• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

„Neustart unter OS X“ scheitert an APFS

hotrs

Saurer Kupferschmied
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.692
Kleine Warnung an die Mac Pro Besitzer, die wie ich eine nicht durch das EFI unterstützte Grafikkarte einsetzen, Bootcamp nutzen und auf macOS High Sierra umsteigen wollen:

Ein „Neustart unter OS X“ aus Windows heraus startet erneut Windows, wenn auf Seiten von macOS das neue Dateisystem APFS zum Einsatz kommt - was bei einer SSD standardmäßig der Fall ist.

Folgendes Dokument habe ich dazu bei Apple gefunden:
https://support.apple.com/en-us/HT208123

Man muss also bis auf weiteres den Umweg über die alt-Taste beim Hochfahren gehen und das Startvolume manuell auswählen. Normalerweise kein Problem - nur dass ich auf Grund der von mir verwendeten Grafikkarte zu diesem Zeitpunkt noch nichts sehen kann.

Bin gerade nach einer Spielesession unter Windows drauf reingefallen. Ich habe zum Glück noch eine alte NVIDIA GT 120, die auf Grund von Problemen unter Windows aber nur bei Bedarf eingesetzt wird. Ich hoffe, Apple legt da noch nach - ansonsten wäre das ganz großer Mift.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Maggifix

Erdapfel
Registriert
27.10.16
Beiträge
3
Danke für den Beitrag, hier wird einem wieder einmal geholfen.

Im Festplattendienstprogramm wird mir die MacOS Partition nun auch als Container Disk 1 angezeigt. Auch wird die Partition nicht als Startfähig beschrieben. Ist die aber! Ist das im Zuge der Umstellung auf APFS normal? o_O

Jedenfalls startet der Mac nun immer über Windows. Habe nun die Boot Camp Partition deaktiviert und hoffe er greift sich beim booten nun wieder die Sierra Partition.