• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nicht eins, nicht zwei... am besten 5 externe Monitore

  • Ersteller Ersteller daniel3er
  • Erstellt am Erstellt am

daniel3er

Gast
Ein freundliches Hallo in die Runde von mir!

Ich bin ja neu hier, hab mich nach bestem Wissen bemüht einen Thread zu meinem Thema zu finden, aber bin bisher nirgendwo fündig geworden und deshalb ganz besonders auf Eure Antworten gespannt!
Ich habe folgenden Plan...
Ich möchte bei mir zuhause 3, besser noch 5 Displays an die Wand schrauben und irgendwie so an einen Mac anschließen, dass ich darüber dann Diashows laufen lassen kann. Das ganze soll dann (mal abgesehen von den Monitoren) möglichst kostengünstig sein, also am liebsten irgendwie einen Mac Mini und dann die Monitore da dran.
Am tollsten wäre es natürlich, wenn alle 5 Monitoe etwas anderes zeigen könnten, aber ich würde mich auch (bei 3 Monitoren) mit dem gleichen Bild auf allen Monitoren anfreunden können.
Was meint ihr?
Ist das technisch möglich und wenn ja mit welchem Equipment?
Vielen Dank für alle Vorschläge!
 
kurze Frage: 5 Displays um ne Diashow zu zeigen? tät es da nicht auch ein Beamer?
bei dem haste den Vorteil, dass du keine hässlichen Stege hast (außer du leistest dir steglose Plasmas, aber da hätteste ein leichtes Geldproblem =) ). Zudem kannste (wenn du zwei Beamer nimmst) das ganze noch ganz schön vergrößern...
wenn du die Show vorher bearbeitest (also nich nur aus Vorschau heraus o.ä.) kannst du auch angenehme Effekte einbinden etc...
für PC is da Wings Platinum von Stumpfl zu empfehlen... allerdings kostenintensiv (da Profi Software) und halt nur Win comp. (außer du versuchst es über VMs... da hab ich allerdings keine Erfahrungen)
 
Vielen Dank zweiundvierzig!
Hätte ich auch drauf kommen können, das 42 die Antwort auf meine Frage ist ;-)
Nee, also der Plan ist, die Dinger sollen in den Flur und Displays deswegen, weil die einfach kostengünstiger im Betrieb sind (Lampenwechsel?) und keinen Lüfterkrach machen.
Wieviele Monitore könnte man denn theoretisch an den Mac Mini dranschrauben? Gibt es da so Splitter o.ä.?
Danke!
 
mit Splittern erreichst du nur, dass das selbe Bild gedoppelt wird (von schwindender Qualität und ob das der Mini kann mal ganz zu schweigen...)
wenn du also mehrere Bildschirme mit verschiedenen Inhalten füllen willst, die aber zentral gesteuert werden, brauchste ein eben solchiges "MultiDisplayFähiges" Profi Tool oder so ne Art AktivSplitter.
Der kriegt ein Bild, dass so groß ist wie alle Displays zusammen und zerlegt die dir dann so, dass sie auf den einzelnen Displays ankommen...
gute Anlaufstation ist da ict (können dir bestimmt weiterhelfen. hab mit denen die letzten Wochen eng zusammengearbeitet..)
 
auch wenn das nicht grade billiger ist, wenn du nen mac pro nimmst kommste mit 3 grafikkarten auf 6 einzeln steuerbare videoausgänge...

aber gut, billig is was anderes, ausser du ergatterst dir nen günstigen (sollte mit dem g5 auch noch gehen, alles ne frage der steckplätze)
 
Auch wenn es sicherlich cool ausehen würde, aber wenn Du große Displays willst verliert sich die Wirkung von denen in einem Flur, da man zu nah an den Displays steht wirst du nicht alle auf einmal sehen können und somit ist der ganze Effect weg. Ich würde das ganze im Wohnzimmer machen, da kannste die Displays immer noch zusätzlich als TV's benutzen und 5 Kanäle auf einmal schauen.

Und wer will schon bei Dir im Flur rumstehen um Dein Meisterwerk zu betrachten??
 
Für einen Flur brauchst du mindestens ein 27 oder 30 Zoll Display damit das nicht verloren wirkt!

Aber um das gut darstellen zu können brauchst du einen MacPro mit 5 Dual Link ( beim 30er ) oder 5 normalen Ausgängen ( beim 27er )! Und wenn du dir das kaufe kannst dann zolle ich riesigen Respekt an deine Geldtasche!
 
Erstmal herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten!
Also das ganze ist mehr so ein Zukunftsprojekt. Wie gesagt, ich will mir nicht eine Plasma-Wunderwelt für 50000€ aufbauen sondern das ganze so günstig und effektvoll wie möglich halten.
Digitale Fotorahmen sind mir bis jetzt noch zu klein, so 17Zoll sollten es schon sein, ich werde mal schauen.
Sollte ich das Projekt zu einem Abschluss bringen (oder so etwas ähnlichem) poste ich auf jeden Fall mal ein Photo!
Vielen Dank für die Antworten und ich bin natürlich weiter an Vorschlägen interessiert!
 
Was natürlich auch ginge wäre 5 17 Zoll MacBook Pros aufzustellen und diese dann per Screensharing steuern!

ABer ob dich dann Pro + Grakas+ Cinemas nicht doch billiger kommen?
 
Wäre die MatroxTrippleHead2Go keine Lösung für dich?

Ist günstig und dupliziert das Bild nicht.
 
Laut der Homepage von der Firma gibt es auch Treiber für Mac OS X allerdings wirst du deswegen doch einen Pro oder ein MacBook Pro brauchen um das ansprechen zu können! Und deine Dia Show oder was du machen willst wird auch schwierig werden, da OsX das dann ja als ein Monitor erkennen sollte!
 
Also ich denke der Threadsteller denkt das ganze würde dann Designtechnisch super rüberkommen.

Aber schon mal an die ganzen Kabel gedacht?
"Möglichst günstig" kommt man da bestimmt auch nicht weg.

Wenn, dann schon richtig.
Also die Wände aufbrechen, Kabel verlegen, Displays in der Wand versenken, verputzen, Wand anmalen. Nimm Dir also mal 3 Monate Zeit und geh davon aus das das ganze bei einem 4-stelligen Betrag loooooooooooocker anfängt.
 
Einfach wird die Sache wohl nicht.

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, jedoch glaube ich 17" Digitale Bilderrahmen hier in einem Geschäft gesehen habe. Waren auch nicht billig, jedoch gibt es immer nur ein Kabel pro Bildschirm..

Es gibt doch auch solche Notebooks mit umgekehrtem Bildschirm (hab ich mal bei eBay gesehen). Waren recht günstig, die könnte man auch aufhängen und über vnc oder über das Windows eigene Programm kontrollieren..
 
Herzlichen Dank für die ganzen Antworten!
Toll, was man hier für ein Feedback bekommt!
Und ich glaube ich werde mich für die 3 Monate-4-stelliger-Betrag-Geschichte entscheiden. Ich finds einfach geil ;-)
Und: Ja, ich bin überzeugt, dass das hinterher "designmäßig" supertoll aussieht!
Ich klatsch die ja nicht einfach so an die Wand...
Nee, aber im Ernst. Hab mir jetzt mal so ein paar digitale Photorahmen angeschaut und vor einem Jahr kannte die ja auch noch kein Schwein, mittlerweile gibt es die bei Tschibo. Vielleicht warte ich einfach mal noch ein paar Monate, dann gibt es die auch etwas günstiger.
Hab einen 15-Zoller Digiframe gesehen für knapp 400€.
Dann würde ich mir auch das mit dem verputzen sparen ;-)
Wie dem auch sei, ich schau mal, vielen Dank für die Hilfe!
 
Moin!

Warum willst du überhaupt einen Mac nehmen?

Wenn du z. B. einen PC mit 2 Stück
PNY Quadro4 NVS 400 PCI Grafikkarten nimmst, kannst du schon mal 8 unabhängige Monitore anschließen, per DVI oder VGA. Am DVI machen die Karten 1280x1024 maximal.

Ich habe so eine Karte in meinem Rechner, den ich als Orgel nutze, und da will ich in naher Zukunft mal 4 Touchscreen-Monitore (14") anschließen.

Übrigens ist die Karte passiv gekühlt.

MfG
MrFX