- Registriert
- 29.03.06
- Beiträge
- 477
Hallo,
besitze ein Macbook von 2006 und einen iMac von 2011, betreibe beides mit OS 10.6.8 und habe beides an der Vodafone Easybox 803 hängen. Das "uralte" Macbook geht über WLAN wie eine Rakete, den iMac habe ich nach zahllosen verzweifelten Versuchen, Support-Anrufen, Warten auf Godot (sprich: "aufs Update") u.ä. per Ethernet an den Router gehängt - hab mich dazu hier im Forum reichlich ausgebreitet
.
Nun denke ich darüber nach, das Macbook durch ein neues (Air oder Pro) zu ersetzen, möchte aber damit keinesfalls das gleiche WLAN-Desaster wie mit dem iMac (und zuvor dem Mac mini!) erleben. Wie sind Eure praktischen Erfahrungen damit? Freue mich auf zahlreiches Feedback:-D
besitze ein Macbook von 2006 und einen iMac von 2011, betreibe beides mit OS 10.6.8 und habe beides an der Vodafone Easybox 803 hängen. Das "uralte" Macbook geht über WLAN wie eine Rakete, den iMac habe ich nach zahllosen verzweifelten Versuchen, Support-Anrufen, Warten auf Godot (sprich: "aufs Update") u.ä. per Ethernet an den Router gehängt - hab mich dazu hier im Forum reichlich ausgebreitet

Nun denke ich darüber nach, das Macbook durch ein neues (Air oder Pro) zu ersetzen, möchte aber damit keinesfalls das gleiche WLAN-Desaster wie mit dem iMac (und zuvor dem Mac mini!) erleben. Wie sind Eure praktischen Erfahrungen damit? Freue mich auf zahlreiches Feedback:-D