich, um das Notebook mittels Ethernetkabel ins Netz zu bringen eine Bridgefunktion. Hat das die AE? Ich bin scheinbar zu blöd, das zu erkennen.
Eine Alternative könnte auch sein: Devolo MicroLink dLAN Highspeed Starter Kit (Ethernet 85 MBit) über Stromleitung. Hat da jemand positive Erfahrung damit?
 
Es geht, aber nur wenn das WLAN keine oder WEP-Verschlüsselung benutzt (, was so gut ist wie keine Verschlüsselung).

Zusatz: Das ist übrigens kein AE-spezifisches Problem. Falls Dein Windows-Notebook aber einen USB-Steckplatz frei hat, kannst Du einen USB-WLAN-Stick für rund 30,- bekommen.
 
Es geht, aber nur wenn das WLAN keine oder WEP-Verschlüsselung benutzt (, was so gut ist wie keine Verschlüsselung).

Zusatz: Das ist übrigens kein AE-spezifisches Problem. Falls Dein Windows-Notebook aber einen USB-Steckplatz frei hat, kannst Du einen USB-WLAN-Stick für rund 30,- bekommen.
Danke für den Tipp. Werde wohl auf dLAN von DEVOLO statt WLAN greifen, weil das Signal im Wohnzimmer recht schwach ist (Stahlbeton!)

Gruß kofel
 
Gibt es nun schon Erfahrungen mit dem dLAN duo Starter Kit???
Bei mir im Wohnzimmer ist die WLAN Verbindung nämlich mehr als schlecht.

Funktioniert das mit dem Mac ?