- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Aus Versehen bin ich dazu gekommen, die Beta des HomePodOS 16.2 zu testen. Einer meiner großen HomePods hat sich "heimlich" aktualisiert, weil ich Dummkopf vergaß, das Beta-Profil zu löschen. Bekanntlich braucht es beim großen HomePod eines Developer-Profils, um die Betas zu laden. Im Gegensatz zu den kleinen HomePods, mit denen man auch an den öffentlichen Tests teilnehmen kann.
Nun wunderte ich mich heute, dass ein HomePod meines Stereopaars plötzlich leiser, als sein Partner vor sich hindödelte. Neustart, Stecker ziehen, alles half nichts, bis ich erstaunt feststellte, dass der Leisetreter auf 16.2 läuft. Hand, Stirn, klatsch...Anfängerfehler.
Okay, half nichts, der zweite großen HomePod wurde auch auf 16.2 gebracht und nun klingt das Stereo-Paar wieder, wie es soll.
Dabei konnte ich feststellen, dass Apple nun offenbar in HomeKit endlich das Lautstärke-Level zwischen Mini und den normalen HomePods angeglichen hat. Damit entfällt für mich eine immer währende Baustelle in der Multiroom-Beschallung. In diversen Kurzbefehlen und Automationen musste ich immer Lautstärke-Anpassungen vornehmen, da die Mini ein höheres Level benötigten. Es soll ja überall gleich laut dröhnen.
Das heißt also, die Wiedergabe aller Quellen (2 Mini-Steropaare und ein großes Paar) wurde mit einer bestimmten Lautstärke gestartet und im Nachhinein musste das Level für die Mini angehoben werden, damit sie die gleiche Lautstärke wie die großen Pods hatten.
Das führte bisher nicht immer, aber regelmäßig zu Fehlermeldungen und lief je nach Gusto der jeweiligen iOS-Version mal mehr oder weniger stabil.
Mit 16.2 entfällt offenbar dieses Problem und ich hoffe, dies ist nicht nur ein Bug der Beta. Um eine Diskrepanz auszuschließen, habe ich jetzt mutigerweise auch die Minis auf die Beta 16.2 gebracht. Endlich endlich hat Apple (hoffentlich) meine Gebete erhört.
EDIT PS: Crossposting-Alarm!
Diesen Beitrag poste ich auch bei den Kollegen von Smartapfel in einem Thread. Dort war das auch schon Thema.
Nun wunderte ich mich heute, dass ein HomePod meines Stereopaars plötzlich leiser, als sein Partner vor sich hindödelte. Neustart, Stecker ziehen, alles half nichts, bis ich erstaunt feststellte, dass der Leisetreter auf 16.2 läuft. Hand, Stirn, klatsch...Anfängerfehler.
Okay, half nichts, der zweite großen HomePod wurde auch auf 16.2 gebracht und nun klingt das Stereo-Paar wieder, wie es soll.
Dabei konnte ich feststellen, dass Apple nun offenbar in HomeKit endlich das Lautstärke-Level zwischen Mini und den normalen HomePods angeglichen hat. Damit entfällt für mich eine immer währende Baustelle in der Multiroom-Beschallung. In diversen Kurzbefehlen und Automationen musste ich immer Lautstärke-Anpassungen vornehmen, da die Mini ein höheres Level benötigten. Es soll ja überall gleich laut dröhnen.
Das heißt also, die Wiedergabe aller Quellen (2 Mini-Steropaare und ein großes Paar) wurde mit einer bestimmten Lautstärke gestartet und im Nachhinein musste das Level für die Mini angehoben werden, damit sie die gleiche Lautstärke wie die großen Pods hatten.
Das führte bisher nicht immer, aber regelmäßig zu Fehlermeldungen und lief je nach Gusto der jeweiligen iOS-Version mal mehr oder weniger stabil.
Mit 16.2 entfällt offenbar dieses Problem und ich hoffe, dies ist nicht nur ein Bug der Beta. Um eine Diskrepanz auszuschließen, habe ich jetzt mutigerweise auch die Minis auf die Beta 16.2 gebracht. Endlich endlich hat Apple (hoffentlich) meine Gebete erhört.

EDIT PS: Crossposting-Alarm!

Diesen Beitrag poste ich auch bei den Kollegen von Smartapfel in einem Thread. Dort war das auch schon Thema.