• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Macbook - altes iPhone

ciabeni

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.01.07
Beiträge
334
Ich habe mir ein neues Macbook gekauft. Meine alte iTunes Bibliothek habe ich auf DVDs gesichert, mit der Funktion die iTunes mitbringt.

Nun wollte ich mein iPhone anschliessen, doch mein iTunes sagt mir ich kann es erst synchronisieren wenn ich es lösche. Obwohl ich ja die alte iTunes Bibliothek wieder imigriert habe. Habe ich was übersehen.

Ahso, iPhone ist nicht gejailbraket oder irgendwie sowas.
 
Also ich habe es anders gemacht, bei meinem umstieg vom Powerbook auf das Alu-MacBook:

Einfach den kompletten Ordner "iTunes" auf ne externe HDD kopiert und beim neuen Book einfach an gleicher Stelle eingefügt. Klapp problemlos.
 
Also ich habe es anders gemacht, bei meinem umstieg vom Powerbook auf das Alu-MacBook:

Einfach den kompletten Ordner "iTunes" auf ne externe HDD kopiert und beim neuen Book einfach an gleicher Stelle eingefügt. Klapp problemlos.

So hab ich das auch gemacht, hat auch bei mir wunderbar funktioniert.