• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Neuinstallation ohne Datenverlust?

kob77

Granny Smith
Registriert
01.01.10
Beiträge
17
Also ich möchte mein macbook pro neuinstallieren ohne irgendwelche daten zu verlieren (itunes soll genauso danach wieder da sein mit musik etc. und programme und musik usw. soll alles wieder drauf sein ohne dass irgendentwas anders gewesen wäre).
ich habe gelesen man soll seine festplatte auf eine externe festplatte spiegeln (wie mache ich das?)
habe auch gelesen dass man dafür eine externe festplatte mit firewire anschluss braucht, so eine besitze ich nicht nur usb anschluss, geht das auch.
hat jemand villeicht eine genau anleitung für mich, das wäre sehr freundlich, da ich noch neuling im macbereich bin!
 

torben1

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
05.08.08
Beiträge
840
Wenn Du eine Neuinstallation möchtest um dann ein gleiche System zu haben, kannst Du Dir das ganze sparen. In MacOS werden System und Nutzerdinge (Daten Programme Einstellungen) getrennt gehandhabt. Wenn Dein System mucken macht wäre es Besser und einfacher diese zu beseitigen.

Torben
 

kob77

Granny Smith
Registriert
01.01.10
Beiträge
17
nein ich hatte adobe gecrackt und dann gings nich mehr jetzt habe ich es original und kann es nicht installieren weil ich es gecrackt hatte
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
In deinem fall schliessen sich Neuinstallation mit Datenübernahme und Adobe aus, nach der Neuinstallation wirst du nach wie vor Adobe nicht installieren können.
Was folgt daraus, klaue keine Software und vor Alem posaune es nicht in Foren heraus.
Ansonsten, wenn du Adobe sauber deinstallierst, solltest du es auch wieder neu installieren können.
 

kob77

Granny Smith
Registriert
01.01.10
Beiträge
17
ich hatte mein macbook bei ebay gekauft und er hatte die programme noch drauf, habe sie benutzt und gemerkt das gefällt mir jetzt habe ich s mir ja gekauft und das alte deinstalliert weil ich dachte lieber original und jetzt wollte ich halt fragen wie ich das mache weil es nicht funktioniert
 

Dope

Fießers Erstling
Registriert
21.07.09
Beiträge
127
Schau dir mal die Datei /etc/hosts an (im Terminal), wahrscheinlich sind da viele Einträge die was mit Adobe zu tun habe, diese musst du löschen (dadurch wurde die Aktivierung durch Adobe geblockt, damit man es cracken konnte)

Code:
sudo vi /etc/hosts
anstatt vi kannst du natürlich jeden anderen Editor verwenden.