• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone tiefenentladen geliefert

Pantanox

Gloster
Registriert
30.10.10
Beiträge
62
Hallo,

ich habe gestern ein bei Amazon gekauftes iPhone 12 bekommen, welches einen tiefenentladenen Akku (nur noch roter Strich zu sehen) enthält. Beim googeln zu diesem Thema wurde oftmals empfohlen, das Gerät ein paar Stunden aufzuladen - wenn er dann 100% hat, sei das Problem behoben.
Bis jetzt funktioniert das Gerät einwandfrei, d.h. der Akku entleert sich normal. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, das iPhone zu behalten, oder es zurück zu geben. Was würdet ihr mir empfehlen?
 
Ich nehme an, du meinst, dass die Akkuanzeige rechts oben rot ist?
Das hat nichts mit tiefententladenem Akku zu tun. Ein Akku ist tiefenentladen, wenn er komplett leer ist und über einen längeren Zeitraum nicht mehr aufgeladen wird. Deiner hat nur einen niedrigen Ladestand 😅
 
  • Like
Reaktionen: Pattuscheck und rs254
Ich glaube, es ist mittlerweile normal, dass iPhones unaufgeladen ankommen. Meines auch. Ich würde mir keine Sorgen machen. Natürlich ist es Deine Sache, was Du daraus machst.
 
Ja, ich meine den roten Strich im Akku-Symbol oben rechts. Als ich das Gerät dann mittels Ladegerät mit dem Stromnetz verbunden habe, hat es dann eine Weile gedauert, bis die Akkuanzeige weiß wurde.
Verursacht das Laden über einen längeren Zeitraum bei 100% eigentlich Schäden, oder reguliert das die Elektronik? Entschuldige meine Frage, aber ich bin 75 Jahre alt und mit dieser Thematik überfordert.
 
  • Like
Reaktionen: Pattuscheck
Alles gut, für Fragen ist ja so ein Forum auch da ✌🏻
Schäden entstehen keine, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Wie du dir schon dachtest, regelt das die Elektronik.
 
Ja, ich meine den roten Strich im Akku-Symbol oben rechts. Als ich das Gerät dann mittels Ladegerät mit dem Stromnetz verbunden habe, hat es dann eine Weile gedauert, bis die Akkuanzeige weiß wurde.
Verursacht das Laden über einen längeren Zeitraum bei 100% eigentlich Schäden, oder reguliert das die Elektronik? Entschuldige meine Frage, aber ich bin 75 Jahre alt und mit dieser Thematik überfordert.
Hallo,

kein Ding! Wir geben hier auch nur die Erfahrungen wieder. Tiefentladung ist schlecht, aber die hattest Du wohl nicht. Dauerladen bei 100% wird durch klevere Ladeelektronik und "optimiertes Laden" (lässt sich einstellen, ist aber Standard) deutlich risikogemindert. Wirklich schlecht ist nur Höchstleistung mit gleichzeitigem Laden, weil das Schlimmste für den Akku hohe Temperatur ist - und bei Höchstleistung ist das der Fall, während dabei die Ladung erhalten werden soll.

Insgesamt lässt sich aber sagen, dass der Akku ohnehin ein Verschleißteil ist. Von daher einfach nutzen, nicht sorgenvolle Nächte haben und dann im Lebenszyklus 2-3 Jahre austauschen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Hallo,

kein Ding! Wir geben hier auch nur die Erfahrungen wieder. Tiefentladung ist schlecht, aber die hattest Du wohl nicht. Dauerladen bei 100% wird durch klevere Ladeelektronik und "optimiertes Laden" (lässt sich einstellen, ist aber Standard) deutlich risikogemindert. Wirklich schlecht ist nur Höchstleistung mit gleichzeitigem Laden, weil das Schlimmste für den Akku hohe Temperatur ist - und bei Höchstleistung ist das der Fall, während dabei die Ladung erhalten werden soll.

Insgesamt lässt sich aber sagen, dass der Akku ohnehin ein Verschleißteil ist. Von daher einfach nutzen, nicht sorgenvolle Nächte haben und dann im Lebenszyklus 2-3 Jahre austauschen lassen.
Vielen Dank an Euch,

bin jetzt beruhigt und erfreue mich an dem iPhone.


Allen ein angenehmes Wochenende
 
Ja, ich meine den roten Strich im Akku-Symbol oben rechts. Als ich das Gerät dann mittels Ladegerät mit dem Stromnetz verbunden habe, hat es dann eine Weile gedauert, bis die Akkuanzeige weiß wurde.
Verursacht das Laden über einen längeren Zeitraum bei 100% eigentlich Schäden, oder reguliert das die Elektronik? Entschuldige meine Frage, aber ich bin 75 Jahre alt und mit dieser Thematik überfordert.
Wenn es tiefentladen gewesen wäre, dann hättest du erstmal über längere Zeit gar nichts ausser einen schwarzen Bildschirm gesehen. Also keinen roten Strich. Falls du weiterhin skeptisch bist, teste das Gerät ein paar Tage und schaue mal in den Einstellungen wie der Batteriezustand ist.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme