• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuinstallation OS X Server auf MAC mini Server mit USB-Stick

Juditta

Golden Delicious
Registriert
22.08.10
Beiträge
10
Hallo,

ich möchte ganz gerne einen gebrauchten Mac mini Server neu installieren. Mein damaliger Kollege meinte am einfachsten wäre es wohl mit Tastatur, Maus u. Monitor mit USB-Stick. Durch die zur Zeit fest eingestellten IP-Adressen usw. ist es Remote im Moment nicht möglich. Man muss das Ding auf jeden Fall erst mal neu installieren. Gibt es irgendwo eine Step by Step Beschreibung wo eine Neuinstallation mit USB-Stick beschrieben ist?

Mac mini Server, 2,53 GHz, Intel Core 2 Duo Prozessor, 4 GB, 2 x 500 GB HD, GeForce 9400m 256 MB, OS X Server, Kaufdatum März 2010
 
Wozu STep-by-Step?
Du ziehst dir die Installations-DVD auf 'nen Stick. Mit dem Festplattendienstprogramm. Dann stöpselst du den in den Mini und startest mit gedrückter ALT-Taste. USB-Stick auswählen, installieren. Fertig.
 
hallo juditta

stecke den stick rein und halte beim startvorgang die alt taste , und auf gehts im menü ,ist doch kein problem

hau rein
 
Naja, ganz so einfach ist es dann auch nicht. So ein USB Stick ist nicht standardmäßig bootfähig. Was sagt denn Apple wie man das machen soll?
 
siehe oben: wenn du die DVD per FPDP clonest, dann ist auch die Bootsequenz geclont.
 
Ok, wenn das funktioniert dann habe Ich natürlich nichts gesagt und behaupte das Gegenteil!
 
Hallo,
lieben Dank für die Antworten. Muss mir jetzt erstmal einen 8 GB USB Stick besorgen.
Werde dann wieder berichten.
 
Hallo JUDITTA,

gib den zurück - mit dem gebrauchten wirst Du eh nicht glücklich.

Frag Dein "LIEBELEIN" ob er Dir nicht einen neuen bestellt.
Ist doch eine "Betriebsausgabe" und die Mwst. gibt es auch zurück......

Hab hier überings einen 16GB USB Stick liegen - wenn Du das probieren möchtest - einfach abholen!

Liebe Grüße aus D
 
Nein, so meinte ich das nicht.
Habe selber 2 Mini´s im Einsatz - ein Server ist geordert soll nächste Woche da sein.

Ich habe so meine bedenken, warum ein Mini von März dieses Jahres abgeben wird - wenn er denn von März ist.
Falls noch nicht bezahlt würde ich doch lieber zu einem neuen greifen....
 
axso - na ja, da wundert mich nix mehr. Ich kenne genügend Fälle von Leuten, die sich als Impulskauf ein iPad, einen Mac mini oder sogar einen mini Server zulegen um dann festzustellen, dass sie wahlweise keine Ahnung haben oder tatsächlich innerhalb kürzester Zeit einschätzen können, dass das Gerät nicht das tut, was sie brauchen. So was landet dann nach längstens einem halben Jahr im second-hand Markt.

Also: mit nachvollziehbarer Provenienz … why not!
 
Hallo,
mit dem Mini Server ist alles okay. Bloß der Mensch davor ist noch nicht so fit mit der Mac Denkweise. Aber ich komme schon ans Ziel.
So schnell gebe ich nicht auf.
 
Wichtig ist, den USB-Stick vor dem Kopieren zu formatieren (mit dem Festplattendienstprogramm eines anderen Mac):
Unter dem Reiter Partitionieren -> Optionen -> GUID
Format: Mac OS Extended (Journaled)
Dann mit selbigem Programm eine Masterkopie der DVD auf den Stick ziehen. Dann sollte es mit der Installation klappen.
 
Vielen lieben Dank an Alle.
Hat funktioniert :-)
Wünsche noch ein nice weekend. :-*
 
Übrigens liegt dem neuen MacBook Air (ohne optisches Laufwerk) ein schicker USB-Installationsstick bei.

Besser als bei einem Netbook was Ich vor 3 Jahren mal gekauft wo Ich auf einmal eine InstallationsDVD in der Hand hatte.