• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Iphone, MMS und SMS

Oliver696

Erdapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe vor einem Monat das neue Iphone erhalten. Gibt es bereits eine Software um MMS zu schreiben? Ist es möglich das Wörterbuch beim Schreiben von SMS zu inaktivieren?
 
...nein und nein...

keine MMS und (glaube ich) keine Abschaltung des Wörterbuches möglich. Aber vielleicht irre ich mich bezgl. des zweiten Punktes.
 
Die Schreibkorrektur kannst du nicht abschalten...
 
die korrektur läßt sich mittles eines kleinen programms deaktivieren, dazu ist allerdings ein jailbreak des gerätes notwendig ...
 
Wer braucht das überteuerte MMS, wenn er eine Datenflat und einen guten Mail-Client hat? Und warum sollte man ausgerechnet bei SMS auf eine Eingabehilfe verzichten wollen? Wenn man die überhaupt abschalten kann (mit externer Toolunterstützung), dass sicherlich nur global, denn die ist ja nicht applikationsspezifisch.
 
Man will die Rechtschreibkorrektur nicht deaktivieren, man will, dass sie besser (und damit wie beworben funktioniert) :-)
 
Naja, ihr werdet mich schlagen, aber ich kann über die Rechtschribhilfe absolut nicht klagen. Am Anfang war sie zwar etwas "umlautlastig" aber jetzt ist alles schön. Sie tut, was sie soll: Korrigieren (und zwar immer öfter auch korrekt!) und sie lernt dazu. Ich würde sie jetzt nicht mehr abschalten wollen!
 
Wer braucht das überteuerte MMS, wenn er eine Datenflat und einen guten Mail-Client hat? Und warum sollte man ausgerechnet bei SMS auf eine Eingabehilfe verzichten wollen? Wenn man die überhaupt abschalten kann (mit externer Toolunterstützung), dass sicherlich nur global, denn die ist ja nicht applikationsspezifisch.

oh mann immer diese sätze "wer braucht denn mms/sms wenn blablabla":angry::angry::angry:

also ich erkläre es mal..nicht jeder meiner kontakte hat ein iphone o.ä. sprich wenn ich dem mal schnell foto oder so auf sein "normales" handy schicken will dann geht das nicht. und nein, eben mal schnell ne mail zu verschicken ist auch nicht das worauf es ankommt, wenn er die 6 stunden später mal zu hause zu gesicht bekommt... :angry:
 
Wer braucht das überteuerte MMS, wenn er eine Datenflat und einen guten Mail-Client hat? Und warum sollte man ausgerechnet bei SMS auf eine Eingabehilfe verzichten wollen? Wenn man die überhaupt abschalten kann (mit externer Toolunterstützung), dass sicherlich nur global, denn die ist ja nicht applikationsspezifisch.

Ein wenig Unsinn. Nur weil das iPhone die einfachsten Dinge nicht beherrscht, heißt es ja nicht, dass es keiner braucht.

MMS ist eine sehr gute und praktische Angelegenheit.

Und die Eingabehilfe ist wirklich die letzte Grütze...
 
Ein wenig Unsinn. Nur weil das iPhone die einfachsten Dinge nicht beherrscht, heißt es ja nicht, dass es keiner braucht.

MMS ist eine sehr gute und praktische Angelegenheit.

Und die Eingabehilfe ist wirklich die letzte Grütze...
mms ist eine - vor allem ausserhalb europas - kaum verbreitete methode, nutzern für eine mehr als rudimentäre form, bilder, etc. zu versenden, seitens der providern mehr oder weniger viel geld abzuknöpfen. über kurz oder lang wird sich auch hier in anderen endgeräten die möglichkeit des mailversands/-empfangs durchsetzen und damit das reichlich gestrige format mms ablösen.
 
Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine MMS geschickt, und auch nie eine MMS bekommen. Und da mittlerweile 90% meiner Freunde über ein eMail-fähiges Handy verfügen (iPhone, Blackberry, Nokia Nxxx), sehe ich auch keinen Sinn mehr darin, überhaupt noch an MMS zu denken.

MMS ist technisch gesehen eh ne Totgeburt und maximal was zum Spielen für die Jamba-Fraktion.

Ebenso beschweren sich hier immer wieder Leute über die SMS Implementation. Apple sieht SMS halt als Chat an (eine Sache, die ich auch so empfinde), während die meisten Leuten SMS immer noch als eMail-Äquivalent sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mms ist eine - vor allem ausserhalb europas - kaum verbreitete methode, nutzern für eine mehr als rudimentäre form, bilder, etc. zu versenden, seitens der providern mehr oder weniger viel geld abzuknöpfen. über kurz oder lang wird sich auch hier in anderen endgeräten die möglichkeit des mailversands/-empfangs durchsetzen und damit das reichlich gestrige format mms ablösen.

Richtig richtig. Letztlich bedarf es aber nur einer entsprechenden Programmierung um MMS verwenden zu können, keine zusätzliche Hardware.

Gut, auf MMS kann ich auch verzichten. Das vreschlossene BT ist allerdings ein deutliches Manko.
 
Naja, ihr werdet mich schlagen, aber ich kann über die Rechtschribhilfe absolut nicht klagen. Am Anfang war sie zwar etwas "umlautlastig" aber jetzt ist alles schön. Sie tut, was sie soll: Korrigieren (und zwar immer öfter auch korrekt!) und sie lernt dazu. Ich würde sie jetzt nicht mehr abschalten wollen!

Die Autokorrektur ist völlig belämmert, hier in der Schweiz werden sms zu 99% auf schweizerdeutsch geschrieben, da bringt einem die Autokorrektur in Schriftdeutsch (erinnert mich zwar mehr an irgendein Kauderwelsch...) überhaupt nichts. Man muss nur nach jedem Wort den Vorschlag wegdrücken...
 
@eyecandy: Stimmt. Hast vollkommen recht. Es wurden einfach die meisten BT-Profile nicht implementiert.
 
Ebenso beschweren sich hier immer wieder Leute über die SMS Implementation. Apple sieht SMS halt als Chat an (eine Sache, die ich auch so empfinde), während die meisten Leuten SMS immer noch als eMail-Äquivalent sehen.
Jaaaaaa.....:-p
SMS auf dem iPhone ist wie iChat auf dem Mac...mit den selben Geräuschen!
Ich liebe es einfach....und ich bin auch mehr als froh, dass das iPhone net normale SMS hat...
 
Die Autokorrektur ist völlig belämmert, hier in der Schweiz werden sms zu 99% auf schweizerdeutsch geschrieben, da bringt einem die Autokorrektur in Schriftdeutsch (erinnert mich zwar mehr an irgendein Kauderwelsch...) überhaupt nichts. Man muss nur nach jedem Wort den Vorschlag wegdrücken...

Dass Apple die Schweizer Schreibweise nicht berücksichtigt hat, ist ja ein Hammer!
:innocent::innocent:
 
It's not a bug, it's a feature. Endlich werden die Schweizer auch dazu gebracht, vernünftiges Deutsch zu sprechen.*

*Ganz ganz derber humoristischer Beitrag. Ich mag die Schwiiiiitzer.