• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone: Backup oder neu einrichten?

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.451
Jetzt im Herbst steht nach 5 Jahren bei mir ein Wechsel auf ein neueres iPhone an.

Ich frag mich daher jetzt, ob ich es komplett neu einrichte oder ein Backup von meinem jetzigen iPhone verwenden soll.
Aktuell tendiere ich eher zu neu machen. Meine Emails sind als IMAP auf dem Server gespeichert. Meine SMS liegen in der iCloud. Gleiches gilt für iCal, die Kontakte, Safari Verlauf und meine Fotos. Dazu noch einige andere Dateien im iCloud Drive.
Ich nutze nich viele zusätzliche Apps und eigentlich sind es nur: Aldi-Talk, WarnWetter, ADAC Spritpreise, Google Maps (als Test) und eine Radio App. Die kann ich mir ohne viel Aufwand eben neu runterladen.

Also: Wozu bräuchte ich in dem Fall ein Backup bzw. welche Vorteile hätte es?
Habe jetzt bestimmt seit 1-2 Jahren kein Backup mehr über iTunes gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: olle

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.616
Wenn du keine Daten auf dem iPhone hast und das manuelle Einrichten des neuen Gerätes keine Umstände macht, brauchst du kein Backup. Ich sehe darin allerdings keinen Sinn, auch wenn der Aufwand überschaubar sein sollte.
 

kome

Bismarckapfel
Registriert
07.01.18
Beiträge
75
Ich würde es aus dem Backup wiederherstellen. Sollten Probleme auftauchen kannst du immer noch alles manuell einrichten.
 
  • Like
Reaktionen: Dx667