• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Neues MBP Startvolume weg

Kincade

Erdapfel
Registriert
24.12.14
Beiträge
4
Hi,
ich habe ein altes MBAir mit der Timemachine gesichert und wollte dieses auf ein neues frisches MBP aufziehen.
Beim kopieren der Systemeinstellung hat er immer wieder abgebrochen.

Hab dann das neue MBP erstmal eingerichtet und nochmal über den Migrationsassistenten probiert, selbe Problem.

Nun bin ich einmal mit cmd + r in die OS-X Dienstprogramme um dort aus der Time-Machine wiederherzustellen.
Mein Problem ist nur, die interne Festplatte ist weg?
Ich kann ihn jetzt gar nicht mehr starten. und lande immer in den Dienstprogrammen.

oben auf dem Apfel und dann "Startvolume..." ist nichts, bei "OS X erneut instalieren" ist nichts

Aber unter dem Festplattendienstprogramm erscheint sie! Da kann ich nur prüfen und reparieren, da ist aber alles ok...

Bin grad ein bisschen am verzweifeln :/

Hoffe es kann mir einer helfen... Beide Macs sind auf dem aktuellem stand.
 
Moin,

schon unschön wenn ein derartiges Thema natürlich das Mac-Erlebnis schmälert. Ist aber in der Regel nichts weltbewegendes.
Sowas passiert "gerne" wenn das Setup/Recovery keine verwertbare Partition auf der HDD/SSD findet. Kannst du ggf. von dem Screen des Festplattendiesntprogrammes ein Foto machen und hier hochladen? Ideal in dem Modus wenn du die HDD/SSD ausgewählt hast und dessen Partitionierung im rechten Fensterbereich erscheint.
 
Danke schonmal!
anklicken kann ich dort nichts...
 

Anhänge

  • IMG_8280.JPG
    IMG_8280.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 87
Ok da ist es seltsam, dass vom Setup keine verwendbare Partition angezeigt wird...

ist denn generell noch was wichtiges/unwiederbringliches dort gespeichert? Würde pauschal die HDD/SSD löschen und eine neue Partition erstellen.

Dann neu ins Recover booten und prüfen.

Natürlich NUR durchführen wenn der entstehende Datenverlust vertretbar ist!!!!

Löschen/bearbeiten kannst du die wenn du im linken Fenster "OSX Basesystem" bzw. "umfänglich" "disk 1" anklickst.
 
Es ist noch gar nichts drauf.... Aber der Punkt löschen sollte doch eigentlich zwischen "Erste Hilfe" und Partition" da oben irgendwo sein... Auch nicht da.... :/
 
So, eben erst noch das Ende deiner Nachricht gelesen...

Die kann ich anwählen, in den Reiter löschen aber dann ist auch alles grau hinterlegt... Ist da nicht eh das recovery drauf?
 
Ist auf dem neuen MBP FileVault aktiviert? Oder kommt das mit einem (selbst erstellten?) FusionDrive daher?

Der Screenshot zeigt eine Logische Volumengruppe. Nehme an, dass sich deshalb nicht so ohne weiteres neu Partitionieren lässt.