• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuinstallation von Mac OsX???

  • Ersteller Ersteller MaxwellD
  • Erstellt am Erstellt am

MaxwellD

Gast
Hallo! Warte sehnsüchtig auf mein Powerbook 15". Bin mir aber nicht sicher ob ich direkt wenn ich es geliefert bekomme komplett neu installieren soll. Quasi formatieren und dann frisch OsX mit allen Programmen drauf! Hab das mit allen bestellten windows pcs oder notebooks gemacht die ich jemals hatte weil ich dann halt ein reines betriebssystem drauf hatte ohne scheiß voreinstellungen oder so ein scheiß! Kann mir da jemand bei der Entscheidung helfen? See yeah, MaxwellD
 
Ich denke mal, dass du von einem neuen Book sprichst. Bei meinem musste man die DVD einlegen und das OS selbst installieren. Ich bin mir nicht sicher, ob das OS jetzt vorinstalliert ist. Wenn ja, brauchst du es wirklich nciht machen. Bei Apple liegt garantiert nciht mehr bei als auf der DVD. Oder hat jemand eine andere Erfahrung gemacht?

mono.
 
Ich denke, dass du es einfach so verwenden solltest wie du es bekommst. Mit vorinstalliertem OS X. Es macht bei Apple keinen Unnterschied.

Liebe Grüße,

Christoph
 
Soweit ich das sehe ist das OS nicht auf der HD.
 
Ich denke es wird drauf sein und man muss nur noch die Registrierungsdaten eingeben. Und halt so eine Art "Restinstallation" machen. So war es vor zwei Jahren bei meinem Powerbook und vor ein paar Monaten bei meinem iMac. In beiden Fällen dauerte es ungefähr 10-15 Minuten, bis der Rechner lief. Eine volle Installation kann da ja wohl kaum abgelaufen sein.
Und ich sehe nicht, warum man die Platte neu formatieren und es neu aufspielen sollte. es sei dann man hat Freude dran Festplatten zu formatieren und Betriebssysteme zu installieren.
 
ahoi!
bei meinem ibook war ein skelett von osx drauf, also basics, aber ich mußte mit den gelieferten dvds nachinstallisieren.
sollte etwas vorinstalliert sein, lasse es, und dünne im nachhinein aus. das geht auch.
im osx kann man unerwünschte programme einfach in den papierkorb legen und nebendateien (.plists usw.) im finder oben rechts suchen, indem man einfach den programmnamen als suchwort nimmt.
außerdem ist es empfehlenswert, einige druckertreiber zu löschen, weil man die so nie im leben benötigt.
ansonsten noch sprachen löschen, die ebenfalls unnötig sind.
das war's, denke ich.
dazu gibt's ein paar threads hier im at. einfach mal nach suchen, wenn's soweit is.
viel spaß mit dem neuen book.
 
Ja danke für die hilfreichen Antworten. thx!:-D Aber JA!!! Ich hab verdammt viel Spaß daran HD's zu formatieren und neu zu installieren! Könnte ich den ganzen Tag lang machen! See yeah, MaxwellD:-o
 
Moin,

MaxwellD schrieb:
Ja danke für die hilfreichen Antworten. thx!:-D Aber JA!!! Ich hab verdammt viel Spaß daran HD's zu formatieren und neu zu installieren! Könnte ich den ganzen Tag lang machen! See yeah, MaxwellD:-o

dann bist du bei Apple falsch ;). Du musst jetzt ganz stark sein: Ich habe auf meinem PowerBook schon seit zwei Jahren das gleiche System drauf. Und es läuft immer noch wie blöd.
Und ich habe meine Windows PCs früher auch alle paar Monate flach machen müssen... So habe ich mich dann von einem liebgewonnenen Hobby verabschieden müssen, dem Beobachten von blauen Installationsanzeigern... ;)
 
ich hatte da auch damals voll spass dran
hab mein powerbook jetzt seit über nem jahr
und habs einmal neuinstalliert, weil ich nach alter windowsmanier das systemvolume zu klein gemacht hatte und das tiger-update eh für die tonne war.

das is bei apple echt mal uncool.
irgendwann isses volume voll.

da hab ich halt nur noch eine partition gemacht und tiger sauber installiert.