• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

nicht von externer festplatte starten?

hal9000

Kaiser Wilhelm
Registriert
06.12.06
Beiträge
178
ich kann seit geraumer zeit nicht mehr mit meiner externen lacie-hd (X.4.6 installiert) am macbookpro starten. auch das updaten auf X.4.7 und höher geht nicht. ein neuinstall von X.4 auch nicht. beim start mit der alt-taste sehe ich die platte gar nicht erst. früher ging das - mit dem powerbook. liegt das am intel? die rechte hab ich repariert. nix. kann man das macbookpro nicht mehr extern starten? oder liegt das am firmware-passwort (hab ich vergessen…). das wird allerdings nicht verlangt.
help me!!
 
Vermutlich ist das Dateisystem beschädigt.
USB oder Firewire?
 
Hallo,

versuche mal Deine Festplatte zu reparieren. Das kannst Du mit dem Festplatten-Dienstprogramm machen.

Viele Grüße

Timo
 
Das liegt ganz einfach daran, dass Intel Macs eine andere Partitionstabelle benötigen, um von einer Platte booten zu können.
(Festplatten Dienstprogramm -> Festplatte wählen (nicht Partition !) -> Partitionieren -> Optionen -> GUID )
Bitte daran denken, dass eine solche Aktion alle Daten auf der Platte vernichtet !
 
Das liegt ganz einfach daran, dass Intel Macs eine andere Partitionstabelle benötigen, um von einer Platte booten zu können.
(Festplatten Dienstprogramm -> Festplatte wählen (nicht Partition !) -> Partitionieren -> Optionen -> GUID )
Bitte daran denken, dass eine solche Aktion alle Daten auf der Platte vernichtet !
vielen dank für den tip. genau so ist es!