• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues MacBook Pro mit OLED-"Touch Bar" & Touch ID zum 25. Geburtstag

Klar, das Kabel kann man auch ausleihen, klauen, zum Store fahren und dort kurz fragen ob die nicht so nett wären kurz....
Kurz, es ist einfach absolut inkonsequent von Apple und wenn die sich so etwas schon frech erlauben können, werden die anderen sicherlich nicht USB-C hinterher hecheln und etwas machen, was Apple selber nicht umsetzt.
Das schnalle ich überhaupt nicht. Warum haben sie dann nicht auch auf dem iPhone ein USB-C gemacht? Und wenn nicht, dann bitte kostenlosen Adapter zum MBP auf Anfrage.
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Lass mich kurz nachschauen.

Edit: Ok, beim Modell mit Touchbar haben sie folgenden Prozessor eingebaut:

http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i5-6267U-Notebook-Prozessor.149427.0.html

Der ist lustigerweise ein 28 Watt. Selbstverständlich macht er den Prozessor aus dem Early 2015 Gerät platt.

Da der Formfaktor des Geräts ohne Leiste dem mit Leiste entspricht, verstehe ich nicht warum man nicht in beiden Geräten dieselbe CPU verwendet hat.

Wahrscheinlich künstliche Beschneidung wie bei den Ports ( 2 vs. 4).
 
Keine Info ;)
Zumindest wird wenigstens dort bezüglich Ausstattung auf den Kunden eingegangen.
 
Und bis dahin wartest du auch mit dem Kauf des neuen MBP ?
 
Sehe ich das richtig, die neuen MacBooks haben deutlich weniger Akku Kapazität?!
 
Na die 30% Leistungssteigerung und +30% Preiserhöhung für die ganz neuen MBP lohnen doch das Warten. ;)
 
Zeig mir wie du eine Speicher Karte einer jeden DSLR oder CAMcorder in den USB C steckst.

Cardreader? So wie es bisher ALLE Nicht-SD-Nutzer machen müssen? Oder Kamera direkt an den Laptop anschließen mit einem USB-C auf Micro-USB Kabel? In Zukunft wird es auch zunehmend Kameras geben, die wireless können.

Du meinst die ganzen Firmen die man als berufstätiger besucht / arbeitet haben bald nur noch USB C...? Also LAN läuft demnächst auf USB C..? Die Beamer die werden bald alle gegen USB C Beamer ausgetauscht?

Und SD Karten haben auch bald alle USB C Anschlüsse integriert?

Von was träumst Du?!

Für die Übergangszeit gibt es Adapter.
Beamer schließe ich seit JEHER über einen Adapter an, da Macbooks schon seit ewig kein VGA mehr haben und viele noch keine Beamer mit HDMI. Wird es eben ein anderer Adapter, MICH stört das nicht. Meine momentane Uni hat übrigens überall Apple TVs an den Beamern, das find ich richtig gut und ist echt praktisch.

SD siehe oben.

Man kann es sich auch unnötig schlechter und schwerer reden oder einfach mal locker werden und erkennen, dass die allermeisten vermeintlichen "Probleme" die aufgrund fehlender Ports und SD-Slots entstehen, eigentlich gar keine sind.
 
Ohne mir jetzt die zwölf Seiten zuvor durchgelesen zu haben, aber 5.000€ für das 15" Macbook in höchster Ausstattung?! Die haben echt ein an der Waffel...Und ultraschnelle Grafik mit einer Radeon Pro 460?!?

Naja, schlecht ist das Teil mit Sicherheit nicht.... Gibt bestimmt ein paar Dumme, die sich das Ding für den Preis kaufen

Natürlich sind das Top Laptops und die 5000€ finde ich auch echt überzogen aber...

1. Jemand der so ein MBP wirklich braucht und nicht nur denkt er würde es brauchen der kauft es sich auch weil er ja schliesslich auch sein Geld damit verdient. Ich denke hierbei an die professionellen User.

2. Überschätzen die meisten User die Anforderung an ihre Hardware maßlos und zwar in einer Art und Weise die schon fast an Lächerlichkeit grenzt.

3. Die Einstiegsmodelle würden den meisten Menschen schon vollkommen ausreichen was die Performance anbelangt. Man bekommt ja schliesslich auch schon ein 13" mit Touch Bar für 1'999 € und da sind wir noch weit weg von 5'000 € [emoji6]

Nur so nebenbei sei erwähnt dass mir momentan zum Beispiel mein 2015er MB 12" performancetechnisch vollkommen ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ankaa
1.500 Kommentare auf Heise...

@GREYAchilles

13,3" sind aber wesentlich kleiner als 15.4". Wer diese Displaygröße benötigt, und dafür reicht schon eine Vorliebe als Grund, muss mindestens 2.700€ bezahlen.

Die Displaygröße ist eine individuelle Sache. Manche kommen mit weniger aus, andere aber nicht.
Zumindest könnte Apple noch ein MB14" anbieten, für meinetwegen 1.649€.