- Registriert
- 06.08.12
- Beiträge
- 38
Hallo zusammen!
Letzte Woche habe ich auf Pages 10.0 geupdatet und seither sehen die Fonts auf meinem externen Monitor fürchterlich aus. Auf dem integrierten MacBook-Bildschirm ist alles gut.
Als ich letztes Jahr auf Mojave updatete, hatte ich das gleiche Problem wie so viele: Auf meinem "nicht-retina" 1440p Monitor waren alle Schriften viel zu dünn. Wie es online empfohlen wurde, gab ich in Terminal den Befehl "defaults write -g CGFontRenderingFontSmoothingDisabled -bool NO" ein. Danach war es soweit okay, wenn auch nicht perfekt. Aus Angst, es wieder zu verschlechtern, habe ich bisher nicht auf Catalina geupdatet.
Doch seit dem neuen Pages-Update sehen die Fonts in Pages so aus:

Komischerweise verbessert es sich, wenn ich in Systemeinstellungen>Allgemein den Haken bei "Schriftglättung verwenden wenn verfügbar" entferne. Dann sehen aber Schriften in anderen Programmen, wie zB Chrome oder iTunes viel schlechter aus.
Wem geht es noch so? Hat jemand einen guten Workaround? Bin echt frustriert ...
Letzte Woche habe ich auf Pages 10.0 geupdatet und seither sehen die Fonts auf meinem externen Monitor fürchterlich aus. Auf dem integrierten MacBook-Bildschirm ist alles gut.
Als ich letztes Jahr auf Mojave updatete, hatte ich das gleiche Problem wie so viele: Auf meinem "nicht-retina" 1440p Monitor waren alle Schriften viel zu dünn. Wie es online empfohlen wurde, gab ich in Terminal den Befehl "defaults write -g CGFontRenderingFontSmoothingDisabled -bool NO" ein. Danach war es soweit okay, wenn auch nicht perfekt. Aus Angst, es wieder zu verschlechtern, habe ich bisher nicht auf Catalina geupdatet.
Doch seit dem neuen Pages-Update sehen die Fonts in Pages so aus:

Komischerweise verbessert es sich, wenn ich in Systemeinstellungen>Allgemein den Haken bei "Schriftglättung verwenden wenn verfügbar" entferne. Dann sehen aber Schriften in anderen Programmen, wie zB Chrome oder iTunes viel schlechter aus.
Wem geht es noch so? Hat jemand einen guten Workaround? Bin echt frustriert ...