- Registriert
- 09.09.04
- Beiträge
- 830
Guten Abend,
ich habe hier einen etwas schwierigen Patienten:
In einem MBP wurde ein neue SSD eingebaut, danach wie immer von USB versucht OSX 10.13.x zu installieren,
der Installationsprozess läuft auch zunächst wie gewohnt (Platte mit FDP formatieren, dann zurück, Platte auswählen, etc.) bis zu dem Punkt wo der Rechner das 1. mal neustartet nachdem das Image entpackt wurde und die eigentliche Installation beginnen "sollte".
Und genau da ist Schluss, zwar startet der Rechner neu aber nach längerem "warten" wird dann wieder in das USB Image gebootet und der Spass geht von vorne los.
Wenn man anstatt USB die Internet Recovery nimmt passiert das selbe, zwar wird hier zuerst kurz der ungeliebte Ordner mit Fragezeichen angezeigt aber irgendwann kommt wieder die Internet Recovery und man kann den Prozess von vorne beginnen, aber auch das schlägt dann wieder nach selbem Schema fehl.
Bereits versucht:
1. OSX auf einem anderen Rechner via USB/SATA Adapter auf die SSD installiert, das ging natürlich aber das betroffene MBP bootet dann trotzdem nicht von der SSD mit frischem OSX drauf, egal über über SATA Adpater oder internes SATA,
es kommt dann das Warnsymbol (durchgestrichener Kreis).
2. PRAM / SMC Reset
3. Ältere OSX Install Images von USB (10.11. / 10.12), gleiches Muster = geht nicht
Ich denke dass das EFI ne Macke hat da die Festplatte zwar erkannt wird aber es von SATA zu keinem Bootvorgang mehr kommt. Kennt das jemand und könnte mir mal auf die Sprünge helfen was da los ist?
Danke euch
Schönen Abend
OB
ich habe hier einen etwas schwierigen Patienten:
In einem MBP wurde ein neue SSD eingebaut, danach wie immer von USB versucht OSX 10.13.x zu installieren,
der Installationsprozess läuft auch zunächst wie gewohnt (Platte mit FDP formatieren, dann zurück, Platte auswählen, etc.) bis zu dem Punkt wo der Rechner das 1. mal neustartet nachdem das Image entpackt wurde und die eigentliche Installation beginnen "sollte".
Und genau da ist Schluss, zwar startet der Rechner neu aber nach längerem "warten" wird dann wieder in das USB Image gebootet und der Spass geht von vorne los.
Wenn man anstatt USB die Internet Recovery nimmt passiert das selbe, zwar wird hier zuerst kurz der ungeliebte Ordner mit Fragezeichen angezeigt aber irgendwann kommt wieder die Internet Recovery und man kann den Prozess von vorne beginnen, aber auch das schlägt dann wieder nach selbem Schema fehl.
Bereits versucht:
1. OSX auf einem anderen Rechner via USB/SATA Adapter auf die SSD installiert, das ging natürlich aber das betroffene MBP bootet dann trotzdem nicht von der SSD mit frischem OSX drauf, egal über über SATA Adpater oder internes SATA,
es kommt dann das Warnsymbol (durchgestrichener Kreis).
2. PRAM / SMC Reset
3. Ältere OSX Install Images von USB (10.11. / 10.12), gleiches Muster = geht nicht
Ich denke dass das EFI ne Macke hat da die Festplatte zwar erkannt wird aber es von SATA zu keinem Bootvorgang mehr kommt. Kennt das jemand und könnte mir mal auf die Sprünge helfen was da los ist?
Danke euch
Schönen Abend
OB
Zuletzt bearbeitet: