• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Notebook-Markt 2015: Apple legt zu und belegt vierten Platz

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
dann nenn mir mal einen Laptop der nachweislich einen sehr guten Bildschirm hat, komplett lautlos im Normalbetrieb ist, mindst 8h Akkulaufzeit hat und halbwegs hochwertig aussieht...Achja eine 256gb SSD über Sata sollte auch drin sein..Größe 13-15". Solche Sachen wie ein vernünftiges Trackpad und eine gute Tastatur lass ich mal außen vor, will es dir ja nicht zu schwer machen...

"..sehr gut" ... "hochwertig aussieht"...

Das sind alles so subjektive Faktoren, dass ich mir hier nicht die Mühe mache, Dir Laptops herauszusuchen, um dann zu lesen, dass dieses Gerät ja nicht "hochwertig" aussähe.

Statt dessen kann ich aus eigener Erfahrung (habe bis vor kurzem meinen Lenovo Yoga von der Arbeit und mein MBPr 13" privat nebeneinander genutzt) zumindest sagen, dass das Yoga mit IPS-Display, weit über 8 Stunden Akku und über jeden Zweifel erhabener Haptik dem MacBook in nichts nachstand, so dass ich mein privates Laptop abgegeben habe. Und vor allem ist das Lenovo preislich etwas mehr als halb so teuer.

Über die 300,-€-Schiene brauchen wir nicht sprechen (wobei meine Eltern seit 5 Jahren ein Acer für diesen Preis nutzen, und nach dem ich denen vor kurzem für 80,-€ eine SSD eingebaut habe, sicher noch weiter nutzen werden - witzigerweise sind heute nämlich selbst 300,-€-Geräte durchaus brauchbar).

Aber Du bekommst für 1000,-€ Laptops, die absolut problemlos ihren Dienst verrichten, die im Business eingesetzt werden und die sicher nicht nach einem Jahr auseinanderfallen. 90% der Laptops sind Windowsgeräte, gerade im Business werden Computer in der Regel für 3-4 Jahre geleast. Wäre schon seltsam, wenn Millionen von Nutzern, hunderttausende von professionellen IT-Einkäufern weltweit nicht Deine (worauf überhaupt basierende?) Einschätzung teilen, dass Windowslaptops für vierstellige Kaufpreise das erste Jahr nicht überleben?
 

Die Banane

Blutapfel
Registriert
11.06.06
Beiträge
2.577
Prozentzahlen aus unterschiedlichen Datensätzen vergleichen? Setzen, 6!

Das geht nur mit absoluten Zahlen.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Prozentzahlen aus unterschiedlichen Datensätzen vergleichen? Setzen, 6!

Das geht nur mit absoluten Zahlen.

ich kann dir zwar nicht folgen, was du meinst, aber die absoluten Zahlen kannst du dir doch aus dem angegebenen Gesamtabsatz errechnen.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Deshalb ist die Pauschalaussage von Die Banane auch in dem Fall Quatsch. Denn die Prozentzahlen bilden ja zusammen mit der Angabe des Gesamtabsatzes absolute Zahlen ab. In diesem Fall ist es also mit (minimalem) Umrechenaufwand völlig unproblematisch, einen zulässigen Vergleich vorzunehmen.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Statt dessen kann ich aus eigener Erfahrung (habe bis vor kurzem meinen Lenovo Yoga von der Arbeit und mein MBPr 13" privat nebeneinander genutzt) zumindest sagen, dass das Yoga mit IPS-Display, weit über 8 Stunden Akku und über jeden Zweifel erhabener Haptik dem MacBook in nichts nachstand, so dass ich mein privates Laptop abgegeben habe. Und vor allem ist das Lenovo preislich etwas mehr als halb so teuer.

Da ich in Kürze einen neuen Laptop kaufen werde und durchaus mit Windows leben könnte.. welches Produkt ersetzt deiner Meinung nach das 15" MBPR GLEICHWERTIG in den Kategorien Gewicht, Akkulaufzeit, Rechenpower und Display (das sind die für mich relevanten Kriterien).

Bitte mit Links. Deinen Yoga Laptop kann man schonmal nicht mehr kaufen in der Schweiz.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@Paganethos
Dell XPS 15 9550
leichter, kleiner, 11h Akkulaufzeit, gleiche Power, höhere Auflösung + Touch für 2.100€
https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/dell+xps+15+9550+ultrabook+247042

Das wäre eins. Oder so ziemlich das Einzige. Ansonsten gibt es entweder nur noch Samsung, welche aber keine Notebooks in Europa mehr verkaufen, oder aber man rutscht in die Gaming-Notebook Sparte. Die haben zwar die bessere Hardware, sind aber bekanntlich dicker und schwerer.

Oder das Surface Book. Das haut das MacBook zwar aus den Socken - kostet aber auch mehr.

Edit: Oh, halt.

Lenovo ThinkPad X1
leichter, kleiner, 11h Akku, etwas weniger Power, etwas geringere Auflösung aber mit TOuch für 2.400€
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+x1+yoga+20fq0040ge+ultrabook/incrpc/newprod

Lenovo ThinkPad T560
gleiches Gewicht, geringfügig dicker, gleiche Power, 13h Akku, leider "nur" FHD für 2.000€
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+t560+20fh0023ge+ultrabook/incrpc/newprod

HP Elitebook 840
leichter, kleiner, annähernd gleiche Power, etwas geringere Auflösung für 1.770€
https://www.notebooksbilliger.de/hp+elitebook+840+g3+t9x23et/incrpc/newprod
 
Zuletzt bearbeitet:

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Mir würde da noch einfallen:

HP Elitebook 850 G2
Magnesiumgehäuse, dezidierte GPU (Radeon R7), Core i7, (auf Wunsch) mattes FHD-Display, Preis ab 1.200 €

Lenovo ThinkPad P50s
12 Stunden Akkulaufzeit, IPS-Display, NVidia Quadro-GPU
UVP ab 1760,-€

Asus Zenbook PRO UX501JW
Geforce GTX960M, i7, IPS-Display, Gewicht <2 KG
Preis ab 1500,-€

Microsoft Surfacebook

Geforce, i7, SSD, Magnesiumgehäuse, vor allem aber interessantes Convertible-Konzept

Asus Pro B551LG
Kartbonfasergehäuse, mattes Display, Geforce...
ca. 1.200 €

...aber merke:
Nicht jeder Kunde, der seit Urzeiten mit einem MacBook arbeitet, wird jetzt mal eben so ein Windows-Notebook finden, welches quasi eine 1:1-Kopie des Mac ist. Wer eingeschworener BMW-Fan ist, kann sich auch in den teuersten Audi setzen und wird an der Anordnung zweier Schalter herumgrantln. Es gibt halt Menschen, die sehen bei einem ungewohnten Auto den Startknopf an anderer Position und werden unsicher und jammern - andere zucken mit den Schultern und drücken ihn. Da muss man selbst wissen, wie flexibel man ist.

Pragmatisch gesehen kann man jedes der obigen Notebooks kaufen, nutzen und brauchbare Arbeitsergebnisse liefern. Weltweit liefern kreative Köpfe die tollsten Werke ab, die sie mit Lenovo- oder HP-Workstations anstelle von MacBooks designen. Agenturen, Journalisten, Fotografen - die Mehrheit aller Computerarbeiter sitzen an Windowsrechnern. Nicht der Bleistift macht den Künstler, nicht die Kamera das Foto und nicht die Gitarre den Virtuosen.

Wer den Anspruch hat, einen Windowsrechner zu kaufen, aber das 1:1-Mac-Erlebnis zu haben, der sollte einfach beim Mac bleiben. Ist ja nicht verboten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: muffy und saw

iPost

Stechapfel
Registriert
18.03.11
Beiträge
163
Nichtsdestotrotz hoffe ich in der Zukunft wieder auf Geräte im Pro-Segment die sich leichter upgraden lassen. Ursprünglich dachte ich ja Apple hätte sich mit der Limitierung/erneuten Limitierung der Hardware (im Speziellen mit dem Auflöten der RAM-Riegel) selber ins Knie geschossen und würde vom markt gezwungen werden sich wieder zu besinnen, but well it seems, like this is not going to happen...
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
@Paganethos
Dell XPS 15 9550
leichter, kleiner, 11h Akkulaufzeit, gleiche Power, höhere Auflösung + Touch für 2.100€
https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/dell+xps+15+9550+ultrabook+247042

Das wäre eins. Oder so ziemlich das Einzige. Ansonsten gibt es entweder nur noch Samsung, welche aber keine Notebooks in Europa mehr verkaufen, oder aber man rutscht in die Gaming-Notebook Sparte. Die haben zwar die bessere Hardware, sind aber bekanntlich dicker und schwerer.

Oder das Surface Book. Das haut das MacBook zwar aus den Socken - kostet aber auch mehr.

Edit: Oh, halt.

Lenovo ThinkPad X1
leichter, kleiner, 11h Akku, etwas weniger Power, etwas geringere Auflösung aber mit TOuch für 2.400€
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+x1+yoga+20fq0040ge+ultrabook/incrpc/newprod

Lenovo ThinkPad T560
gleiches Gewicht, geringfügig dicker, gleiche Power, 13h Akku, leider "nur" FHD für 2.000€
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+t560+20fh0023ge+ultrabook/incrpc/newprod

HP Elitebook 840
leichter, kleiner, annähernd gleiche Power, etwas geringere Auflösung für 1.770€
https://www.notebooksbilliger.de/hp+elitebook+840+g3+t9x23et/incrpc/newprod

Danke

Ich hätte noch sagen sollen, dass Dell auf gar keinen Fall in frage kommt. Ich kenne persönlich 6 Menschen, denen das Displaykabel im Scharnier gebrochen ist nach jeweils 2-3 Jahren. Evtl. ist das jetzt ausgemerzt, aber die Marke hat bei mir verschissen. Ich würde mir seit dem Rootkit-Fail von Sony auch nie wieder ein Produkt von denen ins Haus stellen. HP ist eigentlich auch raus. Meine Mutter hatte einen HP Laptop. Nach 2 Jahren ist etwas am Display kaputt gegangen und der Support hat sich sowas von quer gestellt..


Das Surface Book kommt auch überhaupt nicht in Frage. Das ist doch das Teil, wo ganz lustig der Desktop manchmal zwischen Maus und Touch GUI hin und her wechselt. http://www.heise.de/newsticker/meld...rid-Notebook-mit-unschoenen-Bugs-3104042.html
Wie kann man hier so ein Produkt empfehlen?


Die Lenovo Teile schaue ich mir mal an. Danke dafür.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Lenovo ThinkPad X1
leichter, kleiner, 11h Akku, etwas weniger Power, etwas geringere Auflösung aber mit TOuch für 2.400€
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+x1+yoga+20fq0040ge+ultrabook/incrpc/newprod
Deutlich (ca 10%) Teurer als das MBPR, nur 8GB Speicher und langsamere SSD (nur Sata)
Dafür mehr Anschlüsse.. ich brauche aber eigentlich nur 1x USB und was macht man am Laptop mit einem Touch Display? Nutzt man das?

Nein, der ist auch raus. Das andere schau ich mir am Abend an.
 

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Na da bin ich gespannt,was Apple beim wohl überfälligen MacBook Pro noch an "Pro Anschlüssen und Ausstattung" übrig lässt.
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.970
Na da bin ich gespannt,was Apple beim wohl überfälligen MacBook Pro noch an "Pro Anschlüssen und Ausstattung" übrig lässt.
Ich bräuchte am Pro gar keine Pro Anschlüsse. Mir würde auch ein MacBook mit der Power vom Pro reichen. Aber so ist jeder anders und jeder definiert Pro anders.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Das Surface Book kommt auch überhaupt nicht in Frage. Das ist doch das Teil, wo ganz lustig der Desktop manchmal zwischen Maus und Touch GUI hin und her wechselt. http://www.heise.de/newsticker/meld...rid-Notebook-mit-unschoenen-Bugs-3104042.html
Wie kann man hier so ein Produkt empfehlen?
Naja, als ob Microsoft die Ausnahme bei sowas wäre :D Und so lange sie das wegpatchen, ist doch alles geritzt. Jedenfalls ist das Surface Book das Beste Notebook, was man derzeit für Geld kaufen kann (unter Beachtung der Größe und des Gewichts natürlich).

Deutlich (ca 10%) Teurer als das MBPR, nur 8GB Speicher und langsamere SSD (nur Sata)
Dafür doppelt so viel Speicherplatz. Skylake CPU, bessere Akkulaufzeit, LTE Modul, 3 Jahre Garantie und vor allem - 700g leichter -.

Auf was kommt es dir nun an? Brauchst du wirklich 16GB, oder langen dir nicht doch 8? Brauchst du wirklich eine SSD die 500MB in 3 Sekunden kopiert, oder gibst du dich auch mit 4 zufrieden?
Legst du mehr Wert auf Mobilität oder auf Rechenleistung?

Die eierlegende Wollmichsau gibt es hier wohl nicht. Wobei das Surface Book trotzdem am ehesten da ran kommt.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Auf was kommt es dir nun an? Brauchst du wirklich 16GB, oder langen dir nicht doch 8?...Legst du mehr Wert auf Mobilität oder auf Rechenleistung?

Die Mobile Workstation Lenovo W550 bietet bei knapp über 2kg Gewicht absolute Desktopperformance - mit fettesten i7-CPUs, Quadro-GPUs und Schnittstellen über Schnittstellen... dazu ein konkurrenzloses Display mit Pantone-Zertifizierung und Kalibrierung.
Kostet ab 2.000,-€ und ist - in einer Dockingstation betrieben - eher mit dem Mac Pro auf Augenhöhe...

Brauchst du wirklich eine SSD die 500MB in 3 Sekunden kopiert, oder gibst du dich auch mit 4 zufrieden?

Vor allem... woher kommen die Daten? USB? Netz? Dann spielt die Platte ihre Fähigkeiten eh nicht aus. Oder kommt es regelmäßig vor, auf der begrenzten SSD selbst riesige Daten zu duplizieren? Das scheint mir eher so ein "Prestige-Spec" zu sein, mit dem sich werben lässt, der aber weltweit keinen einzigen Druckunterlagenschluss oder Deadline nach vorne verschiebt...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Die Mobile Workstation Lenovo W550 bietet bei knapp über 2kg Gewicht absolute Desktopperformance - mit fettesten i7-CPUs, Quadro-GPUs und Schnittstellen über Schnittstellen... dazu ein konkurrenzloses Display mit Pantone-Zertifizierung und Kalibrierung.
Kostet ab 2.000,-€ und ist - in einer Dockingstation betrieben - eher mit dem Mac Pro auf Augenhöhe...
Also "eher mit dem Mac Pro auf Augenhöhe" ist übertrieben - da sitzt eine i7-CPU der U-Serie drinnen, zudem nur mit zwei Prozessorkernen. Selbst die CPU im MacBook Pro ist leistungsfähiger. Oder hab ich da ein falsches Gerät ergoogelt?
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Also "eher mit dem Mac Pro auf Augenhöhe" ist übertrieben - da sitzt eine i7-CPU der U-Serie drinnen, zudem nur mit zwei Prozessorkernen. Selbst die CPU im MacBook Pro ist leistungsfähiger. Oder hab ich da ein falsches Gerät ergoogelt?

Nee, Du hast recht. Ich hatte die W540 gemeint, die hatte i7-4930MX CPUs drin.

Lenovo hat die Nomenklatur geändert und bringt jetzt mit der P-Serie die Workstations neu heraus.

Aber bei mobilen Workstations fällt mir noch die Dell Precision M4800 ein...
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Das Grundproblem an Laptops mit Windows, ist das Betriebssystem.

In meiner Firma haben wir Dell, HP, Lenovo (seit geraumer Zeit IBM), IBM und Apple Geräte.

Unsere Grafiker arbeiten ausschließlich mit Apple Geräten (die Performance ist besser, geplante Obsoleszenz nicht spürbar), die Hardware ist durchweg besser und langlebiger.
Von Dell würde ich dringend abraten, mit den Dingern wird man nicht glücklich, gleiches bei HP.
Die IBM oder jetzt Lenovo Thinkpads sind sehr robust und empfehlenswert, wenn es denn Windows sein muss.

Ein Problem teilten alle Geräte, außer Apple, sie wurden bis zur ihrem Austausch (alle 3-5Jahre, je nach Abteilung) immer langsamer und Störanfälliger (meist von der Software her). Unsere ITler haben kaum Störungen bei Apple Arbeitsplätzen (der Großteil davon Anwenderfehler).
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Dennoch: IT ist heute genau wie das Finanz- oder Personalwesen ein hochprofessionalisiertes Feld. Natürlich gibt es immer einzelne Beispiele, wo jemand das subjektiv anders erlebt, aber unterm Strich gilt: wäre es wirtschaftlicher, flächendeckend Apple zu nutzen, dann würden es nicht nur 10% aller Unternehmen tun.