• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues CoreDuo MacBook für unter 1000€ ?

  • Ersteller Ersteller macs
  • Erstellt am Erstellt am

macs

Gast
Könnte Apple sich eventuell genötigt fühlen, sich preispolitsch für das neue MacBook (gemeint ist der iBook-Nachfolger) hieran http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/inspn_6400?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs zu orientieren? Gut, das Design ist grässlich, keine Frage :-(, aber dafür hat dieses Delldöschen ein 15,4" Display, was das neue MacBook ja nicht haben wird... Ganz zu schweigen von dem Dual-Layer-Brenner, der ja noch nichtmal im MacBook Pro Platz gefunden hat! Und dem dedizierten Grafik-Speicher (ATI X1300 mit 128MB)!

Also: Bekommen wir bald ein todschickes state-of-the-art MacBook für unter ner Mille? :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da würde ich nicht drauf wetten...

so wie es z.zt. ausschaut wirds ein coreduo <1,6, 13" widescreen, grafik onboard... etc.
 
Ich denke der Nachfolger vom iBook soll auch ein Arbeits-Notebook bleiben. D.h. moderate CPU, viel Ram, onboard Grafik, kleines Display.;-)

Finde das auch gut so, denn wenn jemand nur ins Internet will und Texte schreiben muss, der ist mit dem iBook zZ ja gut bedient.
 
seit wann lässt sich apple vom hardware angebot an dell messen ? ;-)
 
Wenn das neue MacBook tatsächlich nur ein Arbeitsnotebook wird, also nur mit Onboardgrafik und kleinem Prozessor, dann werden wir uns preislich ja freuen können! Wenn schon nicht state-of-the-art, dann immerhin state-of-the-price... :-)
Ich gebe allerdings noch nicht die Hoffnung auf, dass ein ordentlicher CoreDuo-Prozessor und eine ordentliche Grafikkarte drin sein werden. Vielleicht gibts ja auch mehrere Konfigurationsmöglichkeiten? Damit würde Apple sich (und mir :-D) einen Gefallen tun!
 
@ skywalker

Naja, hardwaretechnisch muss sich Apple jetzt wohl schon mit der Dosenkonkurrenz messen lassen (das Design mal ausgeschlossen)... dem Intel-Switch sei Dank. :-)
Kritischer ist wohl die Frage, wie es mit einem Softwarevergleich (OS und Apps) aussieht. Da dürfte Apple wohl immer noch die Nase vorn haben. Andererseits, was man jetzt so von den "heilenden" Kräften von WinXP fürs MacBookPro hört (kein Fiepen mehr, Bildschirme flimmern nicht, WLAN hat doppelte Geschwindigkeit...) :-(
Naja, auch bei der Software wird die Konkurrenz das Geschäft beleben! :-)
 
macs schrieb:
Wenn das neue MacBook tatsächlich nur ein Arbeitsnotebook wird, also nur mit Onboardgrafik und kleinem Prozessor, dann werden wir uns preislich ja freuen können! Wenn schon nicht state-of-the-art, dann immerhin state-of-the-price... :-)
Ich gebe allerdings noch nicht die Hoffnung auf, dass ein ordentlicher CoreDuo-Prozessor und eine ordentliche Grafikkarte drin sein werden. Vielleicht gibts ja auch mehrere Konfigurationsmöglichkeiten? Damit würde Apple sich (und mir :-D) einen Gefallen tun!

Das mit den Konfigurationsmöglichkeiten wäre natürlich klasse:-)
Denn ein 13" Display eignet sich ja nicht recht zum spielen, man kann das Notebook aber zu Hause am Bildschirm anschließen.
 
Ich denke es wird mind. wieder zwei Versionen geben!
Und ne onboard Grafik ist für das MacBook kein Problem. Es ist ja auch nur das MacBook und nicht das Pro!
 
@ Johnny
Eigentlich wollte ich nicht zwei gleiche Threads starten, sondern nur einen Link zum ersten setzen, aber ich glaube, dass Apfeltalk das vielleicht nicht so gern gesehen hätte :-/

Ansonsten gab es zwei Gründe für mich, das Thema auch hier zu starten:
1) War die Resonanz im anderen Forum (that-must-not-be-named :-D) nicht gerade überschwenglich und
2) Je mehr Übersicht über die Preise der Markenkonkurrenz bei möglichst vielen Apple-Usern herrscht, desto größer könnte die Chance sein, dass Apple keine überzogenen Preise ansetzt... Ich vermute natürlich, dass meine "Preisübersichtsaktion" eine nur begrenzte Wirkung haben mag, aber warum nicht mein Scherflein dazu beitragen, dass wir möglichst viel Apple für möglichst wenig Euronen bekommen? :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde mal sagen wir betrachten uns den Mac Mini mit einem Preis von 639,- € für das kleinste Modell. Nun addieren wir folgendes:

13 Zoll Display ca. 240 €
Notebook-Tastatur ca. 30 €
Trackpad ca. 30 €
iSight ca. 50 €
Notebook-Akku ca. 80 €

plus nochmal ca. 100 € weil etwas mehr Plastik verbaut werden muss. :D

Macht ca. 1169 €.

Alle Werte sind natürlich grob geschätzt.
 
dust123 schrieb:
Ich würde mal sagen wir betrachten uns den Mac Mini mit einem Preis von 639,- € für das kleinste Modell. Nun addieren wir folgendes:

13 Zoll Display ca. 240 €
Notebook-Tastatur ca. 30 €
Trackpad ca. 30 €
iSight ca. 50 €
Notebook-Akku ca. 80 €

plus nochmal ca. 100 € weil etwas mehr Plastik verbaut werden muss. :D

Macht ca. 1169 €.



Alle Werte sind natürlich grob geschätzt.

Der Mac Mini ist aber ein Desktop Mac, d.h. es wird nochmals teurer wegen dem Verarbeitungsprozess, der nun viel genauer geführt werden muss. Ganz zu schweigen von den Komponenten die doch auch kleiner werden müssen oder?
 
ich finde, dass wenn das MacBook nur eine onBoard Grafik erhält, der spalt zwischen der Pro Variante (ab 2000€) und der einsteiger Variante (bis 1000€) zu groß ist. Ich persönlich kann mir kein MacBook Pro leisten, allerdings wäre ich mit einem MacBook mit onboard Grafik etc nicht zufrienden. Daher sollte Apple noch ein Notebook anbieten, dass sich dazwischen befindet und etwa 1500€ kostet. Natürlich nicht so leistungsstark wie das MacBook Pro aber mit einem >13'' Bildschirm
 
ich glaube dass die Konfiguration des Macbooks gleich wie dieses Notebook (msi s262) ist

vielleicht kann man die 10.4.5 developer version auch auf dem s262 installieren hehe
 
bobo2211 schrieb:
vielleicht kann man die 10.4.5 developer version auch auf dem s262 installieren hehe

*Klugscheisser ein*Die gibt's seit 10.4.4 gar nicht mehr *Klugscheisser aus*

Man kann die normale 10.4.5 Version auf einen PC Installieren, aber dass ist total sinnlos. Unerträglich langsam...
 
st nicht ganz richtig... mac os x läuft (wenn richtig installiert/patches/etc) auf der richtigen hardware sehr ordentlich (um es mal vorsichtig auszudrücken)...
 
JaToAc schrieb:
st nicht ganz richtig... mac os x läuft (wenn richtig installiert/patches/etc) auf der richtigen hardware sehr ordentlich (um es mal vorsichtig auszudrücken)...
ja, ok, aber du brauchst dafür

intel gma900, gma950 oder x1600
und es gibt nur 4 soundchipsets die unterstützt werden, und für jedes kleinere systemupdate braucht man ne stunde :angry:

Hätte ich auch gerne auf meinem PC, aber hat keinen Sinn :)
 
skywalker schrieb:
seit wann lässt sich apple vom hardware angebot an dell messen ? ;-)
Das machte Apple z.B. bei den cinema displays, als Dell einen 30 Zöller raus brachte, änderte Apple die werte der Cinema Displays auf die der von Dell.
 
KaeseGewitter schrieb:
ich finde, dass wenn das MacBook nur eine onBoard Grafik erhält, der spalt zwischen der Pro Variante (ab 2000€) und der einsteiger Variante (bis 1000€) zu groß ist. Ich persönlich kann mir kein MacBook Pro leisten, allerdings wäre ich mit einem MacBook mit onboard Grafik etc nicht zufrienden. Daher sollte Apple noch ein Notebook anbieten, dass sich dazwischen befindet und etwa 1500€ kostet. Natürlich nicht so leistungsstark wie das MacBook Pro aber mit einem >13'' Bildschirm
Sehe ich ganz genau so auch! Hoffentlich bringt Apple mal endlich das MacBook, denn es wird langsam echt ungemütlich... :-c