• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Airport-Dienstprogramm

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat in der Nacht ein Update für das Airport-Dienstprogramm veröffentlicht, welches die Applikation auf die Version 5.3.2 aktualisiert. Die Beschreibung ist wie üblich knapp gefasst und verweist auf allgemeine Kompatibilitätsaktualisierungen für das AirPort-Dienstprogramm und den AirPort-Basisstation-Agent.

Der 10,5 Megabyte große Download kann wie üblich direkt von Apple oder per Softwareaktualisierung bezogen werden und ist sowohl für Mac OS X 10.5 und Mac OS X 10.4 als auch für Windows verfügbar.
 

Anhänge

  • softwareaktualisierung.png
    softwareaktualisierung.png
    45,1 KB · Aufrufe: 566
....na endlich, wurde aber auch zeit!!! hoffentlich funktioniert jetzt die kommunikation und stabilität zwischen dem neuen imac und der arcor box besser! ...wir werden sehen! :-/
 
Also seit 10.5.3. kann ich _keine_ Verbindungsabbrüche und keine verlorenen Heimnetze nach dem Ruhezustand vermelden. Ich hoffe das Update belässt es dabei, sonst ist wieder ein Downgrade angesagt :D
 
Hoffentlich ist die Verbindung zwischen meinem MBP und dem Speedport nun stabiler. :-!
 
....na endlich, wurde aber auch zeit!!! hoffentlich funktioniert jetzt die kommunikation und stabilität zwischen dem neuen imac und der arcor box besser! ...wir werden sehen! :-/

Was hast du den für Probleme? Das >>>Airport-Dienstprogramm<<< hat doch nichts mit deiner Verbindung zwischen iMac und Arcor-Router zu tun!!!
 
Hmm.... ich seh da auf's Erste keinen Unterschied. Mal schauen ob der Bug gefixt wurde, dass sich das Airport-Dienstprogramm jeden Tag einmal beim Disconnect durch den Provider unaufgefordert unter Windows startet, um mir die Einstellungen meiner TimeCapsule vorzuführen. Den Knopf zum Abstellen dieses Unfugs hab ich noch nicht entdeckt.... :-(

Gruß
Andi
 
Was hast du den für Probleme? Das >>>Airport-Dienstprogramm<<< hat doch nichts mit deiner Verbindung zwischen iMac und Arcor-Router zu tun!!!
Genau! Dafür bräuchtest du eine aktualisierte Firmware für deine Geräte. AirPort-Dienstprogramm ist aber nur ein Steuerungsprogramm für die AP-Basisstationen!!
 
Schlimm, ich krieg es einfach nicht gebacken.

Der Mac steht 0,7m vom Router (Fritz!) entfernt, bei dem WLAN an ist. Jetzt gehe ich beim Mac oben auf WLAVN aktivieren und .....eigentlich - so habe ich es verstanden - soll der Mac und Router zueinanderfinden. Aber...........nix geht........

Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd...........oder?:-!
 
Schlimm, ich krieg es einfach nicht gebacken.

Der Mac steht 0,7m vom Router (Fritz!) entfernt, bei dem WLAN an ist. Jetzt gehe ich beim Mac oben auf WLAVN aktivieren und .....eigentlich - so habe ich es verstanden - soll der Mac und Router zueinanderfinden. Aber...........nix geht........

Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd...........oder?:-!
@crazy5170
Eigentlich nicht, nur bin ich nicht sicher ob dieser Thread der ideale Platz für dein Problem ist ;). Hier geht es um die Veröffentlichung eines neuen Airportdienstprogramms, das weder etwas mit deinem Mac noch mit deinem Fritz-Router zu tun hat. Dein Posting hier ist also ziemlich sinnfrei.

Aber was hat sich denn nun wirklich geändert, was direkt auffälliges habe ich nicht gefunden, gibt wohl nur Tuning unter der Haube.

NoaH
 
Hoffentlich ist die Verbindung zwischen meinem MBP und dem Speedport nun stabiler. :-!

Öhm.... das hat aber doch nix mit dem AP DP zu tun :-/

Habs eben übrigens gezogen.. alles so wie vorher -kann keine Veränderungen/ Verbesserungen feststellen -die APExtreme funzt bei mir ohnehin bis jetzt problemlos :-)
 
bekomme über System aktualisierung keine Meldung über Neuigikeiten (OSX 1.4).
Meint Ihr ich sollte das "manuell" updaten?
 
Habe gerade upgedatet und bin begeistert. Hatte immer Theater mit der Verbindung zur Fritzbox und wußte nicht mehr weiter. Jetzt funktioniert alles wie geschmiert!!!!
 
Hallo, also ich bekomme es in der Software-Aktualisierung auch nicht angezeigt. Habe bisher Version 4.3.2 installiert..möchte aber gerne die neueste Version haben.

Warum "sieht" die Software-Aktualisierung das update nicht??

Danke und Gruß,
switcher2006
 
ja klar, das kann ich natürlich auch....hab es auch gerade gemacht und es funktioniert auch.

ABER: jetzt habe ich das alte "Airport Admin Dienstprogramm, Vers. 4.2.3" und das neue "Airport-Dienstprogramm 5.3.2" auf meinem MB. Kann ich das alte einfach löschen, also die .app-Datei in den Papierkorb werfen?

Dann meine eigentliche Frage vor ein paar Tagen: Warum ist die Software-Aktualisierung nicht darauf gekommen, dass es ein Update für das Programm gibt???

Danke Euch!

Grüße, switcher2006
 
ja klar, das kann ich natürlich auch....hab es auch gerade gemacht und es funktioniert auch.

ABER: jetzt habe ich das alte "Airport Admin Dienstprogramm, Vers. 4.2.3" und das neue "Airport-Dienstprogramm 5.3.2" auf meinem MB. Kann ich das alte einfach löschen, also die .app-Datei in den Papierkorb werfen?

Dann meine eigentliche Frage vor ein paar Tagen: Warum ist die Software-Aktualisierung nicht darauf gekommen, dass es ein Update für das Programm gibt???

Danke Euch!

Grüße, switcher2006

würde mich auch interessieren bevor ich nun OSX 10.4 manuell update !
Ratet Ihr denn überhaupt zum manuellen update ?
 
keine Person, die dazu etwas sagen kann?
Danke im voraus!

Gruß, switcher2006