• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nochmal CorelDraw auf dem Mac

PeterR

Roter Delicious
Registriert
27.06.09
Beiträge
94
Hallo!
Ich hätte eine Frage zu CorelDraw (CDR11) auf dem Mac/Parallels, die von den bisherigen Beiträgen nicht beantwortet wurde.

Ich würde das Wechseln auf Parallels akzeptieren, das ist nicht das Problem.
Was mich viel mehr nervt ist die Tatsache, das CDR scheinbar seine "Key-Intelligenz"
verliert, sprich z.B. Parallelverschieben (Shift) oder Parallelkopieren (Shift + re MT) usw.
Ist das wirklich so, oder hab ich da was übersehen?
Kann man das vielleicht irgendwo einstellen?

Danke und nette Grüße

Peter
 

iwo

James Grieve
Registriert
20.02.05
Beiträge
138
Ich habe das hier unter CD 11 und CrossOver probiert. Parallelverschieben geht mit der ctrl-Taste, das Kopieren analog dazu mit ctrl und re MT. Allerdings ist die so erzeugte Kopie nicht brauchbar. Sie existiert lediglich nicht anwählbares Objekt auf dem Bildschirm. Das mag aber an meiner Installation mit CrossOver liegen, eine echte Virtualisierung dürfte da besser sein.
 

PeterR

Roter Delicious
Registriert
27.06.09
Beiträge
94
Hallo!

Ich hab's rausgefunden:

Parallelverschieben:
1. Objekt anwählen
2. CTRL drücken
3. jetzt Objekt aufnehmen und verschieben

Versetzen und kopieren:
1. Objekt anwählen
2. CTRL und Shift drücken
3. jetzt Objekt aufnehmen, verschieben, im Auswahlfenster "kopieren" auswählen

Es kommt auf die Reihenfolge an!

Nette Grüße

Peter