• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] NFS Synchronisation

sralphabytes

Erdapfel
Registriert
23.01.13
Beiträge
2
Hallo,

bei uns in der Firma entwickeln wir zeitweise auf einem NFS Mount, den wir auch auf unseren MacMinis ohne Probleme eingerichtet bekommen. Jetzt ist es aber so, dass wenn zum Beispiel Entwickler A ein Verzeichnis umbenennt, diese Änderung bei Entwickler B nicht wirksam wird.

Ich habe schon versucht auf Server Seite den Export von async auf sync umzustellen, nur leider bringt das nix. Kennt jemand diese Problematik und weiß evtl. wie man dieses abstellen kann?

Für Hilfe danke ich schon mal im Voraus.

Stefan
 
Ich hatte auch lange NFS Mounts in OS X und leider immer nur Probleme damit, die ich nicht lösen konnte. Habt ihr vielleicht auch eine andere Möglichkeit das Verzeichnis zu mounten, z.B. Per SMB?
 
Samba hätten wir auch, aber Samba ist gerade was große Verzeichnisbäume angeht relativ langsam.
 
Ich verwende NFS seit 13 Jahren sehr intensiv mit Mac OS X und hatte noch nie ein Problem damit.

Jetzt ist es aber so, dass wenn zum Beispiel Entwickler A ein Verzeichnis umbenennt, diese Änderung bei Entwickler B nicht wirksam wird.

Wie kommt ihr zu diesem Schluss? Durch Anschauen im Finder?

Es ist richtig, dass der Finder in Netzwerken oft mangelhaft arbeitet und Änderungen nur mit großer Verzögerung mitbekommt. Das betrifft aber alle File-Server-Verbindungen, nicht nur NFS. Um ein echtes Live-Abbild des Dateisystems zu sehen, muss man bessere Programme oder die Kommandozeile verwenden.