- Registriert
- 05.03.09
- Beiträge
- 11
Hallo an alle....
ich bin neu hier. Und wie es so üblich ist sollte man sich ja mal etwas vorstellen.
Ich bin 39 und bin eigentlich in der PC-Welt zuhause.
Mein tägliches Brot verdiene ich mit PC- Support. Und gestalten von Websites wie auch dem gestalten von Broschüren.
Gelernt habe ich Drucker. Bin dann aber wegen unglücklichen Umständen (4 Konkurse mitgemacht) auf die Informatik gestossen. Von 1991 bis 1998 hatte ich ein eigenes Computergeschäft und verkaufte alles rund um dem AMIGA und PC.
Was PC betrifft so behersche ich das also in und auswendig..
wenn es um MAC's geht kenne ich mich nur etwas aus...aber eben nicht viel..
Da ich Software für mein geliebtes iPhone programmieren will, habe ich mir eine "altes" PowerBook G4 günstig erwerben können.
Nun aber zu meinem (MAC-) Problem.
))
Ich wusste beim Kauf das er ein paar Macken hat die aber "toll gelöst" wurden
Hier ein paar wenige technische Daten:
PowerBook G4 17" 1 GHz
1 GB Ram
60 GB HD
OS X 10.5 installiert (keine Ahnung welche Raubkatze das ist
) )
Akku ist im TOP-Zustand (2 Stunden problemlos am Stück)
Das PowerBook sieht von aussen aus als wäre es nie benutzt worden.
Keine Kratzer keine Abschürfugen, und auch keine Gebrauchsspuren.
Aber..... beim Aufstarten brauche ich manchmal einen 2ten Anlauf.
Manchmal ist es so, das die HD startet, aber es erscheint kein Bild..
Dann mache ich eine Neustart per Tastenkobination, und schon läuft das Teil.
Doch es tönt nicht aus dem Lautsprechern, da diese laut dem Verkäufer nicht funktionieren. Er meinte das es ein Software-Problem sei. Ok. dafür bekam ich USB-Boxen. Aus diesen kommt auch der Sound.
Ein weiteres Problem ist das die integrierte W-LAN-Karte (Airport-Karte??) nicht gefunden wird.
Dafür habe ich eine W-LAN-Karte vom U.S.Robotics (PCMCIA) eingesetzt. Das PowerBook hat sie erkannt und so komme ich auch in das Internet.
Ansonsten läuft alles bestends (bis auf die beschriebenen Fehler) und der grosse Bildschirm hat keine Fehler oder sonst was.
In eurem Forum hab ich gelesen das es auf der System-Installations-DVD diesen Hardware-Test gibt. Den habe ich auch ausgeführt......Und der Test brach ab......Und zwar wurde bei der Hauptplatine ein Fehler gefunden mit dem Fehlercode 21SS/1/5: 0x35
Ich hab danach im Netz wie auch auf dem Forum gesucht und nichts gefunden.
Meine Frage an euch MAC-Profis.
Was kann ich dagegen tun, das die internen Lautsprecher und die Airport-Karte wieder funktionieren ???
Es ist ja nicht gerade der Hit wenn ich externe Boxen mitschleppen muss.
(
Mit der PCMCIA-WLAN-Karte könnte ich leben.
Ich möchte halt einfach das das PowerBook richtig läuft ohne diese Macken.
Ich freu ich auf eure Tips / Tricks.
Falls Ihr noch Fragen habt, beantworte ich euch diese gerne.
Gruss aus der Schweiz.
Andreas
ich bin neu hier. Und wie es so üblich ist sollte man sich ja mal etwas vorstellen.
Ich bin 39 und bin eigentlich in der PC-Welt zuhause.
Mein tägliches Brot verdiene ich mit PC- Support. Und gestalten von Websites wie auch dem gestalten von Broschüren.
Gelernt habe ich Drucker. Bin dann aber wegen unglücklichen Umständen (4 Konkurse mitgemacht) auf die Informatik gestossen. Von 1991 bis 1998 hatte ich ein eigenes Computergeschäft und verkaufte alles rund um dem AMIGA und PC.
Was PC betrifft so behersche ich das also in und auswendig..
wenn es um MAC's geht kenne ich mich nur etwas aus...aber eben nicht viel..
Da ich Software für mein geliebtes iPhone programmieren will, habe ich mir eine "altes" PowerBook G4 günstig erwerben können.
Nun aber zu meinem (MAC-) Problem.

Ich wusste beim Kauf das er ein paar Macken hat die aber "toll gelöst" wurden

Hier ein paar wenige technische Daten:
PowerBook G4 17" 1 GHz
1 GB Ram
60 GB HD
OS X 10.5 installiert (keine Ahnung welche Raubkatze das ist

Akku ist im TOP-Zustand (2 Stunden problemlos am Stück)
Das PowerBook sieht von aussen aus als wäre es nie benutzt worden.
Keine Kratzer keine Abschürfugen, und auch keine Gebrauchsspuren.
Aber..... beim Aufstarten brauche ich manchmal einen 2ten Anlauf.
Manchmal ist es so, das die HD startet, aber es erscheint kein Bild..
Dann mache ich eine Neustart per Tastenkobination, und schon läuft das Teil.
Doch es tönt nicht aus dem Lautsprechern, da diese laut dem Verkäufer nicht funktionieren. Er meinte das es ein Software-Problem sei. Ok. dafür bekam ich USB-Boxen. Aus diesen kommt auch der Sound.
Ein weiteres Problem ist das die integrierte W-LAN-Karte (Airport-Karte??) nicht gefunden wird.
Dafür habe ich eine W-LAN-Karte vom U.S.Robotics (PCMCIA) eingesetzt. Das PowerBook hat sie erkannt und so komme ich auch in das Internet.
Ansonsten läuft alles bestends (bis auf die beschriebenen Fehler) und der grosse Bildschirm hat keine Fehler oder sonst was.
In eurem Forum hab ich gelesen das es auf der System-Installations-DVD diesen Hardware-Test gibt. Den habe ich auch ausgeführt......Und der Test brach ab......Und zwar wurde bei der Hauptplatine ein Fehler gefunden mit dem Fehlercode 21SS/1/5: 0x35
Ich hab danach im Netz wie auch auf dem Forum gesucht und nichts gefunden.
Meine Frage an euch MAC-Profis.
Was kann ich dagegen tun, das die internen Lautsprecher und die Airport-Karte wieder funktionieren ???
Es ist ja nicht gerade der Hit wenn ich externe Boxen mitschleppen muss.

Mit der PCMCIA-WLAN-Karte könnte ich leben.
Ich möchte halt einfach das das PowerBook richtig läuft ohne diese Macken.
Ich freu ich auf eure Tips / Tricks.
Falls Ihr noch Fragen habt, beantworte ich euch diese gerne.
Gruss aus der Schweiz.
Andreas