• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Newbie hat Probleme mit XAMPP

Ikenny83uk

Weisser Rosenapfel
Registriert
24.02.06
Beiträge
788
Moin Leute,

ich habe mal ne dumme Anfänger frage. Ich habe XAMMP erfolgreich auf meinem ibook installiert und gestartet. Wenn ich localhost eingebe kommt auch die XAMPP Startseite.

Jetzt habe ich eine Datei mit dem Namen: PraktikumW2.html erstellt und diese in den htdocs gespeichert.

Wenn ich Sie nun aufrufen will, bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Ich habe folgendes eingegeben:

http://Applications/xampp/htdocs/PraktikumW2.html

Was könnte ich den falsch gemacht haben?

Vielen Dank für eure Antworten

gruß Sebastian
 
Ich sags immer wieder. Mit MAMP ist alles viel viel einfacher als mit XAMPP.
 
duderino schrieb:
Ich sags immer wieder. Mit MAMP ist alles viel viel einfacher als mit XAMPP.

da widerspreche ich immer wieder vehemment! ;-)
ich frage mich öfters ob diese port-sache wirklich nötig ist... ich will mir den phpmyadmin doch selbst anzeigen lassen... nicht noch in einem frame des mamp... :(

lg nightmare
 
NightMare schrieb:
da widerspreche ich immer wieder vehemment! ;-)
ich frage mich öfters ob diese port-sache wirklich nötig ist... ich will mir den phpmyadmin doch selbst anzeigen lassen... nicht noch in einem frame des mamp... :(

mamp? xampp? Wozu braucht man das alles?
Apache -> dabei
PHP/MySQL -> einfach nachinstalliert (siehe hier)

guckst Du auch hier

XAMPP ist
1. nur auf der Dose sinvoll
2. noch gar nicht ganz fertig (sagen die Betreiber)

Viele Grüße,
Christian
 
Moin,

@turncoat: habe das probiert, sagt aber "Forbidden: You don't have permission"

Mist.
 
krischan schrieb:
mamp? xampp? Wozu braucht man das alles?

Der interne Apache versagt, wenn man FileVault aktiviert hat, wie ich in dem Thread zur händischen Installation schon angemerkt habe.

Da statt einem Home-Verzeichnis nur ein Link zu dem Image in .<benutzername>/ existiert und der Apache leider keine Rechte für das Linkziel besitzt. Umgehen liesse sich das mit einem manuellen CHMOD nach jedem Start, aber das ist nicht Sinn und Zweck der Sache.
 
turncoat schrieb:
Der interne Apache versagt, wenn man FileVault aktiviert hat, wie ich in dem Thread zur händischen Installation schon angemerkt habe.
Das stimmt, gilt aber nur für den Benutzerordner (~krischan).
Das Documentroot (/Library/WebServer/Documents) ist davon aber gar nicht betroffen und lässt sich problemlos weiter nutzen.

Gruß,
Christian
 
NightMare schrieb:
da widerspreche ich immer wieder vehemment! ;-)
ich frage mich öfters ob diese port-sache wirklich nötig ist... ich will mir den phpmyadmin doch selbst anzeigen lassen... nicht noch in einem frame des mamp... :(

lg nightmare

Naja...ein bisschen was aus dem Template Code löschen und schon hast den Frame oben weg. XAMPP ist wirklich nur für PCs entwickelt. Auf Macs macht das nur Probleme. Schon die Tatsache dass man irgendwas in der Konsole eingeben muss würde mich stören.

Bei MAMP hast du sogar ein kleines Widget, mit dem du alles starten und beenden kannst.
 
Ich bin für MAMP, wenn nur gelegentlich eingesetzt.

Sonst so wie eben erwähnt, mit nachinstallierter PHP, usw. Umgebung

XAMPP ist wirklich nur auf Windows sinnvoll, weil dafür entwickelt :-D