• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Neuinstalltion von OS X - Anleitung

bemini

Jonagold
Registriert
25.01.11
Beiträge
19
Auch wenn es hier schon viele Anleitungen dazu gibt, will diese trotzdem posten, da sie fürs nicht-nutzen zu schade ist:


Manche werden das Problem kennen, man möchte seinen Mac verkaufen oder komplett neu aufsetzten. In beiden Fällen sollen alle Daten gelöscht und OS X neu installiert werden. Dazu braucht es lediglich eine OS X Installations-DVD und ggf. ein externes Medium für ein Daten-Backup. Im folgenden findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man dies schnell und unkompliziert macht.

Ein Backup erstellen
Zunächst solltet ihr überlegen, ob ihr eure Daten komplett sichern wollt, oder ob ihr nur einzelne Dateien benötigt. Für Letzteres reicht es aus die Dateien auf einem USB-Stick zwischenzulagern und diese dann nach erfolgreicher Installation wieder auf den Mac zurück zu kopieren.(Solltet ihr keine Dateien mehr benötigen, könnt ihr zum nächsten Schritt springen.) Falls ihr ein komplettes Backup erstellen wollt, könnt ihr dies unter Systemeinstellungen > Time Machine tun. Dieses könnt ihr dann später durch den “Migrations-Assistenten” migrieren.

Die Festplatte formatieren
Um OS X neuzuinstallieren und eure Daten von der Festplatte zu löschen, ist es notwendig Selbige zu formatieren. Hierbei gehen alle auf der Festplatte gespeicherten Daten verloren. Legt hierzu die OS X Installations-DVD ein und startet den Mac mit gedrückter alt-Taste neu. Nun sollte ein Auswahl an Boot-Medien erscheinen. Klickt auf das OS X DVD-Symbol. Der Mac bootet nun von der DVD, dies dauert ein Weile. Wählt eure gewünschte Sprache und wartet bis die Menü-Leiste geladen ist – klickt auf Dienstprogramme > Festplatten-Dienstprogramm. Startet nicht die Installation.

Im Festplatten-Dienstprogramm(FD) wählt ihr nun in der linken Spalte den gewünschten Eintrag(Die Mac OS X-Partition heißt i.d.R. “Macintosh HD”). Bei einem Verkauf o.ä. empfehle ich die komplette Festplatte zu löschen, wählt hierzu eure Festplatte aus(Meist der oberste Eintrag). In beiden Fällen erscheinen nun einige Menüpunkte. Wählt den Punkt “Löschen” aus, fügt unter Name “Macintosh HD” ein und gibt als Format “Mac OS Extended Journaled” an. Klickt nun auf den Button “Sicherheitsoptionen” und wählt dort “Daten mit Nullen überschreiben”* aus. Klickt nun auf “Löschen” und bestätigt eure Eingabe. Das Formatieren und Überschreiben dauert eine Weile. Nach Abschließung des Vorgangs schließt ihr das FD-Fenster.

Mac OS X installieren
Nun sollte sich das Installations-Fenster wieder öffnen. Klickt auf “Fortfahren” und wählt “Macintosh HD” als Installationsvolumen aus. Befolgt die weiteren Anweisungen des Assistenten. Nach erfolgreicher Installation startet der Mac neu. Es erscheint das Willkommens-Video…
Fertig! Ihr habt euren Mac erfolgreich in den Werkszustand zurückversetzt.

Kleiner Tipp für Verkäufer: Wenn ihr euren Mac im Werkszustand verkaufen möchtet, drückt beim Neustart die alt-Taste und wartet bis das Boot-Menü angezeigt wird. Drückt nun die Auswurfs-Taste um die OS X DVD auszuwerfen. Drückt danach den Power-Button um den Mac herunterzufahren. So bleibt der “reine Zustand” erhalten. Beim nächsten Start wird das Video inkl. allen Einführungsassistenten erneut angezeigt, was dem Käufer bestimmt gefallen wird.

Backup migrieren
Um euer zuvor angelegtes Backup zu migrieren müsst ihr den “Migrationsassistent” ausführen(Programme > Dienstprogramme > Migrationsassistent). Klickt auf “Fortfahren” und wählt anschließend “Von einem Time Maschine-Backup…” aus – klickt erneut auf “Fortfahren” und wählt das Backup-Volumen und im nächsten Schritt die zu migrierenden Daten aus. Klickt auf “Fortfahren” und wartet bis die Migration beendet wurde.


Ich hoffe dass ich nichts vergessen habe zu erwähnen. ;)


*Durch das Überschreiben mit Nullen wird verhindert, dass Fremde bzw. Käufer die Daten wiederherstellen können.
 
Danke schön!
sehr ausführlich und gut beschrieben.

Da hatte wohl jemand am späten Abend ein wenig langeweile ;)