• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Macbook - Festplatte gleich austauschen?

macam

Erdapfel
Registriert
03.04.06
Beiträge
4
Hallo,

Vor ein 5 Monaten habe ich meinem Powerbook Titanum eine neue 120 GB Festplatte sepndiert (Samsung Spinpoint, 8MB Cache, 5400/sec). Nun möchte mir in nächster Zeit ein MacBook zulegen. Spricht etwas dagegen, die dort standardmäßig kleinere Platte (60/80 GB) gegen meine Samsung auzutauschen?
Will fragen:

1.) Mindere ich dadurch die Qualität (ist die original verbaute besser)
2.) verliere ich dadurch den Garantieanspruch
3.) Ist der Ein-/Umbau kompliziert(er als beim Powerbook G4 - da dauerts 10 min)

Danke für eure Tipps/Meinungen,

Macam
 
Titanium ATA, MacBook SATA(?), daran duerfte das Vorhaben scheitern.

Zudem beziehen sich die 10 Minunten auf G4 Titaniums, bei den Alu Modellen dauert das 1 Stunde (Das Geraet muss teilweise zerlegt werden).
 
Der HD-Tausch beim Macbook ist (im Gegensatz zum MBP) kinderleicht. Da gibt es einen Mac-TV-Film, der das ganz gut zeigt. Aber wie gesagt, SATA muss schon sein.
 
Danke für eure Antwort(en)!

Damit wäre der Fall erledigt - die 120 GB Platte kommt dann eben in ein externes Gehäuse, und die originale bleibt im MB; nicht so komfortabel, aber okay.

Danke, Macam