• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

neues MBP 13, neue HD, noch nix installiert...WIE jetzt weiter..

WinMacDoof

Jonagold
Registriert
22.08.10
Beiträge
19
Hallo alle zusammen,

Warum dieses Thema? Ganz einfach, Verwirrung Pur!!!

Also ich habe ein MBP gekauft und gleich eine 500gb Platte einbauen lassen, weil preislich ok und lassen, weil ich keinen Schraubenzieher für die Torx an der HD habe. So weit so gut, als ich den Apfel holen ging machte ich einfach aus Neugierde die Box auf und mußte das MB auch gleich rausnehmen, die schwarze Lasche war so verführerisch hehe...Aber was höre ich? Ein Klackern, verdammt!!! Vergessen die HD anzuschrauben, guter Comp.shop.fachmann was auch immer...
Also selbst im Shop das erledigt.... DANKE an das Apfelforum u iFixit...die Recherchen haben sich so weit ausgezahlt..

Habe natürlich alles zum Thema HD-tausch u soweiter gelesen, aber ausser iFixit sagt niemand das ich die HD neu partitionieren muß. Auch das Apple-handbuch sagt ich kann gleich das OS X installieren. Was denn nun?!

Also das MBP 13 is komplett jungfräulich, nur ausgepackt und HD getauscht.

Ich weiß es klingt für euch unglaublich, aber ich habe in dem fall einfach keinen Plan. Hab immer nur das Bs installiert und nie was ausser RAM getauscht. Und es war immer Windows.

Die Platte is eine Seagate Momentus 500gb, 7200 umdr.....

Wenn ich die Platte mit d FDP partitionieren muß, welche taste muß ich gedrückt halten ? D od. ALT?

Danke
 
Nachdem du die Sprache ausgewählt hast (beim booten von der CD) ist oben im menü das Festplattendienstprogramm auszuwählen. da kannst du die Platte partitionieren.
Aber hast du denn überhaupt schon versucht SL zu installieren?
 
Ich habe zwar nicht sonderlich viel vom restlichen Text verstanden, aber ich nehme an, du willst auf eine noch nicht formatierte Festplatte Mac OS X installieren.

Mac OS X DVD einwerfen, alt drücken, DVD zum booten auswählen, dann sollte sich das Installationsmenü offenbaren. Dort kannst du in der Menüleiste das Festplatten-Dienstprogramm ausfindig machen, dort die Festplatte dann mit 'Mac OS X Extended (Journaled)' formatieren.

Dann kannst du die Festplatte ganz normal zum Installieren auswählen.
 
Das bootet schon von allein von der DVD, wenn die Platte unpartitioniert ist. Auch wenn vorher mal ne bootbare PLatte drin war.
Ich bin zu 70% sicher, das das dann auch die Platte nach Nachfragen partitioniert und Formatiert, auch wenn sich SL nicht so technisch ausdrückt.
 
Ok, also MAC angeworfen, weisser Bildschirm mit einem Ordner der ein Fragezeichen hat, Disc rein und ALT gedrückt.
FEnster öffnet sich und das FDP ausgewählt, Platte war unformatiert, also auf MAC OS EXTENDED journaled und GUID formatiert.
Leider hat meine Platte den Namen "Ohne Titel".
Nun läuft die OS X installation...

Danke noch mal für die vielen guten Tipps, wobei es mehr darum ging welchen Schritt ZUERST.


@ imperator: liegt wohl daran, dass ich Österreicher bin ;)

Warum ich so verunsichert war, ganz einfach. Die im CompFachgeschäft konnten nicht mal die Platte richtig einbauen und die meinten auch ich brauch gar nix tun die Platte wird erkannt und die Installation läuft von alleine.. Und mit welcher Taste booten, war überhaupt unbeantwortet geblieben.

Liegt wohl daran das die nur Windosen verkaufen...