• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nicht alle Apps werden wiederhergestellt

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
843
Ich habe mir nach langer Zeit ein neues iPad (iPad Pro 13 Zoll) und wollte natürlich vom alten alles übernehmen. Nach mehreren Versuchen (ich musste auf den alten alle VPN-Verbindungen löschen) ging es dann auch.

Nun habe ich bei einer Vielzahl von Apps neben dem Name der App eine kleine Wolke mit einem Pfeil nach unten. Wenn ich diese App nun anklicke verzweigt er nach einer Abfrage in den App-Store und ich muss die App installieren.

Ziemlich nervig die Sache! Ist das immer so und gibt es eventuell einen Tipp?

Danke.

O.
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Dann hast Du nach der Übertragung wohl nicht lange genug gewartet. Es dauert eine Weile, bis alle Apps automatisch auf dem neuen iPad zur Verfügung stehen und dann auch genutzt werden können.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Durchaus möglich. Das dauert eben, wenn man ungeduldig ist oder die App braucht kann man sie ja händisch laden.
 

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
843
OK, ich sehe nicht irgendwo was er gerade macht/lädt, oder?
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.963
Die Frage ist, ob die Wolken neben den Apps auch schon auf dem alten iPad sichtbar waren. Hierbei handelt es sich nämlich um eine Funktion von iOS / iPadOS, um wenig genutzte Apps auszulagern und so Platz zu sparen.

Die Einstellung findet sich unter Einstellungen / App Store / Unbenutzte Apps auslagern.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
843
Nein, ich hatte auf dem alten iPad keine ausgelagerten Apps.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.257
Du verrätst nicht, auf welche Art und Weise Du die Daten übernommen hast. Da gibt es mindestens 3 verschiedene Verfahren.

Aber in den meisten Fällen gilt: Ja, das soll so sein.

Selbst wenn ein Verfahren verwendet wurde, bei dem auch Apps übernommen wurden, kann es sein, dass das Betriebssystem auf dem alten iPad so alt war, dass auch bestimmte Apps in alten Versionen installiert waren (weil die aktuellen Versionen nicht mit dem damaligen iPadOS kompatibel waren). In dem Fall muss die App natürlich neu installiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
843
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
hört sich jetzt vielleicht blöd an - aber manchmal hakt irgendwas einfach. Ich starte beide Geräte neu (besonders das, von dem übertragen werden soll) und beginne die Neueinrichtung mit Übertragung nochmals.

Und dann Geduld haben.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.257

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.616
Egal, auf welchem Weg übertragen wurde (Backup Cloud, lokal oder direkt vom alten Gerät), immer werden Apps aus dem Store neu installiert.

Das einzige Problem sind Apps, die nicht mehr im AppStore gelistet sind. Ich würde das einfach nochmal neu starten.
 

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
843
Haben es mittlerweile hin bekommen, ich war nur überfordert weil der Support gestern meinte das es normal sei dass ich jede App einzeln anklicken muss und sie aus dem App Store laden muss.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM