- Registriert
- 08.02.08
- Beiträge
- 17
Hallo liebe Apfeltalk-Community!
Ich bin neu hier im Forum, habe mich aber seit einigen Tagen hier umgeschaut, nichts vergleichbares gefunden und mich entschlossen mich mit meinem Problem an euch zu wenden. Ich besitzte seit Weihnachten ein neues Macbook (2.2 Ghz, 120GB, 4GB Ram) mit dem neuem Santa Rosa Chipsatz und natürlich Leopard, welches schon vorinstalliert war, mit allen Updates. Ich bin mit dem MB als Switcher ganz zufrieden doch leider blicke ich bei meinem Problem nicht durch und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zu meinem Problem:
Mein Macbook hängt sich ständig auf, genauer gesagt ist es ein freeze bei dem sich nix mehr tut, nur die Maus lässt sich noch bewegen und alle Tastenkombination die ich kenne zeigen auch keine Wirkung. Ich bin also gezwungen mein Macbook abzuwürgen und neu zu starten, wobei der Neustart dann relativ lange dauert. Schon nach dem Einrichtung von Leopard, als sich mein MB neu gestartet hat, hat sich eine halbe Stunde nichts getan (schwarzer Bildschirm). Ich bin also damit zu meinem Nachbarn gegangen der sich mit Macs deutlich besser auskennt als ich und er hat mir gesagt ich soll ihn einfach neustarten. Das hab ich gemacht und seitdem stürtzt mein MB fast jeden Tag ab, wie oben beschrieben. Mir scheint als ob dieses Abstürze auftreten wenn ich grafisch aufwendige Applikationen laufen lasse wie zB bei iTunes die Visuellen Effekte aktiviere, aber manchmal passierts auch einfach so wenn ich ein Video oder ein Programm öffne und die CPU unter minimaler Last läuft.
Nun weiß ich nicht woran das Problem liegt, obs ein Hardware- oder Softwarefehler ist, ob mein Ram, den mein Vater beim Händler günstig erworben und einbauenlassen hat deffekt ist oder ob das Abwürgen der Installation ganz am Anfang die Fehlerqelle ist. Der Appel Hardware test hat nichts ergeben und auch die Festplatte scheint in Ordnung zu sein.
Ich hab auch Windows unter Bootcamp drauf, und hatte da noch nie irgendwelche Probleme, selbst bei Spielen wo der Lüfer auf Hochturen läuft.
Ich werde demnächst Leopard neu draufspielen und schauen ob sich da was tut und dann werd ich noch zu dem Händler schauen und meine "Geschichte" erzählen. Ich wollt mich nur vorher erkundigen was die möglichen Ursachen dafür sein könnten.
Eine andere Sache die mich stört ist, dass ich bei meinem Wlan nicht reinkomme. Bevor ihr mich alle "schimpft", dass WEP quasi keinen Schutz bietet, ich bin nicht der Verwalter des Netwerkes und kann daher die Verschlüsselung nicht ändern, ich hab auch zahlreiche andere Geräte wie meine Wii und andere PCs dran hängen. Unter Bootcamp mit Windows XP klappts ohne Probleme (schreibe auch grad unter XP) aber Leopard will den Schlüssel einfach nicht annehmen.Ich hab ihn auch schon hundertmal überprüft. Ich habe schon alles probiert, ein $ vor den key, ihn in allen verschieden Kofierungen ausprobiert (HEX, Ascii), doch er gibt mir dauernd die Fehlermeldung dass der Schlüssel inkompatibel sei. Ich hab auch gelesen, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin und dass beim nächsten großen Update behandelt wird. Ich häng an einem Siemens Router, weiß nicht genau welcher. Die Updates saug ich mir immer auf der Uni.
Also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. So ich geh jetzt schlafen
Mfg Czekierski
Ich bin neu hier im Forum, habe mich aber seit einigen Tagen hier umgeschaut, nichts vergleichbares gefunden und mich entschlossen mich mit meinem Problem an euch zu wenden. Ich besitzte seit Weihnachten ein neues Macbook (2.2 Ghz, 120GB, 4GB Ram) mit dem neuem Santa Rosa Chipsatz und natürlich Leopard, welches schon vorinstalliert war, mit allen Updates. Ich bin mit dem MB als Switcher ganz zufrieden doch leider blicke ich bei meinem Problem nicht durch und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zu meinem Problem:
Mein Macbook hängt sich ständig auf, genauer gesagt ist es ein freeze bei dem sich nix mehr tut, nur die Maus lässt sich noch bewegen und alle Tastenkombination die ich kenne zeigen auch keine Wirkung. Ich bin also gezwungen mein Macbook abzuwürgen und neu zu starten, wobei der Neustart dann relativ lange dauert. Schon nach dem Einrichtung von Leopard, als sich mein MB neu gestartet hat, hat sich eine halbe Stunde nichts getan (schwarzer Bildschirm). Ich bin also damit zu meinem Nachbarn gegangen der sich mit Macs deutlich besser auskennt als ich und er hat mir gesagt ich soll ihn einfach neustarten. Das hab ich gemacht und seitdem stürtzt mein MB fast jeden Tag ab, wie oben beschrieben. Mir scheint als ob dieses Abstürze auftreten wenn ich grafisch aufwendige Applikationen laufen lasse wie zB bei iTunes die Visuellen Effekte aktiviere, aber manchmal passierts auch einfach so wenn ich ein Video oder ein Programm öffne und die CPU unter minimaler Last läuft.
Nun weiß ich nicht woran das Problem liegt, obs ein Hardware- oder Softwarefehler ist, ob mein Ram, den mein Vater beim Händler günstig erworben und einbauenlassen hat deffekt ist oder ob das Abwürgen der Installation ganz am Anfang die Fehlerqelle ist. Der Appel Hardware test hat nichts ergeben und auch die Festplatte scheint in Ordnung zu sein.
Ich hab auch Windows unter Bootcamp drauf, und hatte da noch nie irgendwelche Probleme, selbst bei Spielen wo der Lüfer auf Hochturen läuft.
Ich werde demnächst Leopard neu draufspielen und schauen ob sich da was tut und dann werd ich noch zu dem Händler schauen und meine "Geschichte" erzählen. Ich wollt mich nur vorher erkundigen was die möglichen Ursachen dafür sein könnten.
Eine andere Sache die mich stört ist, dass ich bei meinem Wlan nicht reinkomme. Bevor ihr mich alle "schimpft", dass WEP quasi keinen Schutz bietet, ich bin nicht der Verwalter des Netwerkes und kann daher die Verschlüsselung nicht ändern, ich hab auch zahlreiche andere Geräte wie meine Wii und andere PCs dran hängen. Unter Bootcamp mit Windows XP klappts ohne Probleme (schreibe auch grad unter XP) aber Leopard will den Schlüssel einfach nicht annehmen.Ich hab ihn auch schon hundertmal überprüft. Ich habe schon alles probiert, ein $ vor den key, ihn in allen verschieden Kofierungen ausprobiert (HEX, Ascii), doch er gibt mir dauernd die Fehlermeldung dass der Schlüssel inkompatibel sei. Ich hab auch gelesen, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin und dass beim nächsten großen Update behandelt wird. Ich häng an einem Siemens Router, weiß nicht genau welcher. Die Updates saug ich mir immer auf der Uni.
Also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. So ich geh jetzt schlafen

Mfg Czekierski