• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuling braucht Hilfe for Dummies (Navi für iphone)

kaie

Granny Smith
Registriert
28.06.12
Beiträge
17
Hallo,

ich hatte bisher noch kein Smartphone und bekomme morgen ein iphone 4s mit EPlus-Vertrag (Internat-Flat / Datenvoumen: 500 MB/Monat).

2 Fragen:

1. Ich verreise nach Frankreich; kann ich das iphone als Navi benutzen, ohne dass Internet-Volumen über den Jordan geht? Welche App sollte ich nutzen?

2. Muss ich an dem Gerät generell irgendwas ein- oder ausstellen, um den Datenverbrauch bzw. die Kosten in Frankreich zu minimieren. Im Prinzip sind mir EMails und Internet im ausland egal, weil es wahrscheinlich sehr teuer wird. - Stellt auch ein ausgeschaltetes iphone Internet-Verbindungen her?

Vielen Dank und herzliche Grüße aus P. bei B.

Kaie
 
Gerade für Fragen von Neulingen kann ich dir unsere iPhone FAQ (verlinkt in meiner Signatur) empfehlen. Dort findest du zumindest mal auf eine deiner beiden Fragen die Antwort:
iPhone im Ausland verwenden
Ein Smartphone wie das iPhone verbraucht immer wieder Daten. Dies stellt im Inland mit Datenflatrates oder ähnlichen Tarifen kein Problem dar, kann im Ausland aufgrund der Roaminggebühren aber sehr schnell sehr teuer werden.
Viele Betreiber bieten ihren Kunden verschiedene Pakete mit speziellen Konditionen für den Datenverkehr im Ausland an. So bekommt man bei T-Mobile Deutschland z.B. eine SMS, sobald man im Ausland versucht mobile Daten zu nutzen. Erst nach Bestätigung der SMS und Auswahl eines Pakets funktioniert der mobile Datenverkehr.
Um das iPhone im Ausland generell daran zu hindern, sich mit dem Internet zu verbinden, sollte die Funktion "Daten-Roaming" (zu finden unter Einstellungen > Allgemein > Netzwerk) deaktiviert werden. Somit werden Daten nur noch über WLAN-Netze abgerufen. Sollte man doch kurz ins Internet müssen, kann man die Funktion kurzzeitig aktivieren. Da von dieser Option nur der Datenverkehr in fremden Mobilfunknetzen verhindert wird, kann die Einstellung auch zu Hause deaktiviert bleiben.

Bezüglich deiner anderen Frage:
Die in iOS mitgelieferte Karten-App benötigt eine Internetverbindung, um die Karten zu laden (sie sind nicht am Gerät gespeichert). Wenn du das iPhone im Ausland verwenden möchtest, ohne dort um teures Geld ins Internet zu gehen, musst du eine Navi-App mit Offline-Karten verwenden. Da gäbe es z.B. Navigon, TomTom, Bosch, Skobbler (Offline-Karten über einen In-App-Kauf) und noch viele weitere. Die Preisspanne geht von wenigen Euro bis hin zu 60-90 Euro. Ich persönlich verwende Navigon in der Europa-Variante, da es sich für mich einfach lohnt, weil ich oft mit dem Auto unterwegs bin.

LG
 
Hi,

Kaufe dir einfach eine Offline Navi app z.B heir den : http://itunes.apple.com/de/app/sygic-france-navigation-gps/id369173647?mt=8
es ist nur für Frankreich und kostet knapp 20€, oder nimmst die Zentral EU variante mit Deutschland etc. kostet knapp 40€ ist hier: http://itunes.apple.com/de/app/sygic-western-europa-gps-navigation/id439880314?mt=8,

Sygic für iphone kann ich sehr empfehlen, Zahl einfach ein bisschen dafür statt auf dem neuen ding Jailbreak drauf zu ballern der dein Handy nach ne Zeit zerschrottet.
 
Warum sollte man das Telefon in den Flugzeugmodus setzen im Hotel mit WLAN?
 
als ich das iPhone mit im fragwürdigem Ausland hatte, war ich mir ziemlich unsicher was Internet, Telefon, versteckte Kosten und pers Daten anbelangt. Der Flugzeug Modus gab mir Da ein gewisse Sicherheit, und da WLAN auch im Flugzeug Modus funktioniert, find ich es recht nützlich gerade als Neuling. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen wie er das Hand habt!
 
Trotzdem ein schlechter Tipp. Datenroaming abschalten, dann kann nichts passieren. Beim Flugzeugmodus kann ich ja auch nicht mehr angerufen werden oder SMS empfangen.
 
Trotzdem ist das die Brachialmethode. Der Threadersteller möchte seinen Datenverbrauch im Ausland minimieren. Das geht über die Funktion "Datenroaming". Da braucht man eigentlich gar nicht weiter darüber zu diskutieren. Der Tipp ist halt einfach falsch. WLAN kann ich auch verwenden, wenn ich nicht im Flugzeugmodus bin.
 
Ich nehm immer die SIM raus, da kann dann gar nix passieren! ;)

Nein, Scherz.

Unter Einstellungen -> Allgemein -> Netzwerk steht alles was man wissen muss.

Einfach Daten-Roaming (wie schon gesagt) deaktivieren.

Hier ein Foto:

http://d.pr/i/bfhT
 
Mit den heißen Tipps hast du ja begonnen, und die WLAN-Nutzung an den Flugmodus gekoppelt. ;)
Tipp solltest du WLAN nutzen wollen (zb. Hotel etc) dann setz dein iPhone in den Fluzeug Modus und schalt WLAN an.
Gruß
 
Wenn du das Daten-Roaming ausschaltest kannst du nicht mehr über das Mobilfunknetz ins Internet. Das stellst du einmal aus und erst dann wieder ein, wenn du es tatsächlich jemals (im Ausland, wo auch sonst) nutzen willst. Das finde ich relativ einfach. Wenn das WLAN bleibt aktiviert und kann bei Bedarf genutz werden. Das finde ich einfacher als jedesmal den Flugmodus zu aktivieren.
 
@ edelweiss: Also dass du weiterhin so sehr auf deinem (falschen) Tipp beharrst ist schon beachtlich und lässt vermuten, dass du ziemlich uneinsichtig bist.

Wenn man im Ausland lediglich den mobilen Datenverkehr verhindern will, braucht man keinen Flugmodus. Man deaktiviert einmal das Datenroaming und hat keine Probleme mehr. Ich verstehe nicht, warum du das nicht einsehen kannst?!
 
Hui, da ist man mal ein paar stunden weg und schon verpasst man das beste hier im Thread.

Auch wenn ich nicht mehr lesen kann was Edelweiss noch alles geschrieben hat weil er es zur Verstärkung seiner Seriösität nächträglich gelöscht hat, wollte er vermutlich nur ein mehr an Sicherheit befürworten.

Ich kenne diesen Hebel beim Daten-Roaming, Ich weiß was er tut. Wenn ich bei der Softwareentwicklung eine Methode baue und den Programmablauf über eine Abfrage vor einem Absturz absichere baue Ich oft auch noch eine zweite Abfrage ein. Ich weiß das EIGENTLICH die erste schon genügt und EIGENTLICH nichts passieren kann. Aber Ich tue es trotzdem auch wenn es in den meisten fällen nur ein paar Zeilen Code sind die quasi nie greifen.

So ist das auch hier, vermutlich, gedacht worden. EIGENTLICH bewahrt mich dieser Schalter vor der 100 € Handyrechnung. Aber Ich vertraue diesem Telefon und den Mobilfunkbetriebern nicht so richtig über den Weg und schalte deswegen lieber diese Funktion soweit wie möglich ab.

Und bei mir vor dem Fenster baut sich gerade ein Gewitter auf.
 
Liebe/r edelweiss, dein Tipp war das WLAN im Flugmodus anzuschalten um sich im Ausland mit den WiFi-Netzen von Hotels verbinden zu können. Dasselbe geht auch, indem ich das Datenroaming deaktiviere. Der Unterschied ist aber, dass ich dann trotzdem noch ein iPhone habe, mit dem ich über Telefon oder SMS erreichbar bin. Wenn ich das nicht möchte, kann ich das iPhone doch gleich daheim lassen und mir einen iPod touch mitnehmen (mal abgesehen vom GPS). Nicht viel anderes erreichst du durch den Flugmodus. Die Einstellung für das Datenroaming muss ich auch nur einmal treffen, danach verbindet sich das Telefon nie wieder mit fremden Datennetzen. Flugmodus muss man ständig an- und ausschalten, schon alleine um zu kontrollieren ob man SMS bekommen hat etc. Und jetzt sag mir bitte, was praktikabler ist?

Das ganze hat auch nicht viel mit Rechthaberei zu tun. Mich nervt es nur tierisch, wenn Leute ihr Halbwissen verbreiten und evtl. Neulinge, die nicht viel Ahnung haben, auf solche Tipps dann hereinfallen. Hinzu kommt noch, dass du absolut stur jegliches Argument ignorierst und nur auf deiner Meinung/deinem Halbwissen beharrst.

Scheinbar hast du es jetzt aber eh selbst realisiert, sonst hättest du nicht deine ganzen Beiträge editiert.
 
oh man, wer ist hier sturr, ich weiß nicht wieso du so magnetisch auf auf den flugzeug modus reagierst. es ist so wie BerndderHeöd geschrieben hat, das er auch keinem netzbetreiber vertaut und es ganz abschaltet. Es ist nicht so das ich ihm rate er solle doch den flugzeug modus benutze und das DER EINZIG RICHTIGE TIPP ist!!! NOCHMAL um etwaige Missverständnisse vorzubeugen!! ES IST NICHT DER TIPP DER SICH AUF MINIMIERUNG DER KOSTEN BEZIEHT! Sondern, ein kleiner Zusatz von mir um bei Misstrauen eben nicht das Handy ganz auszuschalten oder anzuschalten um mal kurz und relativ einfach das Iphone von jeglicher Verbindung zutrennen! Hast du es jetzt?? UND EXTRA NOCHMAL FÜR DICH: DER EINZIG RICHTIGE TIPP AUF DIE FRAGE DER KOSTEN MINIMIERUNG IST DATEN-ROAMING AUSZUSCHALTEN!! (Das hab ich schon 2 mal bestätigt, falls du dich erinnern kannst,aber anscheinend liest du nur das was du lesen möchtest) Ich glaub du hast hier ein Problem mit deinem Ego! Deine Meinung zum Halbwissen kannst du für dich behalten. Um den Kindergarten anderen Lesen zu ersparen, editiere ich die Beiträge.