• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues MacBook Pro mit OLED-"Touch Bar" & Touch ID zum 25. Geburtstag

Ohohoh das werden viele nicht gerne hören. Die SSD ist jetzt wie beim 12" MacBook OnBoard. Heißt verlötet. Man kann also nicht wie vorher die Steckkarte tauschen. ;)
 
Habe eben auf der Apple Store seite gesehen, dass die "alten" 13 und 15 Zoll MacBook Pros weiterhin verkauft werden.

Und das MBA 13". Das sind Restbestände, danach ist Schluss.
Das MBA11" wurde schon aus dem Store geworfen.
 
Also doch zwei 15" Varianten. Aber zum Glück hat die kleine Variante diesmal auch eine dedizierte Grafikkarte dabei.
 
Ich bin ehrlich enttäuscht. Ich hatte anfangs gehofft, dass es nur ein vorübergehendes Phänomen bei Apple ist, aber langsam schleicht sich bei mir der Eindruck ein, als wenn sich diese Firma tatsächlich auf ihren Lorbeeren ausruhen würde. Gerade wenn man mal sieht, was Microsoft gestern nebenbei angekündigt hat. Es geht absolut gar nicht, ein All in One Gerät wie den iMac, nach über einem Jahr immer noch nicht mit aktueller Hardware auszustatten. Mir scheint es tatsächlich so zu sein, dass Apple sich eigentlich nur noch um die iPhones kümmert, der Rest ist Beiwerk, schade.
 
Ich glaube Apple hat dieses Bild von IBM ein bisschen falsch verstanden :confused:
 

Anhänge

  • img_20161019_095033.jpg
    img_20161019_095033.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 237
Doch. Sieht so aus. ;)
Ich habe gerade mal die größtmögliche Konfig vom 15" zusammengestellt. Also von der Hardware her. 4999 Euro. Da knallts dir eine. :D
 
Meine SSD is immer noch schneller gäääähn Apple
 

Anhänge

  • Datei 02.04.16, 14 41 13.jpeg
    Datei 02.04.16, 14 41 13.jpeg
    127,3 KB · Aufrufe: 137
Die Preise sind schon sehr gesalzen. Wäre das große "Habenwollengefühl" nicht in mir aufgekommen wegen der Touchleiste und den 2TB, hätten die mich sehr verschreckt.
 
Apple weiß nicht, wo sie so richtig hinwollen. Für mich der Beweis heute. Aber die anderen Hersteller wissen es noch weniger. Alles in die Cloud, obwohl Microsoft, Apple uns vor 30 Jahren davon befreit hatten. So was nennt man eigentlich ... :-D
 
Tja, Gehör zu den Besserverdiener und habe keine Famile zu versorgen. Dennoch, 2000€ für ein 13" mit onboard Grafik- nein Danke.

Wer kauft sich so ein teueres Gerät für den Privatgebrauch?
 
Weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, ich finde es sehr interessant das im kleineren Modell die größere Speicherausführung sowie eine bessere Grafikkarte ausgewählt werden kann. Dies führt auf jedenfall zu mehr Freiheit in der Konfiguration.
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince
Also erst war ich recht begeistert von den neuen Modellen. Die Maße, Gewicht und die TouchBar gefallen mir wirklich. Dann erste Überlegung... ich bin oft unterwegs - wie schließe ich mein iPhone am neuen MacBook an? Schon wieder ein Adapter mehr? Nicht falsch verstehen... ich finde den Sprung auf USB C sehr gut! Irgendwann müssen eben alte Zöpfe abgeschnitten werden. ist so. Aber Apple fährt für mich da keine klare Linie.

Die Preise sind ein Scherz oder?

War das oben (Text) noch so - na ja - USB A iPhone auf USB C ist nicht so prickelnd, hat mich jedoch gerade der Schlag getroffen im Deutschen Store! Das 13er Air ist noch drin - noch bis wohl die Restbestände draußen sind.

Das neue 13er MacBook Pro ohne TouchBar startet bei `knapp 1700 Euro?
Das neue 13er mit TouchBar bei knapp 2000 Euro und hat eine eigentlich bereits unbrauchbare kleine 256er SSD...?
Das neue 13er mit TouchBar und der 512er SSD dann bei sagenhaften knapp 2200 Euro... ???

Ähm. Der Retina Einstig mit knapp 1500 Euro war schon happig. Aber jetzt muss man beim Einsteigergerät knapp 1700 Euro berappen und hat dann nicht mal die TouchBar?

Sprich - der Einsteiger in die Apple Welt bezahlt nun 200 Euro mehr - dafür bekommt er dann aber nicht mal die komplette neuste Technik (TouchBar)...? Ok, mit so einer Preispolitik kann man natürlich gut gegen den aktuellen miesen Verkaufstrend von Mac Rechnern gegen steuern. Respekt.
 
  • Like
Reaktionen: maciboy